facebook
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Trauer um Dr. Eberhard Buck

April 07, 2020
by FDP Remseck
0 Comment

Am 1. April verstarb im Alter von 79 Jahren unser langjähriger Ortsvorsitzender Dr. Eberhard Buck. Er war von 1975 bis 2013 Gemeinde- bzw. Stadtrat und 1977-2004 FDP-Fraktionsvorsitzender. Vorsitzender der FDP Remseck war Dr. Buck von 1977 bis 2000, Kreisrat 1979-1984 und 1999-2004. Insgesamt 45 Jahre war Dr. Buck Mitglied der Freien Demokraten.
Wir trauern um einen guten Freund, überzeugten Freigeist und Liberalen, auf dessen Aufbauarbeit und Treue auch in schweren Zeiten die heutige Arbeit der FDP fußt.

TA Dr. Eberhard Buck

Dr. Eberhard Buck war ein klassischer „Sozialliberaler“, der zu den Gründungsmitgliedern der FDP Remseck 1975 zählte. Als „Landarzt“, der die Praxis in Neckarrems von seinem Vater übernommen hatte, war er ortsbekannt und bei vielen Kommunalwahlen Stimmenkönig der FDP. Als „junger Wilder“ hat er nach der Bildung der neuen Gemeinde ohne Namen gleich eine Entscheidung erzwungen: Die damalige Stadtverwaltung wollte die Namensgebung verschieben, damit der provisorische Name „Aldingen am Neckar“ sich zur Dauerlösung entwickeln konnte. Dr. Buck ging damals in die Konfrontation und erzwang zu später Stunde im Gemeinderat eine Abstimmung mit knapper Mehrheit, dass die Namensgebung nicht verschoben werden dürfe. Das Ergebnis war dann nach weiteren Diskussionen: „Remseck am Neckar“.

Nicht nur diese Geschichte bleibt im Kopf. Für uns Freie Demokraten ist Dr. Bucks Haltung bei der „Wende“ 1982 entscheidend gewesen: Als Sozialliberaler hatte er große Schwierigkeiten mit dem Koalitionswechsel der FDP von der SPD zur CDU/CSU. Er war auch erheblichem öffentlichen Druck ausgesetzt. Sein Mentor Dr. Karl Moersch verließ damals die Partei. Dr. Buck entschied sich aber für den Verbleib in Partei und Ortsvorsitz und hat damit unseren Ortsverband in dieser Krisensituation entscheidend stabilisiert. 1982 brach die kommunale Basis der FDP durch den Koalitionswechsel fast flächendeckend weg. Alles musste dann im nächsten Jahrzehnt mühsam wiederaufgebaut werden. Nicht so in Remseck. Unser Ortsverband überstand diese Situation durch Dr. Eberhard Bucks Haltung. Dass wir heute zu den FDP Ortsverbänden mit den besten Wahlergebnissen in der Republik zählen, ist daher ganz entscheidend Dr. Eberhard Bucks Verhalten 1982 zuzuschreiben, das sich auch bundespolitisch rückblickend als richtig erwiesen hat. Die stabile Basis blieb in Remseck erhalten und darauf konnte in den nächsten Jahrzehnten aufgebaut werden.

Daran und an viele Begegnungen mit einem humorvollen und freigeistigen Dr. Eberhard Buck werden wir uns immer erinnern. Danke!

Die Beerdigung findet aufgrund der Corona-Vorgaben in engstem Familienkreis statt.

 

Schöne Ostern
Dank gilt in unserer schwierigen Situation auch der Stadtgemeinschaft, die sich gegenseitig hilft und unterstützt. Dank an alle, die in Medizin, Pflege, Versorgung, Verwaltung und in vielen anderen Bereichen bis an die Belastungsgrenze arbeiten und Stadt und Land am Laufen halten. Vielen Dank an die vielen Ehrenamtlichen, die jetzt zum Beispiel in der Nachbarschaftshilfe aktiv sind. Vielen Dank auch an alle, die Läden vor Ort und die Abholdienste der Gastronomie nutzen. Kleinunternehmen können nicht Wochen ohne Umsatz überleben. Deshalb: #supportyourlocal.

Gerade unter diesen besonderen Bedingungen wünschen wir Ihnen ein schönes Osterfest, auch wenn es dieses Jahr in kleinem Kreis stattfinden muss. Aber vor allem: Bleiben Sie gesund!

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit freidemokratischen Grüßen für die Freien Demokraten Remseck
Kai Buschmann und Gustav Bohnert für FDP Stadtverband + FDP Fraktion

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

Festakt 50 Jahre FDP Remseck / 24. Herbstempfang
Sep. 24, 2025
15. Sommeraktion FDP Remseck / Einwohnertreff-Offene Fraktionssitzung
Juli 21, 2025
FDP Remseck: 15. Sommeraktion: „Kleinbiotope“
Juli 05, 2025

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}