facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

„CO2-neutrale Kommunalpolitik“ – Politischer Aschermittwoch der FDP Remseck – „Leben unter Grün-rot“

Februar 13, 2013
by FDP Remseck
Comments are off

FDPReAschermittwoch14
Die Remsecker Liberalen mit Mundschutz zur CO2-Reduzierung in den politischen Farben (von links nach rechts:
Benjamin Seiband, Gabi Knieriem, Armando J. Mora Estrada, Erika Schellmann, Kai Buschmann, Marianne Günther).

Remseck: Einmal quer durch die letzten zwölf Monate der Remsecker Kommunalpolitik ging es beim Politischen Aschermittwoch der FDP Remseck im Hochdorfer Schloss. Unter dem Motto „CO2-neutrale Kommunalpolitik“ nahmen die Liberalen hinter Mundschutz in den Farben der verschiedenen Parteien den politischen Gegner aufs Korn. Ausgemalt wurde eine Zukunft im Jahr 2020, in der ein CO2-Ausstoß­verringerungs­­beauftragter, kurz CO2-ler, die Kommunalpolitik überwacht.  Im Ergebnis dürfen nur noch Vegetarier in Remseck Rad fahren, Fleischesser müssen ein e-bike benutzen, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Bei den Gemeinderatssitzungen gibt es künftig Bionade aus Gärresten der heimischen Biogasanlage statt Coca Cola. Die Bürger werden durch Kaufzwang an Remsecker Anbieter gebunden, um das Autofahren zu unterbinden. Arbeitsplätze außerhalb Remsecks werden nur noch schwierig erreicht, da die Stadtbahn nur noch abhängig von Wind und Sonne fährt – der Preis der regenerativen Energien.

Auch um die Political Correctness sorgte man sich: Die Namen der Remsecker Ortsteile werden tabuisiert, man spricht nur noch von „Remseck“. Genauso wie unangemessene Worte aus alten Kinderbüchern getilgt werden, verschwinden in der Zukunftsvision die Ortsteil­bezeichnungen aus den Dokumenten. Mit einer „Blickkarte“, die jeder Besucher erhielt, wurde die derzeitige Sexismus-Debatte aufs Korn genommen: Personen, die einen anschauen dürfen, könnten dort notiert werden. So wird künftig missverständliche Kommunikation vermieden.

„Unsere Freiheit ist durch Ökoregulierung und Moralismus in der Politik gefährdet“, so FDP-Chef Kai Buschmann. „Eine offene Gesellschaft lebt davon, dass sie sich nicht Ideologien unterwirft.“ Weil man einen Trend Richtung Bevormundung beobachte,  habe man bewusst dieses Jahr den Politischen Aschermittwoch unter dieses Motto gestellt.

Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}