facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Kreistagswahl: Erika Schellmann Spitzenkandidatin

Dezember 14, 2013
by FDP Remseck
Comments are off

131212 - Kreistagsnominierung HP

Erika Schellmann Spitzenkandidatin

Soziale Kompetenz als Merkmal der lokalen FDP

Auf einer gemeinsamen Vorstandssitzung der FDP Remseck und der FDP Region Marbach am 12.12.2013 beschlossen die Anwesenden einstimmig einen Kandidatenvorschlag für die Kreistagswahlliste im Wahlkreis Remseck-Affalterbach. Drei Frauen und vier Männer – „ohne Quote“ – wie Stadtverbandsvorsitzender Kai Buschmann feststellte.

1 Erika Schellmann / Erzieherin

2 Reiner Münster / Betriebswirt/Geschäftsführer

3 Marianne Günther / Kriminalhauptkommissarin i.R.

4 Rainer Maute / Rentner

5 Gabi Knieriem / Arzthelferin

6 Kai Buschmann /Schulleiter

7 Gustav Bohnert / Vorsorgespezialist/Schulungsleiter

Auf Platz 1 steht die Erzieherin und Kreisrätin Erika Schellmann, stark engagiert als Vorsitzende der Fördergemeinschaft Jugend und Kultur Remseck sowie als Kinder- und Jugendleiterin im SGV Hochdorf Badminton. Mit Blick auf ihre bisherige Tätigkeit im Kreistag hob sie zwei Maßnahmen hervor, die mit den entscheidenden Stimmen der FDP Fraktion beschlossen wurden: einmal die Bildungsregion Ludwigsburg mit den Schwerpunkten ‚Übergang Kindertagesstätte – Grundschule’ und ‚Schule-Beruf’. Als FDP Vertreterin in den Sitzungen sieht sie besonders die Vernetzung von Institutionen, Kommunen und Fachpersonal (z.B. Erzieher/Lehrer) als sehr erfolgreich an. Als weiteren wichtigen Meilenstein der Kreistagsarbeit sieht Erika Schellmann den positiven Beschluss zum Hochberger Tunnel, bei dem die FDP Fraktion als einzige geschlossen mit JA abgestimmt und somit die Einstimmenmehrheit für den Tunnel gesichert habe. Dass es nun von Seiten der Landesregierung zu ‚Absetzbewegungen’ bei diesem Thema komme, der Tunnel gar als ‚begraben’ bezeichnet werde, bedauerte sie nach den Sonntagsreden von grün/rot sehr. Als Vertreterin der FDP Fraktion „bin ich sehr glücklich, im Jugendhilfe- sowie Sozialausschuss aktiv mitwirken und soziale Themen besetzen und deutlich zu machen, dass für die FDP im Kreis soziale Themen Wichtigkeit haben“, so Erika Schellmann. Als Beispiel nannte die gut vernetzte und engagierte Erzieherin die Verlängerung der Unterstützung für die Fachstelle ‚Stellwerk’ der Jugendhilfe Hochdorf, die im ganzen Landkreis tätig ist. Ohne Zweifel profitiere sie von ihrer beruflichen Kompetenz als Erzieherin.

Auf Platz 2 steht FDP Stadtrat Reiner Münster. Der Sanitärmeister, Betriebswirt des Handwerks und Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens ist als stellvertretender Innungsobermeister im Bereich Sanitär/ Heizung und im Meisterprüfungsausschuss engagiert.

Auf Platz 3 folgt die ehemalige FDP Stadträtin Marianne Günther, die sich auch nach ihrer beruflichen Zeit als Kriminalhauptkommissarin aus Überzeugung für die FDP engagiert.

Platz 4 für den ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden einer großen süddeutschen privaten Krankenversicherung und Versicherungskaufmann Rainer Maute, Vorsitzender des TC Neckarrems, Beisitzer im Landesvorstand der Liberalen Senioren sowie stv. Kreisvorsitzender der Europa-Union.

Platz 5 der Liste für die FDP Stadträtin und als „Kochmutter am Lise Meitner Gymnasium“ bekannte Arzthelferin Gabi Knieriem, welche auch als Vorstandsmitglied im Förderverein des Lise Meitner Gymnasiums aktiv ist.

Platz 6 für den begeisterten Fernwanderer nach Jerusalem und FDP Stadtrat/Vorsitzenden der Regionalfraktion und Stadtverbandsvorsitzenden Kai Buschmann, beruflich als Schulleiter engagiert.

Platz 7 belegt Vorsorgespezialist und Schulungsleiter Gustav Bohnert, FDP Stadtrat und Finanzfachmann.

Der gemeinsame Vorschlag für den Wahlkreis Remseck /Affalterbach des Ortsverbandes Marbach/Bottwartal und des Stadtverbandes Remseck bezeichnete Kai Buschmann als „starken Listenvorschlag mit einer gelungenen Mischung von erfahrenen Frauen und Männern mit klarem Ziel, das bisheriger Mandat von Erika Schellmann zu verteidigen und wieder das Direktmandat für den Kreistag zu gewinnen.“

Am 24.1.2014 wird auf der Kreismitgliederversammlung der Wahlvorschlag zusammen mit den Vorschlägen aller anderen Wahlkreise in einer gemeinsamen Versammlung endgültig aufgestellt werden.

Bild v.l.n.r. :
Kai Buschmann, Gustav Bohnert, Marianne Günther, Reiner Münster, Erika Schellmann, Rainer Maute, Gabi Knieirem

Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

14. März 2021: Steffi Knecht wählen
Feb 21, 2021
FDP Remseck - 21. Kommunalpolitischer Aschermittwoch - „Sie müssen das Mikrofon einschalten“
Feb 18, 2021
FDP Fraktion zu E-Mobilität: Ladeinfrastruktur muss verbessert werden
Jan 24, 2021

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute