facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Katastrophale Verkehrssituation und Kinderbetreuung

Oktober 26, 2014
by FDP Remseck
0 Comment

141025 - Infostand NR HP

Katastrophale Verkehrssituation und Kinderbetreuung
Infostand: Nicht nur vor der Wahl
Neckarrems ist immer eine Reise wert. Bei bestem Infostandwetter wurden gute Gespräche geführt. Hauptthemen der Neckarremser: der Verkehr, gefolgt von Schule und Kinderbetreuung. Am letzten Samstag, den 25.10.2014 schlugen die aktiven Remsecker Liberalen zwischen 08.00 – 10.00 Uhr in der Dorfstr. bei der Bäckerei Boger ihren Infostand auf. Mitgebracht hatten sie ein Infoblatt mit Themen wie „Interkommunale Gartenschau 2019 (ikG)“, Radwegausbau Neckarrems-Waiblingen, Nordostumfahrung/Neckarbrücke, Ganztagesschule in Neckarrems. Dazu gab es die traditionelle Tragetasche aus Stoff „FDP Remseck – Stark vor Ort“ mit langen Tragehenkeln und wer wollte einen Apfel aus frischer heimischer Produktion.

Mächtig ärgern sich die lärmgeplagten Neckarrremser, egal ob in der Remstalstr./Im Greut/Hintere Str. wohnend – über donnernde Lastwagen und Stau. Ärgerlich aus Sicht der EinwohnerInnen auch, dass es in Hegnach gelang, Tempo 30 durchzusetzen und in Remseck nicht. Die Talsituation mit Hangkante sei in Neckarrems nicht anders als die Straßenbebauung in Hegnach, was die Schallbeeinflussung betreffe. Hier wurde die FDP Fraktion gebeten, weiter aktiv am Ball zu bleiben.

Total frustriert zeigte sich eine sehr informierte Mutter, dass die Vorgaben der Landesregierung die Kommunen geradezu zwingen, gebundene Ganztagesschulen des Zuschussgeldes wegen zu installieren oder aber teuere eigene Varianten anbieten zu müssen. Dazu hatte Kai Buschmann im Infoblatt geschrieben: „Beim Neujahrsempfang hat der alte OB schon „gegackert“: Als erste Grundschule in Remseck soll die Neckarremser Grundschule in eine Ganztagsgrundschule umgewandelt werden, weil dort die räumlichen Gegebenheiten am günstigsten seien. Für die FDP war immer das Kriterium, ob die Lehrerschaft engagiert hinter einem Ganztagsschulkonzept steht und sich konzeptionelle Gedanken macht. Für die Verwaltung kommt dies leider erst an zweiter Stelle: Die Raumfrage ist für sie entscheidend.
Viele Fragen sind jetzt zu klären: Die Landesregierung fördert finanziell besonders eine verpflichtende Ganztagsschule an vier Tagen bis 16 Uhr. Aber wollen das alle betroffenen Familien? Das bedeutet, seine Kinder an vier Nachmittagen an die Schule „zwangsabzugeben“. Viele Familien benötigen Betreuung, andere möchten ihre Kinder in der Grundschulzeit nachmittags noch zu Hause haben oder möchten individuelle Freizeitaktivitäten ermöglichen. Für die FDP war immer klar: Wir unterstützen ein Modell, dass die Vielfalt der Lebensentwürfe berücksichtigt. Manche Familien benötigen Betreuung bis 17 Uhr, was verschiedene Hortangebote im Moment leisten. Für uns ist klar: Das muss auch zukünftig möglich sein. Kein Einheitsbrei sondern differenzierte Angebote, auch wenn die Lockung mit hohen finanziellen Vorteilen für die verpflichtende Ganztagsschule an vier Tagen von der Landesregierung bewusst so gestaltet wurde. Stuttgart hat sich bewusst für dieses Modell entschieden und argumentiert, wer sein Kind nicht in eine solche Schule schicken möchte, könne ja eine Privatschule nutzen. Das gibt es in Remseck nicht und wird auch nicht nötig sein, wenn wir eine offene Form der Ganztagsschule mit anschließenden Betreuungsangeboten hinbekommen. Hierfür wird sich die FDP einsetzen.“

141025 Infostand Neckarrems komplett

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck
Mit liberalen Grüßen – Gustav Bohnert – Fraktionsvorsitzender/Vorstandsmitglied

Teilen
  • google-share

Termine

Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}