Kein Radweg am Neckarufer zwischen Neckarrems und Hochberg
Kein Radweg rechts des Neckars
So lautete eine Forderung aus den Reihen des Naturschutzes als das Neckarufer zwischen Neckarrems und Hochberg neu geplant wurde. Nach ausgiebiger Diskussion im Gemeinderat wurde diese Forderung nicht aufgegriffen: Der Landesradweg und damit die Ausschilderung für Radfahrer sollte weiterhin links des Neckars erfolgen, jedoch sollte ein Fahrweg für Radler auch rechts des Neckars zwischen Minigolfplatz und Gewerbegebiet Neckaraue angeboten werden.
Gekommen ist es nun anders: Seit Kurzem ist beim Zugang am Minigolfplatz ein Schild „Gehweg“ angebracht. Der Weg ist also für Radfahrer gesperrt. In Remseck Woche Nr. 29 vom 17. Juli hatten wir erstmals den Hinweis gegeben, dass aufgrund einer Intervention des Landratsamtes als Unterer Naturschutzbehörde der neue Weg zwischen dem Fischlaichgewässer mit Steg und der Neckaraue nur 1,50 Meter breit angelegt werden durfte. Über die hierdurch sofort erfolgte Zerstörung der Wegkante durch Fahrzeuge hatten wir schon berichtet. Nun hat sich noch eine zweite Folge dieser unsinnigen Intervention gezeigt: Neu ausgewiesene Fahrradwege müssen 2,50 Meter breit sein. Da dies hier nicht der Fall ist, muss der Weg nun als Fußgängerweg ausgewiesen werden. Das ist weder sachlich sinnvoll, noch praktisch umsetzbar: Gegen dieses Verbot wird täglich massenhaft verstoßen und niemand kann das ahnden. Schon in der Vergangenheit wurde mehrfach der Vorschlag gemacht, zwischen Mühlhausen und Hochberg Fußgänger und Radfahrer zu „entzerren“, indem jeder Gruppe eine Neckarseite zugewiesen. Wie unpraktizierbar dieser Vorschlag ist, kann man nun im Kleinen bei Hochberg besichtigen. Fazit: Der Weg muss verbreitert und als Fuß- und Radweg ausgewiesen werden.
Nachdem wohl mehrfach private PKW den neuen Weg befahren haben, hat ein Unbekannter zur Selbsthilfe gegriffen und ein „Durchfahrt verboten“-Schild beim Zugang von der Neckaraue her aufgestellt. Das Schild wurde inzwischen von der Stadt entfernt, da Privatpersonen nicht einfach Schilder aufstellen dürfen. Die Stadt sollte diese Anregung jedoch schnell aufgreifen.
Da stand es noch – das „Durchfahrt verboten“-Schild
Ihre /www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck
Mit liberalen Grüßen – Kai Buschmann – FDP- Stadt- und Regionalrat / FDP-Vorsitzender