facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Danke Dr. Eberhard Buck

Mai 23, 2013
by FDP Remseck
Comments are off

130512 GS Hochdorf Rückseite

FDP Rat Dr. Eberhardt Buck ist nach nahezu 38 Jahren aus dem Gemeinderat ausgeschieden. Wir verweisen an dieser Stelle auf die Seite 3 dieser Ausgabe.
FDP Fraktion und FDP Stadtverband sagen Danke für engagierte Arbeit zum Wohle Remsecks. Eine offizielle Verabschiedung erfolgt.

Neckarbrückenstau = Masochistenversammlung?
Landesverkehrsminister Hermann will den so genannten Nordost-Ring aus dem Bundesverkehrswegeplan streichen lassen. Hierzu war in der letzten Sitzung des Verkehrsausschusses des Verbandes Region Stuttgart die Stellungnahme der Region gefragt. Die Fraktionen der Grünen und der SPD wollten die Streichung, konnten sich aber gegenüber CDU, FDP und Freien Wählern nicht durchsetzen. Unser Regionalrat Kai Buschmann wies in der Sitzung auf die eskalierte Verkehrssituation in Remseck hin und kritisierte die Grünen, die argumentiert hatten, dass man lieber eine Stadtbahn statt eine Brücke bauen solle: Wirtschaftsgüter können nicht mit einer Stadtbahn transportiert werden. Damit bekommt man keine Lkws von der Straße. Die Pkws kommen außerdem aus einem großen Streuraum in den Landkreisen Ludwigsburg und Rems-Murr sowie Stuttgart. Im Nadelöhr Remseck finden sie zusammen. Die Vorstellung, dass jede Kommune in den Landkreisen an eine Stadtbahn angeschlossen werden kann, ist weltfremd. Es wurde ja schon nachgewiesen, dass nicht einmal eine Stadtbahn von Ludwigsburg nach Waiblingen wirtschaftlich betrieben werden kann. Wir brauchen daher sowohl einen ausgebauten ÖPNV als auch eine verbesserte Straßeninfrastruktur mit einer neuen Neckarbrücke. Die grüne Vorstellung, dass nur Masochisten bei uns im Stau stehen, die eigentlich anders könnten, ist realitätsfern.

Verwaltung streicht Teile von FDP Artikel:
Erster Bürgermeister Balzer hat FDP Rat Gustav Bohnert mitgeteilt:  „…ich habe soeben …entschieden, dass mein „Zitat“ zur GS HD aus Ihrem Artikel gestrichen wird. (Einschub: Was hatte die Fraktion geschrieben? Jutta Arndt verwies in der öffentlichen Sitzung des Verwaltungsausschusses darauf, dass es Ziel der Verwaltung und des Schulamtes sei, die schulische Grundversorgung vor Ort aufrecht zu erhalten. Eine diesbezügliche Rückfrage von FDP Rat Gustav Bohnert, ob dies gleichbedeutend mit einer Bestandsgarantie sei, beantwortete Erster Bürgermeister Balzer mit dem Hinweis: „Ja, auf Grund der Zahlen für die nächsten vier Jahre“. …) Ich habe nämlich zum Thema Bestandsgarantie gar nichts gesagt, da es definitiv nicht nötig ist. Ich habe dies damit begründet, dass sich allein anhand der gesicherten Zahlen sich in den nächsten 4 Jahren gar nichts ändern werde. Bis dahin gebe es noch viel Zeit, um eine gesicherte Zukunft für die GS HD zu planen. Das ist eine ganz andere Aussage als das, was Sie daraus gemacht haben.“

Unsere Kommentierung dazu: Nach Frau Arndts Ausführungen zur Grundschule Hochdorf lautete die FDP Frage, ob das eine „Bestandsgarantie für Hochdorf bedeute? Daraufhin hat Erster Bürgermeister Balzer das Wort ergriffen und hineinkommentiert, dass sich in den nächsten 4 Jahren auf Grund der prognostizierten Zahlen nichts ändere. Was ist dies anders als eine „Bestandsgarantie“ für die nächsten 4 Jahre? Selbst die LKZ schreibt: „In Hochdorf wird sich in den nächsten 4 Jahren nichts ändern“. Zitat Bürgermeister Balzer. Der Titel des Artikels lautet: „Hochdorf behält seine Grundschule“. Daraus folgert die FDP Fraktion, dies war die Antwort auf die Bestandsgarantiefrage.

Mit liberalen Grüßen – Gustav Bohnert – FDP Stadtrat

 

Teilen
  • google-share

Termine

Infostand-Serie: "Nicht nur vor der Wahl" - mit Flyer, Tragetasche und Give Aways
25. März 2023 8:00 - 10:00
Ort: Neckarrems – Dorfstr - beim Bäcker - Herzliche Einladung
Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}