facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Kein Radweg rechts des Neckars

August 18, 2014
by FDP Remseck
0 Comment

 

34 - 2014 - Gehweg HP

 

 

 

 

 

 

 

 

Kein Radweg am Neckarufer zwischen Neckarrems und Hochberg

Kein Radweg rechts des Neckars

So lautete eine Forderung aus den Reihen des Naturschutzes als das Neckarufer zwischen Neckarrems und Hochberg neu geplant wurde. Nach ausgiebiger Diskussion im Gemeinderat wurde diese Forderung nicht aufgegriffen: Der Landesradweg und damit die Ausschilderung für Radfahrer sollte weiterhin links des Neckars erfolgen, jedoch sollte ein Fahrweg für Radler auch rechts des Neckars zwischen Minigolfplatz und Gewerbegebiet Neckaraue angeboten werden.

Gekommen ist es nun anders: Seit Kurzem ist beim Zugang am Minigolfplatz ein Schild „Gehweg“ angebracht. Der Weg ist also für Radfahrer gesperrt. In Remseck Woche Nr. 29 vom 17. Juli hatten wir erstmals den Hinweis gegeben, dass aufgrund einer Intervention des Landratsamtes als Unterer Naturschutzbehörde der neue Weg zwischen dem Fischlaichgewässer mit Steg und der Neckaraue nur 1,50 Meter breit angelegt werden durfte. Über die hierdurch sofort erfolgte Zerstörung der Wegkante durch Fahrzeuge hatten wir schon berichtet. Nun hat sich noch eine zweite Folge dieser unsinnigen Intervention gezeigt: Neu ausgewiesene Fahrradwege müssen 2,50 Meter breit sein. Da dies hier nicht der Fall ist, muss der Weg nun als Fußgängerweg ausgewiesen werden. Das ist weder sachlich sinnvoll, noch praktisch umsetzbar: Gegen dieses Verbot wird täglich massenhaft verstoßen und niemand kann das ahnden. Schon in der Vergangenheit wurde mehrfach der Vorschlag gemacht, zwischen Mühlhausen und Hochberg Fußgänger und Radfahrer zu „entzerren“, indem jeder Gruppe eine Neckarseite zugewiesen. Wie unpraktizierbar dieser Vorschlag ist, kann man nun im Kleinen bei Hochberg besichtigen. Fazit: Der Weg muss verbreitert und als Fuß- und Radweg ausgewiesen werden.

Nachdem wohl mehrfach private PKW den neuen Weg befahren haben, hat ein Unbekannter zur Selbsthilfe gegriffen und ein „Durchfahrt verboten“-Schild beim Zugang von der Neckaraue her aufgestellt. Das Schild wurde inzwischen von der Stadt entfernt, da Privatpersonen nicht einfach Schilder aufstellen dürfen. Die Stadt sollte diese Anregung jedoch schnell aufgreifen.

34 - 2014 - Durchfahrt verboten...HP

 

 

 

 

 

 

 

 

Da stand es noch – das „Durchfahrt verboten“-Schild

Ihre /www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen – Kai Buschmann – FDP- Stadt- und Regionalrat / FDP-Vorsitzender

Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}