facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Haus- und fachärztliche Versorgung in Remseck

Juni 04, 2014
by FDP Remseck
0 Comment

 140225 - Blutdruckmessgerät HP klein

 

 

 

 

 

 

 

 

Haus- und fachärztliche Versorgung in Remseck

Mit einer Anspielung auf Fußballbundestrainer Jogi Löw startete Dr. med. Dieter Baumgärtner, Arzt und Kommunalpolitiker aus Bietigheim, in die Veranstaltung: „Ich habe den schönsten Beruf der Welt“. Er fügte hinzu, dass diesen schönen Beruf des praktischen Arztes (oder Facharzt für Allgemeinmedizin) leider immer weniger Menschen ausüben wollen, was an der Zahl der niedergelassenen Ärzte deutlich werde. Ärzte seien zunehmend teilzeitbeschäftigt, nicht mehr freiberuflich sondern im Angestelltenverhältnis tätig und seien immer mehr weiblich, – junge Männer entschieden sich gegen Medizin. Dahinter stecken wirtschaftliche Risiken und Lebensentwürfe, die zum Rund-um-die-Uhr-Einsatz des alten Landarztberufes nicht mehr bereit sind. Die Zeiten, in denen eine Arztpraxis eine Lizenz zum Gelddrucken gewesen sei, „die ist durch die Budgetierung vorbei“.

Kai Buschmann, der Remsecker FDP Stadtverbandsvorsitzende konnte unter den Gästen auch den Sprecher der Remsecker Ärzteschaft, Dr. Hans Peter Apelmann begrüßen. FDP Stadträtin Gabi Knieriem gab einen Überblick über die niedergelassenen Ärzte in Remseck, neun an der Zahl. Diese Ärzte seien – von einer Praxis abgesehen – überwiegend zwischen 55 und 70 Jahre alt, es werde also alleine schon demographisch in den nächsten Jahren eine Herausforderung bezüglich der ärztlichen Versorgung auf Remseck zukommen.

140514 - Ärztliche Versorgung HP

 

 

 

 

 

 

 

Dr. med. Hans Peter Apelmann und Dr. med. Dieter Baumgärtner waren sich einig: inzwischen kann man von einer „Flaterate Medizin“ in Bezug auf die Leistungen der Krankenkassen sprechen. Je Patient erhält der Arzt etwas mehr als 42 Euro – sind

diese „verbraucht“, arbeitet der Arzt umsonst oder er wird „bestraft, weil er Geld zurückzahlen muss“. Ergebnis: „Wenn Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag nicht stimmt, dann lassen es die Mediziner bleiben – der Hausarztberuf wird zunehmend gemieden.“ Richtig sei, dass wegen der genannten Zustände Ärzte in der Regel nicht freiwillig kommen, sondern man müsse sie locken. Ein junger Arzt, eine junge Ärztin, die das wirtschaftliche Risiko einer Niederlassung mit Praxis scheuen, könnten ja zuerst mal „reinschnuppern“. Dies gehe durch Praktika während der Ausbildung, dies gehe aber auch als angestellter Arzt in Berufsausübungsgemeinschaften nach der Ausbildung. Wenn einmal der Praxisbetrieb kenne gelernt wurde, dann ist der Schritt zur eigenen Niederlassung als Arzt einfacher. In Remseck – so Dr. Apelmann – sei nach kassenärztlichen Angaben ein Versorgungsgrad von 110% gegeben. Neue Stellen werden nicht genehmigt, aber jedem Arzt innerhalb des Sprengels Ludwigsburg sei es möglich, sich mit seiner Zulassung in Remseck anzusiedeln. Inwiefern die Förderung von medizinischen Versorgungszentren (MVZ) und das dadurch mögliche Rationalisierungspotenzial (Wirtschaftlichkeit) hier ein Weg darstellt, ist noch offen, aber ein Ansatz. Für die Neue Mitte von Remseck sei ein solches Ärztehaus – dann endlich auch mit Fachärzten und erweitert um andere gesundheitliche Leistungen eine Option. Bis dahin böten die Berufsausübungsgemeinschaften von Ärzten in Teilzeit und im Angestelltenverhältnis die Chance, die Remsecker Praxenlandschaft zu erhalten.

 

Kai Buschmann als Regionalrat wiedergewählt

Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieser Amtsblattausgabe stand lediglich das Ergebnis der Europa- und Regionalwahl fest. Bei der Europawahl erhielt die FDP in Remseck 5,4  Prozent der Stimmen. Zum Vergleich die vergangenen Ergebnisse: 1999 8,4%, 2004 9,1%, 2009 17,9%.

Bei der Regionalwahl erreichte die FDP 7,6 Prozent. Zum Vergleich die vergangenen Ergebnisse: 1999 7,8%, 2004 7,1%, 2009 15,7%. Um 23.45 Uhr am Wahlabend war klar, dass Kai Buschmann als Regionalrat wiedergewählt wurde und die FDP wieder in Fraktionsstärke in der Regionalversammlung vertreten ist.

Ihre /www.fdp-Remseck.de/www.facebook.com/fdpremseckMit liberalen Grüßen – Kai Buschmann – FDP-Vorsitzender

 

Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}