facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Ausbildungssymposium – wen interessierts?

März 25, 2014
by FDP Remseck
Comments are off

140325 - Karriereleiter HP

Ausbildungssymposium – wen interessierts?

Bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen des von der Remsecker Bürgerstiftung Remseck durchgeführten 1. Ausbildungssymposiums mit Vertretern aus Industrie, Banken, Handwerk, Politik und Bildungswesen sollte über die Chancengleichheit in der Ausbildung diskutiert werden.

Vielleicht lag es am schwierigen Titel oder an der Uhrzeit, vielleicht an der Zusammensetzung und Größe des Podiums. Fakt ist, dass die Veranstaltung kaum jemand interessierte, Jugendliche konnte man an einer Hand abzählen, bei den interessierten Erwachsenen, sah es nicht viel besser aus.

Schade  für die Podiumsteilnehmer, die sich sehr bemühten das Thema zu beleuchten, eine Diskussion flammte dennoch nur kurz auf, als der Vertreter des Handwerkes die Akzeptanz für seinen Berufsstand bemängelte. Deutlich wurde an diesem Abend, dass ein gutes Zeugnis für die Arbeitnehmer aus der Industrie und den Banken sehr wichtig ist. Erfreulich war dennoch zu hören, dass „Soft Skills“ früher “soziale Kompetenz“ genannt, beim Vorstellungsgespräch eine wichtige Rolle spielen.

Handwerk, Industrie und Banken, setzen ihren Schwerpunkt auf Praktika, sie ermunterten die Jugendlichen ihre Praktika nicht nur auf die von den Schulen angebotenen BOGY (Berufsorientierung Gymnasium)  und BORS (Berufsorientierung Realschule) oder die Berufsorientierung der Werkrealschule (BOWRS) – künftig Gemeinschaftsschule – zu beschränken, sondern auch und gerade die anderen Ferien zu nutzen, um sich in den verschiedenen Bereichen zu informieren. Die Ausbildungswelt mit fast 350 Ausbildungsberufen und einen sehr großen Vielfalt an Studiengänge (Stand 2010 -13.500) ist doch sehr unübersichtlich und schwer durchschaubar.

Die Podiumsteilnehmer hatten viel zu sagen (und für sich und ggf. ihre Positionen zu werben), leider blieb somit für das Publikum wenig Zeit, Fragen zu stellen. Erst sehr spät bekamen die wenigen Besucher Raum für Fragen.

Erika Schellmann, FDP Kreisrätin

 

Infostand in Aldingen….

Nicht nur vor der Wahl

Unsere Infostandserie führt uns am Samstag, den 29.03.2014 nach Aldingen, wo wir zwischen 08.00 – 10.00 Uhr in der Cannstatter Str. gegenüber dem Kaltenthaler Rede und Antwort stehen. Infoblatt, Kulttragetaschen sowie ein Give Away haben wir dabei. Herzliche Einladung.

Ihre /www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen – Gustav Bohnert – Vorstandsmitglied

 

Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}