facebook
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

FDP Fraktion: Anfragen und Eingaben

Oktober 30, 2024
by FDP Remseck
0 Comment

Anliegerparkzone Neckargröningen

Mehrfach in den letzten Monaten wurde die FDP Fraktion auf scheinbare „Ungereimtheiten“ bzgl. der Ausschilderung der Anwohnerparkzone in Neckargröningen, vor allem, was die Einfahrten in die Keplerstr. / Hindenburgstr. von der Ludwigsburgerstr. oder z.B. Einfahrt Lindenweg von der Wasenstr. betrifft. Die FDP Fraktion hat den Ersten Bürgermeister gebeten, die Situationen zu klären und ggf. zu korrigieren oder zu „erklären“, wieso das aktuelle Ausschilderungssystem richtig sei.

 

Foto: FDP Remseck

 

Volksbegehren „Landtag verkleinern“

Die FDP Fraktion hat in der letzten Gemeinderatssitzung den Oberbürgermeister gebeten, erneut im Amtsblatt und den stadteigenen Medien auf das Volksbegehren hinzuweisen.

Das vom FDP Landesverband Baden-Württemberg initiierte Volksbegehren „XXL Landtag verhindern“ erreichte die notwendigen 10.000 Unterschriften, wurde aber im Dezember 2023 vom Innenministerium Baden-Württemberg nicht zugelassen. Die Begründung: Verfassungsrechtlich unzulässig, weil die Verhältniswahl mehr Gewicht habe als die Persönlichkeitswahl. Der FDP Landesverband klagt gegen diese Entscheidung vor dem Verfassungsgericht.

Aktuell läuft über eine Initiative um Dieter Distler aus Bietigheim-Bissingen ein weiteres Volksbegehren „Landtag verkleinern“ in Baden-Württemberg. Denn nachdem der Landtag 2022 mit Mehrheit ein neues Landtagswahlgesetz beschlossen hat, das künftig ein 2-Stimmenwahlrecht vorsieht, droht der Landtag auf über 200 Sitze zu wachsen. Lt. Landesrechnungshof muss mit Mehrkosten von über 200 Mio. Euro gerechnet werden. Der FDP Landesverband unterstützt das Volksbegehren. Dieses sieht noch 38 Wahlkreise bei einer Normgröße von 68 Sitzen vor.

Remseck betreffend:

Bis zum 10. Dezember 2024 liegen entsprechende Formblätter im Rathaus/Bürgerbüro aus. Wer unterschreiben will, muss sich ausweisen können, sprich: Legitimationsnachweis.

 

Stellungnahme Sonderlandeplatz Pattonville

Mit Datum 24.07.2024 hat die Stadt Remseck die vom Gemeinderat beschlossene „Stellungnahme der Stadt Remseck am Neckar zum luftrechtlichen Genehmigungsverfahren zur Änderung der Flugplatzgenehmigung des Sonderlandeplatzes Pattonville“ an das Regierungspräsidium übermittelt. Die FDP Fraktion hat nun den OB gebeten, diese Stellungnahme im Amtsblatt zu veröffentlichen oder zumindest einen Hinweis zu setzen, wo man diese Stellungnahme einsehen/nachlesen kann.

 

Aufzug Stadtbahnhaltestelle Brückenstraße

Die FDP Fraktion bemängelte, dass der Aufzug an der Stadtbahnhaltestelle Brückenstraße in Aldingen defekt sei und bat um schnelle Abhilfe. Aufgrund der Situation in Hochdorf gab sie Hinweise, „Baustellenfahrpläne“ nach Beendigung der Baustelle wieder zu „normalisieren“.

 

Wollen auch Sie dem aktiven und erfolgreichen Team der FDP Remseck angehören?

Infos / Direktkontakt unter:
Homepage: www.fdp-remseck.de
Email:
Facebook: www.facebook.com/fdpremseck
Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/

Mit freidemokratischen Grüßen
Gustav Bohnert
für die FDP Fraktion / FDP Stadtverband

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

Festakt 50 Jahre FDP Remseck / 24. Herbstempfang
Sep. 24, 2025
15. Sommeraktion FDP Remseck / Einwohnertreff-Offene Fraktionssitzung
Juli 21, 2025
FDP Remseck: 15. Sommeraktion: „Kleinbiotope“
Juli 05, 2025

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}