facebook
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

„wir-tun-was“ IV

August 23, 2025
by FDP Remseck
0 Comment

„wir-tun-was“ IV

Das ist seit vielen Jahren der Slogan der FDP Remseck, sowohl Stadtverband als auch Fraktion.

Was lange währt…

Immer wieder kam (oder kommt) es vor, dass in Hochberg wissentlich oder unwissentlich der Fußverbindungsweg nördlich des Friedhofs zwischen der Haldenstr. und der Neckarremser Str. von Autos benutzt wurde, die dann unvermittelt am Bordstein zur Neckaremser Str. „landeten“. Dieser Verbindungsweg heißt auch Neckarremser Str. und wahrscheinlich haben einige Navis da ihre Schwierigkeiten. Und die Autofahrer verlassen sich voll auf die Navis.

FDP Rat Kai Buschmann hatte schon vor geraumer Zeit Verkehrsbürgermeister Triller darauf aufmerksam gemacht. Inzwischen ist dort ein Schild angebracht: „Fußgängerweg, Betriebs-u . Versorgungsdienst frei“. Die FDP Fraktion bedankt sich für die Maßnahme.

 

Photovoltaik auf städtischen Dächern

Die Stadt hat seit Beginn des Jahrtausends mehrere Dachflächen öffentlicher Gebäude an verschiedene Nutzer zur Errichtung von Fotovoltaikanlagen vermietet. Nun laufen die ersten Dachnutzungsverträge aus, zugleich enden die Einspeiseverträge der einzelnen Betreiber mit den Versorgungsunternehmen.

Durch die Verwaltung wurden verschiedenen Möglichkeiten der Beendigung der Dachnutzung geprüft und nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten bewertet. U.a. wurde die Möglichkeit geprüft, die Fotovoltaikanlagen durch die Stadtwerke Remseck am Neckar zu einem festgelegten Preis nach einer Restwertermittlung zu übernehmen. Die Stadt schreibt dazu in der Vorlage 98/2025 https://buergerinfo-remseck.de/buergerinfo/vo0050.php?__kvonr=10794, dass dies für beide Seiten einen wirtschaftlichen Vorteil hätte, da der Betreiber den Abbau der Anlage nicht ausführen lassen muss und die Stadtwerke die Anlage bis zum kompletten Anlagenausfall betreiben können. Durch die Eigennutzung an Strom in den städtischen Gebäuden würde auch die Einsparung beim Strom monetär höher sein als die Einspeisevergütung durch die Netzbetreiber.

Die Entscheidung im Betriebsausschuss wurde jedoch im April 2025 wegen noch offener Fragen verschoben. Im Juni 2025 wurde dann nach Klärung dieser Fragen und Festlegung weiterer Rahmenbedingungen der Übernahme zugestimmt.
Bei errechneten durchschnittlichen über 56.000 kwh/a Stromerzeugung und angenommenen 30% Eigenverbrauch/a beim Lise-Meitner-Gymnasium (Übernahmeangebot 5000 Euro) und der Realschule Remseck (Übernahmeangebot 3000 Euro) sowie Einspeisevergütung des Reststromes, verbleiben p.a. nach Abzug von Restwertabschreibung und Unterhaltskosten rd. 4.300 Euro rechnerischer Jahresertrag. Die FDP Fraktion war von Anfang an dieser Variante zugeneigt. In der Vorlage heißt es weiter: Sollte eine Einigung über den Restwert der Anlage mit dem derzeitigen Betreiber nicht gefunden werden, wird der Dachnutzungsvertrag gekündigt und die Anlage muss vom Betreiber demontiert werden.

 

Die Freien Demokraten wünschen weiterhin angenehme Sommertage.

 

Wollen auch Sie dem aktiven und erfolgreichen Team der FDP Remseck angehören?

Email:

Homepage: www.fdp-remseck.de

Facebook: www.facebook.com/fdpremseck

Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/

 

Mit freidemokratischen Grüßen

Gustav Bohnert

für die FDP Fraktion und Stadtverband Remseck

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

Festakt 50 Jahre FDP Remseck / 24. Herbstempfang
Sep. 24, 2025
15. Sommeraktion FDP Remseck / Einwohnertreff-Offene Fraktionssitzung
Juli 21, 2025
FDP Remseck: 15. Sommeraktion: „Kleinbiotope“
Juli 05, 2025

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}