facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Stromkonzession … und Stromeinkauf

Februar 14, 2013
by FDP Remseck
Comments are off

Stromkonzession…

Nahezu 3 Jahre hat sich der Gemeinderat mit dem Thema beschäftigt. Der Gemeinderat legte die Schwerpunkte fest, wobei wirtschaftliche optimale Leistungserbringung und Zukunftsfähigkeit die Nase vorn hatten. Eine aus Verwaltung und Rat gebildete Arbeitsgruppe legte dazu ein Punkteraster für die Bewerbungsauswertungen fest. Kurz vor Weihnachten gab es Informationen, welche die FDP Fraktion bewogen haben, den OB zu bitten, die Vorlage bis zur Klärung der Infos nicht abstimmen zu lassen. Diese Infos wurden in der Arbeitsgruppe erneut angesprochen und geklärt, danach war der Weg frei für die Abstimmung: die FDP Fraktion stimmte dem Beschlussvorschlag der Vergabe der Konzession an die Stadtwerke Waiblingen zu. Die FDP Fraktion verbindet damit die Hoffnung, den Remsecker Stromverbrauchern einen sicheren Stromnetzpartner ausgewählt zu haben.

…und Stromeinkauf

Oberbürgermeister und Kämmerer kommen aus dem Lamentieren über die Haushaltslage nicht mehr heraus. Das kennen wir schon, weil damit verhindert werden soll, dass die Begehrlichkeiten der Fraktionen anlässlich der Haushaltsberatungen zu groß werden. Vor allem soll verhindert werden, dass die FDP Fraktion Gründe findet, die Grundsteuersätze per Antrag wieder absenken zu wollen. Die FDP Fraktion wollte den Verwaltungshaushalt um 0,5% (230.000 Euro ) geringer halten. Der Antrag wurde von 15 Ratsmitgliedern abgelehnt, 9 stimmten für den FDP Antrag. Geplättet waren wir allerdings, als der OB in den Beratungen im Januar 2013 verlautbarte, die „entspannte“ Haushaltslage lasse es zu, dass wir an der  „Ökostrom“ Ausschreibung teilnehmen sollten. Vielleicht liegt es daran, dass der OB am Ende der Amtszeit versucht, „altersmilde“ zu sein. Aber das macht es nicht besser. Wer als Privater Ökostrom will, egal ob aus abgeschriebenen Altanlagen oder Neuanlagen, kann das selbst entscheiden. Mit Blick auf die Verantwortlichkeit für die vom OB vorher beschriebene und geforderte „solide Haushaltslage“ hat die FDP Fraktion für die Ausschreibung ohne Ökostrom gestimmt.

Haushaltsnachlese

Mehrfach war in den letzten Tagen in der Presse zu lesen, dass Schulmensen Essensrückgänge zu vermelden haben, dabei stand auch die Essensqualität im Fokus. Die FDP Fraktion hatte bereits im Januar 2012 diverse Fragen an die Verwaltung gestellt. Aber, die Verwaltung hat sich schlicht der Beantwortung verweigert. Die Verwaltungsantwort am 08.11.2012 im AJS auf eine FDP Erinnerung an die Anfrage anlässlich der HH Beratung vom 15.01.2012 (!!) zeigte auf, dass die Verwaltung kein Interesse hat, diese Fragen zu beantworten. Der viel gepriesene Dialog auf Augenhöhe sieht anders aus. Das Thema qualitatives Essen, kurze Lieferwege, heimische Landwirtschaft, lokale Produktion haben für uns einen hohen Stellenwert. Immerhin sagte die Verwaltung zu, aus dem FDP Antrag „Schulessen“ eine Detailvorlage speziell zu den Kosten und Rahmenbedingungen der Mensa des Lise Meitner Gymnasiums zu erstellen. Hoffentlich dauert das nicht wieder mehr als ein Jahr. Denn, das Bewusstsein für gutes und gesundes Essen wächst immer stärker, da muss die Kommune im Rahmen der Ganztagsschulenthematik Flagge zeigen. Und: wir – die FDP Fraktion – glauben sehr wohl, dass bei z.B. 1000 Essen am Tag in Remseck die eigene lokale Produktion eine Chance hat. Sei es als Anbieter Kommune, als kommunales -privates Partnerangebot oder als privates Angebot. Wir bleiben am Ball.

Übrigens: Die FDP Fraktion hat dem Haushalt 2013 nicht zugestimmt.

Teilen
  • google-share

Termine

Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}