facebook
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

„wir-tun-was“ Teil VI

September 07, 2025
by FDP Remseck
0 Comment

„wir-tun-was“ Teil VI

Das ist seit vielen Jahren der Slogan des FDP Stadtverbands der Remseck als auch der FDP Fraktion. Neben Anträgen und Anfragen an die Verwaltung und im Gemeinderat gehören dazu auch die Wahrnehmung von Terminen außerhalb der Sitzungen.

Themen im Jahre 2025 waren dabei u.a. „Sitzbank im Böttinger Weg/Hexengässle Neckarrems“, „Taubenplage Merowingerweg Pattonville“, „Status Pattonville Info“, „Basketballkorb beim Spielplatz Fuchsgrube Hochdorf“, „Grünphasenregelung Fußgänger Alexandrinenplatz Hochberg“, „Verfahren Rückerstattung Kita-Beiträge“, „Tempo 30 in den Stadtteilen“, „Baumschnitt öffentliche Anlagen, u.a. Schlossgartenareal Hochdorf“, „Baucontainer Schickardtstr. Neckarrems“, „Toilettenanlage Grundschule Neckargröningen“, Dorfbrunnen – Wasserlauf“, „Lockere Steine am Alexandrinenplatz Hochberg“, „Remstal Radweg – Satus“, „Bepflanzung und Pflege Friedhöfe“, Fußgängerbrücke Hochdorfer Wald“.

Befugnisse Betriebsausschuss (BA)
Zusammenhängend mit der Vorlage 074/2025 (öffentlich im BA): „Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Wilhelm-Keil-Schule durch die Stadtwerke Remseck am Neckar“ stellte die FDP Fraktion die Frage nach den Befugnissen und Wertgrenzen, die der BA beschließen darf. Hintergrund ist die Tatsache, dass „beschließende Ausschüsse“ eine max. Obergrenze von 250.000 Euro haben, darüber hinaus muss der Gemeinderat entscheiden. Die Verwaltung hat daraufhin umfangreich nichtöffentlich im BA am 22.07.2025 mit Informationsvorlage 100/2025 geantwortet. Die FDP Fraktion hat die Verwaltung am 31.7.2025 gefragt, ob die Vorlage öffentlich genutzt werden kann. Die Verwaltung nahm Stellung am 28.08.2025 zur öffentlichen Verwendung der Informationsvorlage 100/2025 (Betriebsausschuss) Sie schreibt u.a.: „… vorab der Verweis auf den Grundsatz, dass jegliche Inhalte aus nichtöffentlicher Beratung der Vertraulichkeit unterliegen. Für Angelegenheiten (und damit insbesondere auch zugehörige Beratungsunterlagen), die nichtöffentlich behandelt wurden, besteht für Gemeinderatsmitglieder eine Verschwiegenheitspflicht „so lange, bis sie der Bürgermeister von der Pflicht entbindet“ (§ 35 Abs. 2 GemO). Die Vorlage 100/2025 behandelt ausschließlich die Zuständigkeiten und Kompetenzen des Betriebsausschusses. Grundlage dieser Darstellung sind die öffentlich zugänglichen Rechtsnormen der Gemeindeordnung, des Eigenbetriebsgesetzes sowie der Haupt- und Betriebssatzungen der Stadt Remseck am Neckar. Die Verwaltung hat diese Bestimmungen in der Vorlage systematisch zusammengefasst und inhaltlich erläutert. Da keine vertraulichen Verwaltungsinterna, personenbezogenen Daten oder vertrauliche Detailinformationen betroffen sind, besteht kein konkretes Geheimhaltungsinteresse im Sinne des § 35 Abs. 2 GemO BW. Vor diesem Hintergrund wird Ihnen und somit auch allen anderen Gemeinderatsmitgliedern die öffentliche Verwendung der Inhalte der Vorlage 100/2025 ausdrücklich hiermit genehmigt.

Die FDP Fraktion wird die Verwaltung fragen, ob die Vorlage 100/2025 im Bürgerinfoportal öffentlich freigeschaltet werden kann. 

Wollen auch Sie dem aktiven und erfolgreichen Team der FDP Remseck angehören?

Email:

Homepage: www.fdp-remseck.de

Facebook: www.facebook.com/fdpremseck

Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/

 

Mit freidemokratischen Grüßen

Gustav Bohnert

für die FDP Fraktion und Stadtverband Remseck

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

Festakt 50 Jahre FDP Remseck / 24. Herbstempfang
Sep. 24, 2025
15. Sommeraktion FDP Remseck / Einwohnertreff-Offene Fraktionssitzung
Juli 21, 2025
FDP Remseck: 15. Sommeraktion: „Kleinbiotope“
Juli 05, 2025

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}