facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Das Ende des Beirats

Dezember 02, 2014
by FDP Remseck
0 Comment

141126 - PV Beirat Peter HP

Pattonviller Beirat beendet Arbeit
An Peter Welchering haben sich schon öfters die Geister geschieden; ein streitbarer Geist, grundsätzlich verwaltungskritisch eingestellt und deswegen „von Amts wegen“ dort schon nicht beliebt. Kompromissbildende Formulierungen sind ihm eher fremd, er bringt ohne Wenn und Aber scharf und kantig formuliert seine Thesen vor. Dass er als Beiratsmitglied in Pattonville – von der FDP benannt – öfters mit seinem Beruf als Journalist konfrontiert wurde, hängt damit zusammen, dass Verwaltungsobere in der Absicht, ihn mundtot zu machen, versuchten, ihn in seinem beruflichen Umfeld zu desavouieren. Das schlug jedes Mal peinlich fehl und auf die Verursacher zurück! Peter Welchering hatte und hat das notwendige dicke Fell, um an Themen dranzubleiben. Auch als Pattonville Beirat hat er das mehrfach unter Beweis gestellt. Um den Preis der „Harmoniesoße“ sei er nicht angetreten, hat er Freunden gegenüber einmal geäußert. Dem ist er treu geblieben.

Seine Fähigkeit, investigativ zu arbeiten, hat ihm auch genutzt, diverse „Skandale“ in Pattonville (Finanzskandal) bzw. Remseck (Mailaffäre) aufzudecken bzw. zu outen. Das Schlagwort „Pattonviller Finanzskandal“ ist eng mit seiner Aufklärungsarbeit verbunden. http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/03/16/steuergelder-im-landkreis-ludwigsburg-spurlos-verschwunden/ Der streitbare „liberale Radikaldemokrat“, wie er sich selbst bezeichnet, fand als Pattonviller Beirat seinen Antrieb in seiner „inneren Landkarte“, die ihn manchmal einen eigenen, auch für die Freunde schwierigen, „Blick auf die Welt“ haben ließ.

Hinter gehobener Hand erhielt er für seine Beiträge mehr Zustimmung im Beirat als es nach außen gewahr wurde. Bereits beim Start, im Jahre 2000, wurde er in der basisdemokratischen Turnhallenwahl in der Realschule Remseck in Pattonville durch einen beherzten Auftritt in den Beirat bis 2004 gewählt. Dieses Amt bekleidete er auch seit 2009. Nach den Statuten endet nun mit dem Beirat als Gremium (was schon 2009 hätte geschehen sollen) auch die Beiratstätigkeit. In der letzten Beiratssitzung am 26.11.2014 machte Peter Welchering noch einmal deutlich, dass er dafür plädiert, die kommunalen Aufgaben in Pattonville im Sinne kommunaler Zusammenarbeit entweder der Stadt Kornwestheim oder der Stadt Remseck zuzuschreiben und den Zweckverband aufzulösen, weil er eine undemokratische Struktur sei, undemokratische Verhaltsweisen befördere und so zu Demokratie- und Politikverdrossenheit führe. Er wünsche sich aber eine aktive Einwohnerschaft. Das Abschiedsgeschenk der Zweckverbandsvorsitzenden, der Kornwestheimer Oberbürgermeisterin Ursula Keck, lehnte er genau so ab wie ihren Dank für seine Tätigkeit.

Der FDP Stadtverband sowie die FDP Fraktion danken Peter Welchering für viele Jahre Beiratsarbeit, ein Ehrenamt, wie oft vergessen wird.

Sektglas

FDP Jahresabschluss 2014
Herzliche Einladung zum Jahresabschluss des FDP Stadtverbandes am 05.12.2014, Beginn 19.00 Uhr, Ort: Ristorante „Adler“, Hochberg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Taschenlogo Stark vor Ort für HP
Offene Fraktionssitzung/Bürgertreff am 08.12.2014
Wir treffen uns am 08.12.2014 um 19.00 Uhr im „Adler“, Hochberg. Tagesordnung liegt dem Gemeinderat noch keine vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}