facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

FDP-Kreistagsfraktion besucht das Kompetenzzentrum Kindertagesbetreuung in Ludwigsburg

Mai 02, 2013
by FDP Remseck
Comments are off

Mit dem Kinderförderungsgesetz aus dem Jahr 2008 hat die damalige Bundesregierung CDU/SPD  beschlossen, dass ab dem 1. August 2013 bundesweit jedes Kind zwischen dem vollendeten ersten und dritten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz hat. Als politischer Richtwert galt eine Quote von 35 Prozent.

In dem neuen Gesetz ist auch folgenden zu lesen: Ab 2013 soll für diejenigen Eltern, die ihre Kinder von ein bis drei Jahren nicht in Einrichtungen betreuen lassen wollen oder können, eine monatliche Zahlung (zum Beispiel Betreuungsgeld) eingeführt werden. Das  Gesetz wurde u.a. auch vom damaligen Minister für Finanzen Peer Steinbrück unterschrieben. So ändern sich Meinungen!!!!

Der Wichtigkeit dieses Themas bewusst, besuchte die FDP-Kreistagsfraktion das Kompetenzzentrum Kindertagesbetreuung des Landratsamtes. Heiner Pfrommer, Leiter des Dezernat IV für Arbeit, Jugend und Soziales, Karl Thumberger, Leiter des Fachbereichs Jugendhilfe und Sabine Müller, Leiterin des Kompetenzzentrums stellten sich gerne unseren Fragen.

Im Juli 2012 übernahm das Landratsamt in einer schwierigen Situation die Betreuung der Tagespflegepersonen, stellte sich nicht nur der Aufgabe verlorenes Vertrauen auf Seiten der Tagesmütter und –väter wieder aufzubauen, sondern musste ein komplett neues Team auf die Beine stellen.

Die FDP-Kreistagsfraktion konnte sich in dem Gespräch überzeugen, dass das Kompetenzzentrum sehr gute Arbeit leistet. Die Mitarbeiterinnen sind sich auch bewusst, dass sie als Teil des Jugendamts  bei einigen Tagesmüttern und –vätern durch vertrauensbildende Maßnahmen eventuelle Vorbehalte abbauen müssen. Dass dies immer besser gelingt und dass sie sich weiterhin engagiert der Aufgabe stellen, den Ausbau der Kindertagespflege weiter voranzubringen, wurde der Kreistagsfraktion versprochen.

Bei der Kreistagssitzung, am 26. April, musste der Kreistag darüber entscheiden, ob die Betreuung von Tagespflegepersonen beim Landratsamt für weitere 2 Jahre bleibt. Es  gibt Überlegungen, diesen Bereich den freien Trägern zu überlassen, Für die FDP-Kreistagsfraktion  plädierte ich in meiner Rede, dass wir ganz klar der Meinung sind, dass diese wichtige Aufgabe beim Landratsamt bleiben soll und muss. Es spricht vieles dafür, nicht nur, dass die Erteilung der Pflegeerlaubnis, sowie die Überwachung der Räumlichkeiten schon immer eine hoheitliche Aufgabe des Landratsamtes war.

Wir betrachten die Tageseltern auch aus dem pädagogischen Aspekt heraus als sehr bedeutsam, denn wo  kann ein Kind so individuell betreut werden, wo erfährt ein Kind Familienleben – bei den Tageseltern, denn die Kindertagesstätten haben ganz klar den Auftrag, familienergänzend zu sein.

Ein wichtiges Anliegen ist uns auch die Partizipation der Eltern, die Eltern sollen und wollen aussuchen, wo sie ihr Kind betreuen lassen: in Kindertagesstätten oder bei Tageseltern. Damit die Eltern diese Entscheidung treffen können, ist es wichtig, dass es genügend Auswahlangebote gibt.

Mit liberalen Grüßen – Erika Schellmann – FDP Kreisrätin

Teilen
  • google-share

Termine

Infostand-Serie: "Nicht nur vor der Wahl" - mit Flyer, Tragetasche und Give Aways
25. März 2023 8:00 - 10:00
Ort: Neckarrems – Dorfstr - beim Bäcker - Herzliche Einladung
Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}