facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Theodor Heuss Medaille für Werner Kuhn

Oktober 20, 2014
by FDP Remseck
0 Comment

141017 - Werner Kuhn - 25 Jahre FDP - HP

Theodor Heuss Medaille
für Werner Kuhn

Am vergangenen Freitag erhielt Werner Kuhn aus Remseck die Theodor-Heuss-Medaille für 25 Jahre engagierte Mitarbeit in der FDP aus der Hand von Kai Buschmann, Kreisvorsitzender der FDP.

Werner Kuhn war letzter Bürgermeister der ehemals selbstständigen Gemeinde Hochberg, bevor sie durch die Gemeindereform zu einem Remsecker Ortsteil wurde. Anschließend wirkte er als Kämmerer von Remseck und hielt die Finanzen der jungen Stadt auch in Auseinandersetzung mit dem damaligen Bürgermeister Peter Kuhn zusammen. Bei ihm erhielt der aktuelle Kämmerer Remsecks, Siegmar Kellert, seine Ausbildung. Kellert führte die solide Linie Werner Kuhns fort (wobei durch die Unterstellung zum Bürger-/Oberbürgermeister immer die weisungsgebundene Dienstlinie zu beachten ist).

Werner Kuhn war von 1990 bis 1994 Kreisrat der FDP und lange Jahre Schatzmeister der FDP Remseck. Auch heute nimmt er parteiintern mit Kommentaren noch aktiv am kommunalpolitischen Geschehen teil. Die FDP Remseck gratuliert und wünscht noch viele weitere aktive und gesunde Jahre.

„Nicht nur vor der Wahl“
Infostand der FDP Remseck in Neckarrems
Es ist schon seit Jahren Tradition, dass die Remsecker FDP – egal ob Wahlkampfzeiten oder nicht – einmal im Jahr in jeden Remsecker Ortsteil mit einem Infostand kommt. Am Samstag, den 25.10.2014 schlagen die aktiven Remsecker Liberalen zwischen 08.00 – 10.00 Uhr in Neckarrems in der Dorfstr. bei der Bäckerei Boger ihren Infostand auf. Neben aktuellen Informationen gibt es natürlich ein „Give away“ sowie die traditionelle Tragetasche aus Stoff mit langen Tragehenkeln. Wir freuen uns auf gute Gespräche und laden herzlich dazu ein.

Bürgerforen auch in anderen Ortsteilen?
Die bisher erfolgreich verlaufene Bürgerbeteiligung in Hochdorf (siehe Verwaltungsbericht im Amtsblatt) könnte zum Vorbild auch anderer Ortsteile in Remseck werden. Noch wissen wir nicht, was und wie der Gemeinderat nach der Ergebnispräsentation entscheidet, jedoch glauben wir, dass ein ähnliches Vorgehensmodell in den Ortsteilen fruchtbar wäre. Wir bleiben am Ball.

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck
Mit liberalen Grüßen – Gustav Bohnert – Fraktionsvorsitzender/Vorstandsmitglied

Teilen
  • google-share

Termine

Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}