facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

FDP Landesparteitag, FDP Landesvorsitz…

November 17, 2013
by FDP Remseck
Comments are off

131103 - Listenominierung Europawahl HP

FDP Landesparteitag, FDP Landesvorsitz…

Michael Theurer ist der neue Landesvorsitzende der FDP Baden-Württemberg. Der ehemalige Horber Oberbürgermeister ist in Remseck kein Unbekannter. Schon mehrfach war Theurer zu Veranstaltungen vor Ort.

131103 - Listenominierung Europawahl Plakat HP

und Europawahl…

Mit dem Slogan: Die „Heimat im Herzen – Europa im Blick“ wurde er auch Spitzenkandidat der baden-württembergischen FDP zur Europawahl. Gustav Bohnert und Erika Schellmann waren für die FDP Remseck bei der Nominierung dabei. Die FDP Remseck wird Michael Theuer, MdEP, sicher in Kürze wieder in Remseck als Gast begrüßen dürfen.

 

Schulpolitik in Remseck – Teil 2:

In Remseck haben wir interessante Perspektiven: Die neue Gemeinschaftsschule wirbt damit, dass man künftig einen Weg bis zum Abitur (Hauptschulabschluss, Realschulabschluss und Abitur) anbieten möchte, was im Moment schwer erreichbar sein wird. Aber: Die Rahmenbedingungen ändern sich ständig in diesem Bereich. Die FDP hält dieses ambitionierte Ziel für richtig. Umkehrt werden alle Realschulen künftig auch einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 anbieten. Insofern erweitert sich auch die reguläre Abschlussbreite an der Realschule. In Remseck erwartet und wünscht sich die FDP daher einen interessanten Ideenwettbewerb der Schulen, um den erfolgreichen Bildungsgang. „Konkurrenz belebt das Geschäft“ heißt es mit Recht. Erste Konsequenzen sind schon zu sehen: Die Realschule Remseck hat ein bilinguales Profil mit Sachfachunterricht (Geographie, Geschichte etc.) in Englisch beantragt, um sich zwischen Gymnasium und Gemeinschaftsschule profilierter zu positionieren.

Realität ist auch, dass das Prinzip “kurze Beine, kurze Wege“ beibehalten werden soll, dass bedeutet, Grundschulen vor Ort zu halten. Auch wenn die Remsecker Verwaltungsspitze anlässlich einer FDP Fraktionsanfrage sich im Frühjahr 2013 nicht dazu durchringen konnte, eine deutliche Aussage zum Bestand der Grundschule – speziell in Hochdorf – zu treffen, sieht die FDP in den Äußerungen der Landesregierung ein gutes Zeichen.

Die von der FDP Fraktion 2007/2008 angestoßene und beantragte Schulentwicklungs- und Bildungsplanung in Remseck bekommt vor den sich politisch veränderten Rahmenbedingungen der regionalen Schulentwicklung zusätzlich Bedeutung. Die FDP Fraktion plädiert seit Jahren für eine solche Entwicklungsplanung, bei der sich die Remsecker Schulen, Kindergärten und weitere öffentliche, freie und private Bildungsträger und Ausbildungsbetriebe auf gemeinsame Projekte verständigen, gegenseitige Vorurteile abbauen und ein Konzept für Remseck aus einem Guss entwickeln. Kinder und Jugendliche von den ersten Lebensjahren an über die Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen bis zur Berufsausbildung in Remseck in einem durchgängig entwickelten vernetzten Konzept zu begleiten ist eine herausragende gesellschaftliche Aufgabe, bei der alle gesellschaftlichen Gruppen und Kräfte zusammenwirken können. Dazu steht die FDP Fraktion uneingeschränkt auch heute noch und sieht gerade in der Möglichkeit, Ganztagesschulen zu gestalten, einen weiteren Baustein im Sinne des FDP Schulentwicklungs- und Bildungsplanantrages. Für diesen damaligen Vorstoß gab es 2010 den 1. Preis beim bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb kommunaler Initiativen der Vereinigung liberaler Kommunalpolitiker.

Ihre /www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen – Gustav Bohnert – FDP Stadtrat + Vorstandsmitglied

Teilen
  • google-share

Termine

Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}