facebook
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

FDP Infostand Pattonville erfolgreich

Mai 08, 2014
by FDP Remseck
0 Comment

 

140503 - PV Infostand HP

 

 

 

 

 

 

 

Infostand Pattonville erfolgreich

Beste Stimmung bei den Wahlkämpfern der FDP : v.l.n.r. Pattonviller FDP Kandidatin Gerta Brandt-Welchering, FDP Pattonville Beirat Peter Welchering, FDP Pattonville Kandidat Hans Peter Schäuble,  FDP Stadtrat Gustav Bohnert, FDP Kreisrätin Erika Schellmann (alle Remseck), FDP Stadtrat Andreas Schantz (Kornwestheim), FDP Kandidat Philipp Stickel und FDP Stadtrat und Fraktionsvorsitzender der FDP Fraktion in der region Kai Buschmann (alle Remseck).

140503 - Infostand PV  HP Armando

Auf dem Foto links FDP Stadtrat Armando J. Mora Estrada

 

 

 

 

 

 

Gelebte Inklusion als Integration
Vor kurzem besuchte ich die Außenklasse in der Wilhelm-Keil-Schule. Nachdem die Bildung von Außenklassen an allgemeinbildenden Schulen schon länger möglich ist, beschloss der Kultur- und Schulausschuss (Kreistag) im März 2008 die Einrichtung einer Außenklasse an der Grundschule Remseck-Pattonville für Schüler der Sonderschule der „Schule am Favoritepark Ludwigsburg“. Die Schule am Favoritepark bleibt Stammschule, damit liegen Schulträgerschaft und Verantwortung für die sächlichen Kosten weiterhin beim Landkreis Ludwigsburg.

Schellmann-Erika_2014 HP

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gemeinsamkeit als Normalität

Drei Mädchen und drei Jungen, liebevoll die ‚Rollers‘ genannt, bilden seit dem Schuljahr 2012/2013 die Außenklasse in der Wilhelm-Keil-Schule Aldingen und erleben Gemeinsamkeit als Normalität. Es gilt die Vorgabe, so viel Unterricht wie möglich gemeinsam und so viel Unterricht wie nötig getrennt zu gestalten. Im gemeinsamen Unterricht werden verschiedene Lernziele verfolgt. Schlüsselqualifikationen, wie Teamarbeit, soziales Miteinander, selbständiges Erarbeiten von Inhalten werden vermittelt. Wichtig zu wissen ist, dass die Schüler der Außenklasse den Klassenteiler von 31 nicht beeinflussen (bei der Gemeinschaftsschule 28 !!). Beide Klassenzimmer liegen nebeneinander und durch die Verbindungstür wird das gemeinsame Lernen unkompliziert ermöglicht, ebenso der Austausch des Lehrerteams (4 LehrerInnen). Beim gemeinsamen Sportunterricht konnte ich erleben, wie viel Spaß die Schüler miteinander haben. Zuerst wurde Brennball gespielt, anschließend wurde für einen Staffellaufwettbewerb geübt. Besonders beeindruckend war ich vom Unterricht im Fach WZG (Welt, Zeit, Gesellschaft). Das Thema Alpen wurde von allen Schülern in ruhiger Atmosphäre erarbeitet, der Flur wurde auch als Lernort genutzt. Für Recherchen stehen den Schülern 6 Laptops mit Internetzugang zur Verfügung, diese wurden ausgiebig genutzt. Jede/jeder war vertieft in die Arbeit, die Freude am Tun war sichtlich zu spüren. Schon Lao Tse sagte: „Sag es mir und ich werde es vergessen. Zeige es mir und ich werde mich daran erinnern. Beteilige mich und ich werde es verstehen.“

Mit einem herzlichen Danke Schön für die freundliche Aufnahme während des Unterrichts verabschiedete ich mich bei Frau Stelzle und Frau Hof sowie allen Schülerinnen und Schüler.

gez. Erika Schellmann, Kreisrätin, stv. Mitglied im Kultur- und Schulausschuss

 

Termine – Termine

Hier die nächsten Termine unserer FDP-Kandidaten:

Infostände

Sa., 10.05.2014: Infostand in Hochdorf (ab 8 Uhr auf dem Wilhelmsplatz)

Sa., 10.05.2014: Infostand in Hochberg (ab 8 Uhr beim Alexandrinenplatz)

 

Die Zukunft der haus- und fachärztlichen Versorgung in Remseck

Am Mi., 14.05.2014, 19 Uhr laden wir ins Lamm nach Neckargröningen zu einer Info- und Diskussionsveranstaltung mit Dr. med. Dieter Baumgärtner (Facharzt f. Allgemeinmedizin und Kommunalpolitiker aus Bietigheim-Bissingen) ein. Unser Thema ist die hausärztliche Versorgung in Remseck in den nächsten Jahren, die u.E. auf der Kippe steht. Außerdem wollen wir die Möglichkeiten für die Gewinnung von Fachärzten für Remseck erörtern.  

 

Rainer Maute Stellvertreter des Landrats

Vor kurzem wurde unser Remsecker FDP Mitglied und Gemeinderatskandidat  Rainer Maute aus Neckargröningen bei der Mitgliederversammlung der Europa Union Deutschland, Kreisverband Ludwigsburg im Kreishaus erneut als stv. Kreisvorsitzender gewählt und damit im Amt erfolgreich bestätigt. Kreisvorsitzender ist Landrat Dr. Rainer Haas. Glückwunsch sagt die Remsecker FDP.

Ihre/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen – Gustav Bohnert – FDP Vorstandsmitglied

Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

Festakt 50 Jahre FDP Remseck / 24. Herbstempfang
Sep. 24, 2025
15. Sommeraktion FDP Remseck / Einwohnertreff-Offene Fraktionssitzung
Juli 21, 2025
FDP Remseck: 15. Sommeraktion: „Kleinbiotope“
Juli 05, 2025

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}