facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Antrag Kriegerdenkmal

März 19, 2013
by FDP Remseck
Comments are off

Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Remseck am Neckar beschließt:

Das umgesetzte Ehrenmal Neckarrems wird durch eine Informationstafel ergänzt, welche die historische Einordnung des Denkmals vornimmt.

Begründung:

In der AUT-Sitzung am 12.3.2013 (Vorlage 36/2013) wurde nur über den technischen Rahmen und die Kosten der Umsetzung berichtet. Das Ehrenmal ist aber auch eine interessante inhaltliche Komposition aus drei Teilen:

  1. Der Gedenksäule für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges.
  2. Die Gedenktafel für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges
  3. Der Gedenkstein für die bis 1954 Vermissten des Zweiten Weltkrieges

Im Gegensatz zur Aussage des beauftragten Architekturbüros im AUT („keine problematischen Texte“) findet sich auf der Gedenksäule die Formulierung:

Tafel

Die FDP Fraktion hält dies für eine zeitgebunden verständliche – aber einordnungsbedürftige – Aussage. In anderen Städten haben solche Formulierungen zu erheblichen Diskussionen in der Bürgerschaft über Ehrenmale geführt. Das Ehrenmal ist auch gerade deshalb historisch interessant, weil die Gefallenentafel des Zweiten Weltkrieges ohne diese Formulierung auskommt, was in den 50er Jahren keineswegs selbstverständlich war.

Eine Information über den historischen Kontext der Aufstellung, das je zeitgebundene Totengedenken und den Hintergrund der Umsetzung scheint der FDP Fraktion angemessen, damit keine Missverständnisse (z.B. Glorifizierung des Heldentodes im Krieg) aufkommen.

Für die FDP Fraktion

Armando J. Mora Estrada     Dr. Eberhard Buck     Kai Buschmann   Gustav Bohnert   Gabi Knieriem

-Fraktionsvorsitzender-

Den vollständigen Antrag finden Sie hier: FDP Antrag Kriegerdenkmal

Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}