Martin-Luther-King-Platz / Pattonville
Immer wieder in den letzten Jahren wurden Ideen an die FDP Fraktion herangetragen, wie der Martin-Luther-King-Platz besser „bespielbar“ gemacht werden könnte. Im Juni 2025 erreichte die FDP Fraktion sogar ein Video als „Ideengeber“. Jetzt, anlässlich des Infostandes der FDP Remseck in Pattonville wurde die Thematik erneut aufgeworfen. Es geht darum, den Platz, der im Sommer im Mittelteil einer Stein(platten)wüste gleicht, aufzuwerten und besser nutzbar zu machen. Egal ob Beschattung, Wasserspiel oder „Möblierung“ zum Zwecke des Verweilens oder Spielens – welche Ideen gibt es, die dort ggf. auch realisiert werden könnten, um den zentralen Platz in der Mitte Pattonvilles aufzuwerten und einer breiten Nutzung zuzuführen? Ideen und Beiträge gerne unter . Unter www.fdp-remseck.de gibt es den Flyer mit Pattonviller Themen nachzulesen, der beim Infostand verteilt wurde. Hier geht es direkt zum Flyer mit Themen wie: Bezahlbarer Wohnraum Arkansasstr. / Jugendgelände / Sonderlandeplatz Pattonville und Thema Grundsteuer ( 251115 Infostandflyer PV komplett 1+2 Seite )
(Bild: FDP Remseck)
Feierliche Amtseinsetzung
Am 23. Oktober fand die feierliche Amtseinsetzung von Nikolaus Weiske als neuer Schulleiter des Lise-Meitner-Gymnasiums in der Remsecker Stadthalle statt. Weiske tritt die Nachfolge von Antonia Bott an. Sie und ihre Amtsvorgänger Riedel und Sochor waren mit dabei. Das Orchester des LMG begleitete das Festprogramm und zeigte, wie erfolgreich die Kooperation mit der Musikschule Remseck am Gymnasium funktioniert. Wir wünschen Nikolaus Weiske eine glückliche Hand und sehen das LMG auf einem guten Weg. Nikolaus Weiske bringt viel Erfahrung als bisheriger stellvertretender Schulleiter in die neue Funktion mit. Kai Buschmann, 1996-2002 selbst Lehrer am LMG, war für die FDP Fraktion bei der Amtseinsetzung mit dabei.
20 Jahre Haus der Jugend
Das Haus der Jugend wurde 2005 eingeweiht und bietet seitdem gemeinsam mit der Musikschule eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten. Zum 20-Jährigen folgte Erika Schellmann für die FDP Fraktion der Einladung. Kinder der Musikalischen Früherziehung zeigten am Xylophon ihr Können. Es gab auch einen kleinen Einblick wie erfolgreich Musikunterricht sein kann. Als Überraschung gab es eine köstliche selbstgebackene Torte, die aussah wie das Haus der Jugend.
Die FDP Fraktion bedankt sich beim engagierten Team des Jugendreferats und der Musikschule.
(Bild: FDP Remseck)
Wollen auch Sie dem aktiven und erfolgreichen Team der FDP Remseck angehören?
Email:
Homepage: www.fdp-remseck.de
Facebook: www.facebook.com/fdpremseck
Instagram: www.instagram.com/fdpremseck/
Mit freidemokratischen Grüßen
Gustav Bohnert
für die FDP Fraktion und Stadtverband Remseck




