facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Windkraft: Es geht um Rechtssicherheit und Steuerung

Januar 17, 2013
by FDP Remseck
Comments are off

Windkraft: Es geht um Rechtssicherheit und Steuerung

Die Freien Wähler als angebliche Anti-Partei haben mit ihrem Artikel im letzten Amtsblatt zu Windkraft bewiesen, dass sie die dunklen Seiten der Parteipolitik von allen Remsecker Gruppierungen am besten beherrschen. Hier noch mal die Unterschiede der Positionen: Die FDP sagt Ja zur Ausweisung eines Windkraftstandortes auf Remsecker Gemarkung wie es der Windkrafterlass des Landes vorschreibt. Die nächsten 20 Jahre werden wir mangels Leitungen den Offshore-Strom von der See nicht nach Süddeutschland bringen können. Deshalb müssen wir uns im Rahmen der beschlossenen Energiewende auch der Verantwortung vor Ort stellen. Die Freien Wähler argumentieren, Windräder gehörten an die Nord- und Ostsee und hätten hier nichts zu suchen. Auf das Argument, dass dies für die nächsten 20 Jahre keine Perspektive ist, gehen sie nicht ein und lehnen den Standort ab.

Im Amtsblatt vom 13.12.2012 haben wir den Windkraftgegnern eine Argumentationsbrücke gebaut, um ihnen die Zustimmung zu einer Windzone auf unserer Gemarkung zu ermöglichen. Wir haben ausgeführt, dass der Standort am Hochberger Wald nicht sehr renditeträchtig ist und daher auch die Gegner zustimmen könnten, weil die Aufstellung eines Windrades eher unwahrscheinlich ist. Vorbild hierfür war die Entscheidung in Möglingen, wo sich Befürworter und Gegner der Windkraft auf die Ausweisung einer Windzone verständigt haben. Die Freien Wähler haben nun unsere Brücken­argu­mentation für sie in ihrem Amtsblattartikel als FDP-Position dargestellt und so einen Widerspruch konstruiert, wo keiner ist. Schade.

Die Entscheidung zur Energiewende ist auf Bundesebene gefallen, die Entscheidung zur Ausbau der Windkraft auf Landesebene. Aufgabe der kommunalen Ebene ist es nun nicht, die politischen Rangeleien auf den höheren Ebenen zu wiederholen, sondern vor Ort Rechtssicherheit zu schaffen und die Planungshoheit der Kommune zu wahren. Wenn wir keine Windzone ausweisen, sind Windräder auf der gesamten Gemarkung privilegiert (entsprechend mühsam ist dann die Verhinderung nicht gewünschter Standorte bei Bauanträgen), wenn wir eine Zone ausweisen, ist die gesamte Gemarkung außerhalb dieser Zone tabu. Die technische Entwicklung bei Windrädern geht rasend schnell weiter. Niemand weiß, ob in Kürze nicht Standorte wirtschaftlich sind, die heute noch grenzwertig sind. Wenn wir heute keine Zone ausweisen, können wir morgen vielleicht nicht mehr steuernd eingreifen. Hierfür tragen dann die Freien Wähler die Verantwortung. Unsere Nachbarkommunen weisen selbst unter schlechteren Windbedingungen Zonen aus und stellen sich der Verantwortung. Remseck jedoch geht einen riskanten Sonderweg. Die FDP Fraktion als auch der FDP Stadtverband halten das für nicht klug.

Ihre / www.fdp-remseck.de / www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen

Kai Buschmann – stv. Fraktionsvorsitzender

Autor
Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}