facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Windrad: Strom für 1200 Haushalte

Juli 01, 2013
by FDP Remseck
Comments are off

130626 - Windrad 014 gruppenfoto Homepage

Windrad: Strom für 1200 Haushalte

Remseck/btv: Eine interessierte Gruppe von 15 Personen hörte gespannt dem Vortag von Hanne Hallmann, Engagierte der ersten Stunde der Energiegenossenschaft Ingersheim und Umgebung zu. Ebenfalls mit dabei waren Bürgermeister Volker Godel, Architekt Mathias Orth und der FDP Bundestagskandidat Christian Mayer.

Das 3,6 Mio. Euro teure Projekt wurde zu nahezu 80% mit Eigenkapital finanziert. Hanne Hallmann zeigte die bürokratischen Hemmnisse auf,  aber auch den teilweise erbitterten Widerstand aus Teilen der Bevölkerung. Letztlich konnte das Windrad, das bei geplanter Auslastung ca. 1200 Haushalte mit Strom versorgen kann, im Frühjahr 2012 ans Netz gehen.

FDP Remseck informiert sich vor Ort in Ingersheim

Erstaunen erzeugte bei 5,5m/sec Wind auf 138m Nabenhöhe und 11 Umdrehungen in der Minute zum Besuchszeitpunkt bei den Besuchern, dass von den Rotorumdrehungen im Grunde nichts zu hören war. Dies hängt damit zusammen, dass das Projekt mit einem getriebelosen Windrad realisiert wurde. Die Anlage stehe zu 98-99% bereit. Ein Blick ins Innere der „Strommühle“ zeigte den spartanischen Aufbau mit dem  Notwendigsten.

Kai Buschmann, Initiator der Besichtung, dankte Bürgermeister, Architekt und Vorstandsfrau für die fachkundigen und spannenden Informationen. „Dieses Windrad ist ein charmantes Modell für Bereiche mit grenzwertigen Wind-Höffigkeiten, so etwas funktioniert mit einer Bürgergenossenschaft.“ Und Bürgermeister Volker Godel fügte hinzu: „Energiewende bedeutet Veränderungen: dafür gilt es Leute zu gewinnen“.

Die Remsecker Liberalen fuhren mit dem Bewusstsein und der Sicherheit nach Hause, dass so etwas auch in Remseck zu stemmen wäre. Denn alleine die Offshore Stromerzeugung bringt den Strom noch nicht nach Baden-Württemberg. „Global denken – lokal handeln“ – diese Devise kann sich die FDP Remseck vorstellen. „Davor gilt es jedoch, noch viele Bretter im Rat zu bohren“,  so FDP Stadtrat Gustav Bohnert mit Blick auf die mehrheitlich ablehnende bisherige Haltung im Gemeinderat.

Teilen
  • google-share

Termine

Infostand-Serie: "Nicht nur vor der Wahl" - mit Flyer, Tragetasche und Give Aways
25. März 2023 8:00 - 10:00
Ort: Neckarrems – Dorfstr - beim Bäcker - Herzliche Einladung
Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}