facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

„Über sieben Brücken musst Du geh’n …“

August 20, 2013
by FDP Remseck
Comments are off

310820 - Westrandstraße- Brücke

Dieses Lied von Karat bzw. Peter Maffay drückt langes Leiden, aber auch Hoffnung und Zuversicht aus. Es passt sehr gut zu unserer buchstäblichen Remsecker Brückendiskussion. Seit über vier Jahrzehnten wird nun um eine weitere Neckarquerung in Remseck gerungen, die die Stadt vom regionalen Verkehr entlasten soll. Nachdem 2011 alle Planungen für die so genannte Andriof-Brücke zwischen Aldingen und Mühlhausen, die Remseck langfristig entlastet hätte, von der Landesregierung eingestellt wurden, hat im Juli der Landesverkehrsminister nun Perspektiven für eine neue Brücke in Remseck eröffnet. Die von den Verkehrsplanern im Regierungspräsidium vorgeschlagene Variante entspricht im Wesentlichen der so genannten Westrandbrücke, die auch die städtebauliche Entwicklungsplanung in Remseck wenige hundert Meter von der jetzigen Neckarquerung vorsieht. Remsecks Planungen sahen aber vor, dass die Westrandbrücke als eine lokale Ergänzungsbrücke zur regionalen Verkehrsachse mit Brücke bei Mühlhausen fungiert. Die Planungen des Landes machen nun die Ergänzungsbrücke zur Hauptneckarquerung auch für den regionalen Verkehr, zementieren ihn in der Mitte Remsecks und belasten Neckarrems (Remstalstraße, Fellbacher Straße) dauerhaft. Daher hat die FDP sich in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit CDU und Freien Wählern am 26.7. auch kritisch zu diesen Plänen geäußert. Insbesondere haben wir kritisiert, dass die Landesregierung selbst nicht erwartet, dass diese neue Brückenplanung eine wesentliche Verbesserung der Remsecker Stauproblematik bewirken wird.

Für die Remsecker FDP heißt dies aber nicht, dass wir diese Brückenplanung rundweg ablehnen. Wir sind Realisten und nehmen zur Kenntnis, dass die derzeitige Landesregierung sich auf die Seite Fellbachs und Kornwestheims geschlagen hat und gegen die Interessen von Remseck, Waiblingen und Ludwigsburg agiert. Wir sehen aber auch, dass diese Brücke Neckargröningen vom Verkehr entlasten und die Umsetzung einer Neuen Mitte möglich machen würde. Für uns sind bei der neuen Brückenplanung folgende Punkte wichtig:

  1. Die Option für eine regionale Entlastungsbrücke zwischen Aldingen und Mühlhausen muss erhalten bleiben, damit eine zukünftige Landesregierung unter anderen politischen Vorzeichen dies wieder aufgreifen kann, denn die Entlastung von Neckarrems muss weiter angestrebt werden.
  2. Die neue Brücke wird an das bestehende Straßennetz angeschlossen und darf nicht das gesamte Neckargröninger Feld zerschlagen wie die ursprüngliche so genannte Billinger-Brücke.
  3. Die Finanzierung dieser Brücke ist Landessache, da hier Landesstraßen über den Neckar führen und die Landesregierung diese Brücke ja gerade nicht als lokale Entlastungsbrücke versteht.

Außerdem sollte das Gerede von der „zweiten Brücke für Remseck“  aufhören. Die Planungen sehen vor, dass künftig der Verkehr von der jetzigen Neckarbrücke auf die Westrandbrücke verlagert und die alte Brücke nur noch für Fußgänger, ÖPNV etc. genutzt werden soll. Von daher handelt es sich um eine neue erste und keine zweite Brücke für Remseck. Die zweite Brücke steht weiter aus … „Über sieben Brücken musst Du geh’n … fünf dunkle Jahre übersteh’n.“

Ihre /www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen – Kai Buschmann –

FDP Stadtverbandsvorsitzender, Regional- und Stadtrat

 

Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}