facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Haushalt beraten, Jahresprogramm verabschiedet, Schwerpunkte gesetzt

Januar 20, 2013
by FDP Remseck
Comments are off

Bildung, Erziehung, Kultur und Finanzen

FDP Remseck: Haushalt beraten, Jahresprogramm verabschiedet, Schwerpunkte gesetzt

Zum Jahresauftakt trafen sich jetzt zwölf Remsecker Liberale (Fraktion/Vorstand) zur Klausurtagung in Hochdorf. Neben der Beratung zum Haushalt der Stadt wurde auch das gesamte politische Jahr des Stadtverbandes durchgeplant.

Zur Haushaltsdebatte reicht die FDP Fraktion elf Anträge ein. Schwerpunkte bilden die Themenblöcke Bildung/Erziehung sowie Kultur/Sport. Erneut auf dem Plan ist das Thema „Verköstigung an Remsecker Kindertageseinrichtungen und Schulen“, das aus Sicht der Liberalen neue Informationen bringen und damit neue Ansätze aufzeigen könnte. Dabei geht es darum, ob es in Remseck wirtschaftlich Sinn macht, vor Ort mit kurzen Lieferwegen und heimischen Produkten frisches, gesundes und nahrhaftes Essen zuzubereiten. Fraktionsvorsitzender Armando J. Mora Estrada zeigte sich überzeugt, dass die FDP Fraktionsanträge auf fruchtbaren Boden fallen, „vor allem, weil wir mit Blick auf die Finanzsituation der Stadt sehr restriktiv mit neuen Geldausgabeforderungen umgegangen sind“. Die Fraktionsmitglieder waren sich einig, dass die FDP Ratspolitik weiterhin – wie schon immer – nicht durch bundes- oder landespolitische Strategien beeinflusst wird, sondern ausschließlich an Remsecker Rahmenbedingungen festgemacht wird. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Gabi Knieriem resümierte: „Das macht uns stark vor Ort“.

Der Stadtverband der FDP legte fest, dass das Thema des 13. traditionellen FDP kommunalpolitischen Aschermittwochs unter dem Arbeitstitel „Runder Tisch“ laufen wird. Unter dieser  Prämisse wird die Remsecker Kommunalpolitik des Jahres 2012 kabarettistisch auf die Schippe genommen. In der Serie ‚ReliGiO’ – Remsecker liberale Gespräche in Offenheit – soll das Thema Windkraft pro und contra beleuchtet werden. Die Reihe ‚Wer bewegt Remseck’ soll dieses Jahr in die Welt des Fachbereichs ‚Bildung, Familie, Kultur’ führen. Die seit Jahren traditionelle Sommeraktion wird 2013 das Thema „Remseck Gewerbegebiete“ aufgreifen.

Die Infostände unter dem Slogan ‚Nicht nur vor der Wahl‘ führen die Liberalen wieder in alle Ortsteile. Dazu kommen noch die „echten“ Wahlkampfinfostände. Das 13. Herbstfest hat bereits den Redner fest im Visier: den Fraktionsvorsitzenden der FDP im Landtag Baden-Württemberg, Hans-Ulrich Rülke.

Die bereits im Jahre 2012 strategisch gestartete Vorbereitung der Kommunalwahlen 2014 wurde weiter konkretisiert, Meilensteine wurden festgelegt.

Neue FDP Homepage – neues Diskussionsforum auf Facebook

Seit Sommer 2012 hat der Vorstand zusammen mit Marc Depner aus Hochdorf eine neue Homepage vorbereitet, die seit 15.01.2013 öffentlich ist und die bisherige Homepage ablöst. Nach langer Diskussion beschloss der Vorstand mit großer Mehrheit, das bisherige Diskussionsforum der FDP Remseck zu schließen. Dazu schreibt FDP Vorsitzender Kai Buschmann: „Die technische Entwicklung hat es möglich gemacht, an anderer Stelle einen Ersatz für das Diskussionsforum zu schaffen. Wir haben ein „Remsecker Diskussionsforum“ als offene Gruppe auf Facebook ins Leben gerufen. Auf dieser Plattform können weiterhin Diskussionen zu Remsecker Themen stattfinden (www.facebook.com/groups/diskussionsforum.remseck/). Sie unterliegen aber den Rahmenbedingungen von Facebook. Damit ist die Funktion des Forums, zu informieren und Transparenz zu schaffen, erhalten. Das Remsecker Diskussionsforum auf Facebook ist kein Diskussionsforum der FDP, sondern eine offene Gruppe. In das „Forum FDP Remseck“ kann ab sofort kein Eintrag mehr eingestellt werden. Es bleibt aber als Archiv einsehbar.“ (Volltext auf FDP Homepage)

Nach sieben Stunden guter und konstruktiver Arbeit, verpflegt mit Essen von Gabi Knieriem, Weinen von Herbert Münster und Kuchen von Erika Schellmann, fasste FDP Vorsitzender und Regionalrat Kai Buschmann zusammen: „Es wurde sehr gut gearbeitet, die FDP in Remseck ist präsent, stellt sich auch kritischen Themen und wird im Jahre 2013 rund 30 Mal den Einwohnern bei öffentlichen Veranstaltungen zu Gesprächen zur Verfügung stehen.  Der Slogan gilt in Remseck weiter:

Teilen
  • google-share

Termine

Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}