Bericht: Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung
Am Montag, den 28.07.2025 fand der letzte Einwohnertreff/die offene Fraktionssitzung vor der Sommerpause beim Rathaus Bäck statt. In guter Stimmung und lockerer Atmosphäre wurden die öffentlichen Themen des Gemeinderates besprochen und diskutiert.
Auch FDP Landtagskandidat Wolfgang Vogt war dabei. Wolfgang Vogt ist ein bürgernaher Kandidat. Seit seiner Nominierung als Kandidat war er schon viele Male in Remseck, sei es bei Infoständen oder Einwohnertreffs oder auch der Sommeraktion. Die FDP Remseck wird Wolfgang Vogt im Wahlkampf engagiert unterstützen.
Bei den angesprochenen Themen zur öffentlichen Gemeinderatssitzung waren besonders der Haushaltserlass des Regierungspräsidiums sowie die Vergaben ein wichtiges Thema. Beide spielen in den aktuellen wie auch die künftigen Haushalte der Stadt hinein.
Foto: FDP Remseck
So stellte das Regierungspräsidium fest, dass der Haushalt der Stadt besonders von einer „anhaltenden finanzwirtschaftlichen Schwäche des konsumtiven Bereichs geprägt“ ist. Das Regierungspräsidium bittet dringend, „durch eine wirtschaftliche und sparsame Haushaltsführung auf eine Verbesserung des Ergebnishaushaltes hinzuwirken“. Weiter schreibt das Regierungspräsidium: „Im Hinblick auf das vorgesehene Investitionsprogramm ist es weiterhin unerlässlich, an der Priorisierung der Maßnahmen festzuhalten, deren Realisierbarkeit und zeitliche Streckung zu prüfen sowie die Umsetzung von Pflichtaufgaben in den Vordergrund zu rücken.“
In dieses Thema hinein spielt die aktuelle Vergabe von Arbeiten beim Bildungscampus Aldingen sowie dem Neubaugebiet „Östlich Marbacher Straße“. Hier konnten jetzt, im Zeitpunkt der Vergabe, zusammen mehr als 2,2 Mio. Euro weniger veranschlagt werden als in der Kostenberechnung durch die Fachbüros im Zeitpunkt der Ausschreibung. Das bedeutet auch weniger Kreditaufnahme und dadurch weniger Zinsen und Tilgung.
Andererseits hat der Kämmerer für 2026 einen Kreisumlagehebesatz von 32% angenommen. Dieser wird, Umsetzung vorausgesetzt, jedoch bei 33% liegen. Das wären rd. 500.000 Euro mehr als bisher eingeplant.
Daneben wurden noch die wirklich „wichtigen Dinge“ im kommunalen Leben besprochen, wie z.B. das Thema Kita Neckargröningen, Antragsstellung Zuschüsse für Hort an der Schule, Stadtbahn nach Pattonville oder auch das Thema Toilettenpapier in kommunalen Gebäuden.
FDP Stadtverband und FDP Fraktion bedanken sich bei allen Besuchern des Einwohnertreffs/ Offene Fraktionssitzung.
FDP Stadtverband und FDP Fraktion Remseck wünschen allen erholsame Ferien und angenehmen Urlaub, aber auch den Daheimbleibenden erholsame und schöne Sommertage.
Wollen auch Sie dem aktiven und erfolgreichen Team der FDP Remseck angehören?
Email:
Homepage: www.fdp-remseck.de
Facebook: www.facebook.com/fdpremseck
Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/
Mit freidemokratischen Grüßen
Gustav Bohnert
für die FDP Fraktion und Stadtverband Remseck