facebook
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Neckarbrücke Hochberg und K 1669 Hochdorf-Affalterbach

Januar 16, 2024
by FDP Remseck
0 Comment

Was haben beide miteinander zu tun? Nun, beide kennen den Sankt Nimmerleinstag. Sprich, sowohl die Erneuerung der Neckarbrücke Hochberg als auch die Sanierung der Kreisstraße 1669 zwischen Hochdorf und Affalterbach sollte schon lange ad acta liegen. Denkste. Während das im Straßenbaureferat chronisch unterbesetzte Regierungspräsidium den Brückenneubau nicht auf die Reihe kriegt, (Aufforderung der Stadtverwaltung vor Jahresfrist an die FDP Fraktion: „Kontakten Sie das RP selbst“) und somit immer noch die Querung des Neckars auf der Brücke für Fußgänger und Radfahrer ein Risikospiel ist, klappte das mit der Straßensanierung der K 1669 auch viele Jahre nicht. Entweder musste verhandelt werden, wie breit die Straße werden darf, um das LKW Verbot aufrecht zu erhalten oder die Grundstücksverhandlungen (Straße soll bei der Sanierung auf 6m verbreitert werden, das Straßenoberflächenabwasser ordentlich abgeführt werden) gerieten ins Stocken. Hintergrund: Landwirte aus Siegelhausen forderten ein Parkverbot in Affalterbachs Ortsdurchfahrt, damit sie mit ihren großen Maschinen durchfahren könnten. Sowohl aus dem Landratsamt als auch aus dem Affalterbacher Rathaus war zu hören, die Feldwege seien breit genug und die Presse schrieb süffisant, dass die Feuerwehr in Affalterbach auch durchkäme. Jetzt scheint man sich zwischen Grundbesitzern und Landratsamt geeinigt zu haben. Genauere Infos (sprich, welche Zugeständnisse die Siegelhausener den Verhandlern noch abgerungen haben – auch Tempo 50 vor dem Weiler war im Gespräch) sind nicht bekannt. 2024 soll aber auf jeden Fall die Sanierung laufen. Genauere Infos dazu konnte Ende 2023 auf FDP Fraktionsanfrage die Verwaltung noch nicht mitteilen.

Quelle Grafik: Google Maps

Ursprünglich war auch geplant, parallel zur Straße K 1669 einen Radweg zwischen Hochdorf und Affalterbach anzulegen. Dafür konnte man jedoch keine Grundstücke erwerben. Das ist auch der Grund, wieso im 2023 aufgestellten Remsecker Radverkehrskonzept die Maßnahme M1 enthalten ist. Ein Radweg zwischen Hochdorf und Siegelhausen entlang des Strombaches auf dem vorhandenen (Gras-)Feldweg. Dort heißt es: „Da es sich um eine begleitende Verbindung der Kreisstraße handelt, unterliegt die Baulast dem Landkreis. Der Ausbau ist vom Landkreis vorgesehen. Ein Zeitraum ist jedoch noch nicht bekannt.“ Inzwischen hat sich jedoch der Bereich Umwelt des Landratsamtes gemeldet, weil Graswege wichtige Rückzugsorte für verschiedene Arten darstellen…

Fazit: Brücke bleibt aktuell wie gesehen, Straße Hochdorf-Affalterbach scheint zu klappen, Radweg in weiter Ferne.Tempus fugit…

 

Wunschbaumaktion:

Nachtrag 2023: Der FDP Stadtverband hat sich mit einem Geldbetrag an der Wunschbaumaktion der Stadt Remseck für bedürftige Kinder beteiligt.

 

Diakonie – Personalwechsel

Der langjährige Geschäftsführer der Diakoniestation Remseck Winfried Koch wurde in den Ruhestand verabschiedet, Doris Döring übernimmt nun die Geschäftsführung. Die FDP Fraktion bedankt sich nicht nur für die Einladung zum Gottesdienst und zur Feier im Gemeindehaus, sondern auch bei Winfried Koch für die erfolgreiche Geschäftsführung und wünscht Doris Döring alles Gute im neuen Amt.

 

Einwohnertreff / Offene Fraktionssitzung am 22.01.2024

Der FDP Stadtverband und die FDP Fraktion Remseck laden herzlich ein: Montag, 22.01.2024, Beginn 19:00 Uhr, Treffpunkt: Gasthaus „Sonne“, Karlstr. 2., Hochdorf. Es werden die öffentlichen Themen der Ausschüsse sowie des Gemeinderates besprochen. Herzliche Einladung.

 

Wollen auch Sie dem aktiven und erfolgreichen Team der FDP Remseck angehören?

Infos unter www.fdp-remseck.de oder Direktkontakt unter:

 

Email:

Homepage: www.fdp-remseck.de

Facebook: www.facebook.com/fdpremseck

Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/

 

Mit freidemokratischen Grüßen

Gustav Bohnert

für die FDP Fraktion / FDP Stadtverband

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

Festakt 50 Jahre FDP Remseck / 24. Herbstempfang
Sep. 24, 2025
15. Sommeraktion FDP Remseck / Einwohnertreff-Offene Fraktionssitzung
Juli 21, 2025
FDP Remseck: 15. Sommeraktion: „Kleinbiotope“
Juli 05, 2025

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}