facebook
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

„wir-tun-was“ III

August 18, 2025
by FDP Remseck
0 Comment

„wir-tun-was“ III

Das ist seit vielen Jahren der Slogan der FDP Remseck, sowohl Stadtverband als auch Fraktion.

Bilanz: Von Jan. – Juli 2025 haben die Mitglieder der FDP Fraktion 44 Anfragen/Anregungen an die Verwaltung sowohl in mündlicher Form während der Sitzungen als auch in schriftlicher Form gegeben.

Tage sind gezählt…

Seit gefühlt ewigen Zeiten gibt es das Brückle im Hochdorfer Wald an der Markungsgrenze zwischen Remseck/Waiblingen oder konkreter Hochdorf/Bittenfeld, eine wichtige Verbindung für Fußgänger.

Nachdem Waiblingen auf seiner Seite zur Markungsgrenze Remseck den Remstal-Radweg bereits gesperrt hat (Unterspülungen am Ufer) – und aus Sicht der FDP Remseck keine großen Aktivitäten Richtung Regierungspräsidium geleistet hat, den Weg und den Uferbereich so wieder herzustellen, dass er dauerhaft begeh- und befahrbar ist, soll das Fußgängerbrückle zwischen Hochdorf und Bittenfeld abgebaut werden. Eine FDP Fraktionsanfrage in der Sitzung des Gemeinderats am 29.07.2025 ergab unter Punkt „Verschiedenes“ die Antwort der Verwaltung: Pferd über Brücke geritten, obwohl Brücke gesperrt (Sicherheit). Man sei mit Waiblingen übereingekommen, die Brücke abzubauen. Es wird künftig einen Weg durch die Klinge geben. Dies sei dauerhaft die beste Lösung und zumutbar, so Baubürgermeisterin Priebe. Der FDP Fraktionshinweis, dass Personen mit Einschränkungen dann eine Herausforderung zu bestreiten hätten, brachte den Hinweis: Es gibt einen Weg außen rum durch die Streuobstwiesen.

Fakt: Der Gemeinderat wurde dazu im Vorfeld nicht eingebunden. Es war und ist einzig und alleine eine Entscheidung des Verwaltungshandelns.

Nach dem Abbruch der „alten Brücke“ war schon der „Neubau“ der Fußgängerbrücke vor plus/minus 10 Jahren kein Meisterwerk der Baukunst, zumal auch die „Brückenauflieger“ so tief gesetzt wurden, dass auf beiden Seiten bereits steile Rampen auf die Brücke führten. Für Personen mit Gehbehinderung oder gar Rollator oder Rollstuhl nicht oder kaum zu bewältigen. Nun also soll die Brücke komplett abgebrochen und nicht mehr ersetzt werden. Die FDP Fraktion wies darauf hin, dass dann der Weg durch die Streuobstwiesen „gerichtet“ werden sollte, der er als historische Wegeverbindung auch einen entsprechenden schiefen und steinkantigen Untergrund hat.

FDP Fraktionsfazit: Mit ein wenig gutem Willen hätte man diesen so wichtigen und vielgenutzten traditionellen Übergang wieder herstellen und nutzbar machen können. Jedoch: In Zeiten klammer Kassen kommt dann so was heraus!

Die Bilder zeigen die offiziell gesperrte Brücke im Hochdorfer Wald. Dazu das „alte“ Brückle, das sich romantisch-märchenhaft in die Umgebung und die Klinge einfügte.

 

 

Die Freien Demokraten wünschen weiterhin angenehme Sommertage.

 

Wollen auch Sie dem aktiven und erfolgreichen Team der FDP Remseck angehören?

Email:

Homepage: www.fdp-remseck.de

Facebook: www.facebook.com/fdpremseck

Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/

 

Mit freidemokratischen Grüßen

Gustav Bohnert

für die FDP Fraktion und Stadtverband Remseck

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

Festakt 50 Jahre FDP Remseck / 24. Herbstempfang
Sep. 24, 2025
15. Sommeraktion FDP Remseck / Einwohnertreff-Offene Fraktionssitzung
Juli 21, 2025
FDP Remseck: 15. Sommeraktion: „Kleinbiotope“
Juli 05, 2025

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}