facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

FDP-Ergebnis in Remseck: 8,2 Prozent

September 24, 2013
by FDP Remseck
Comments are off

Taschenlogo Stark vor Ort für HP

FDP-Ergebnis in Remseck: 8,2 Prozent

8,2 Prozent für die FDP in Remseck bei der Bundestagswahl. Das ist ein deutlich besseres Ergebnis als das verheerende Resultat der FDP auf Bundesebene. Nach Meinung der Remsecker sollten die Liberalen also weiterhin im Bundestag vertreten sein. Danke allen Wählerinnen und Wählern. Das ändert aber nichts daran, dass wir auch in Remseck geschockt vom Bundesergebnis waren. Unsere Analyse: Nicht im gewünschten Umfang umgesetzte Wahlversprechen von 2009, kein überzeugendes Führungspersonal auf Bundesebene und inhaltlich vor allem in der Europapolitik auf einer Gradwanderung unterwegs: In der Koalition der Bremser bei der Vergemeinschaftung von Schulden gleichzeitig aber der europäischen Solidarität verpflichtet. Die einfache europakritische Botschaft der AfD kam da bei vielen Wählern besser an. Der positive Anteil der FDP am Kurs der Bundesregierung wurde nicht mehr gesehen.

Die FDP Remseck hat in den bundespolitisch schwierigen Jahren seit 2010 bewusst und konsequent ihren kommunalpolitischen Schwerpunkt ausgebaut, weil auch wir vor Ort vieles bei der Bundes-FDP kritisch gesehen haben. Diesen Weg des „Stark vor Ort“ werden wir weitergehen. Die Verwurzelung vor Ort und die Verantwortung vor Ort ist es, aus der wir unsere Stärke ziehen. Wir werden uns nun mit gleicher Ausdauer und Konsequenz auf die Kommunalwahlen im Mai 2014 vorbereiten. Aus unserer Perspektive muss die FDP nun von unten neu aufgebaut werden. Danke sagen wir allen Flyerausträgern, allen Plakatierern, allen Infostandbesetzungen und allen, die uns im Wahlkampf an anderen Stellen unterstützt haben.

Der CDU gratulieren wir zu einem großen Wahlerfolg. Dass der zunächst lahmende Wahlkampf in den letzten Tagen Fahrt aufgenommen hatte, sieht man auch an der gestiegenen Wahlbeteiligung – trotz der breiten Nicht-Wähler-Debatte in den Medien.

Die FDP Remseck fordert in Bund und Land nun einen personellen und inhaltlichen Neuanfang. Das Land braucht eine liberale Partei als Korrektiv sonst kommt in Gesellschaft und Wirtschaft die Freiheit und Eigenverantwortung unter die Räder.

Kai Buschmann, FDP Stadtverbandsvorsitzender

 

FDP Remseck gratuliert Erika Schellmann zum Sieg bei der Ruderregatta:

Drei Mannschaften sind beim Honoratiorenrennen der Regatta des Marbacher Rudervereins gestartet. Boot 1 „Politik und Wirtschaft“. Boot 2 startete unter der Bezeichnung „Stadt Marbach“. Als reines Frauenboot gingen die „LB-Kreisrätinnen“ mit Barbara Bader, Heike Tapken-Brust, Erika Schellmann, Heike Breitenbücher und Carla Berger als Steuerfrau auf das Wasser.

Nicht Kraft, sondern Technik entscheidet

Beim Start kamen die Frauen gut weg. Mit wenigen kräftigen Ruderschlägen übernahmen sie die Führung und ließen die anderen Boote zunächst hinter sich. Sie setzten dabei nicht auf Kraft, sondern vielmehr auf die Technik. Doch die Herren aus Politik und Wirtschaft holten Stück für Stück auf. Ungefähr 100 Meter vor dem Ziel hatten sie das Frauenboot ein- und sogar überholt. „Aber 50 Meter vor dem Ziel hat Herr Gienger ein Blatt falsch ins Wasser gebracht. Das bremst das Boot gewaltig“- Für die Kreisrätinnen war das natürlich ein Vorteil und mit nicht einmal einer halben Bootslänge Vorsprung rauschten sie über die Ziellinie. Die Freude war groß, die strahlenden Siegerinnen konnten ihr Glück kaum fassen. Glückwunsch.

Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

FDP Fraktion zum Haushalt 2023: "Pflichtaufgaben vor Wünschenswertem"
Mai 26, 2023
Gläserner Rat 2022 - eine Bilanz kommunalpolitischer Arbeit
Apr 15, 2023
22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}