facebook
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Interkommunale Gartenschau (ikG) 2019 mit GmbH

Dezember 17, 2014
by FDP Remseck
0 Comment

51-2014 Oberamt WN - Neckarrems HP

Interkommunale Gartenschau (ikG) 2019 mit GmbH
2019 findet die interkommunale Gartenschau im Remstal mit 16 beteiligten Kommunen statt. Vorbereiten und durchführen soll die Schau eine Gartenschau-GmbH, die im Frühjahr 2015 gegründet werden soll. Im Gemeinderat ging es jetzt um die Mitgliedschaft Remsecks in der GmbH. Bis 2019 ist Remseck mit 428.000 € an der Geschäftsstelle der GmbH beteiligt. Kosten für das gemeinsame Marketing der ikG sind darin noch nicht enthalten. Mit Ausnahme einiger CDU-Stadträte haben alle Fraktionen zugestimmt. Aus der CDU-Fraktion kamen Mutmaßungen, dass die Kosten für die GmbH sich verdoppeln könnten. Das hat die FDP veranlasst nachzufragen: 1. Die Kosten für die Geschäftsstelle sind in absoluten Zahlen im Konsortialvertrag der GmbH festgehalten. Daran ist Remseck mit 7 Prozent beteiligt. Bei einer solchen gemutmaßten Kostenexplosion müsste das Vertragswerk für alle Beteiligten neu gefasst werden – unwahrscheinlich. 2. Die Marketingkosten bisheriger Gartenschauen lagen zwischen 500.000 € und 1 Mio €. Auch hier ist Remseck mit 7 Prozent beteiligt. Im Extrem kommen also weitere 70.000 € auf die Stadt zu. Da wir 1. schon einen Grundsatzbeschluss der Beteiligung an der ikG gefasst haben, 2. die Remsecker Bausteine zur ikG schon beschlossen worden sind und 3. die Kostenentwicklung bei der ikG GmbH beherrschbar erscheint, hat die FDP dem Beitritt zur Gartenschau-GmbH zugestimmt. Die Warnung vor zu hohen Kosten wäre in der Vergangenheit bei der Definition der Remsecker Bausteine für die ikG angemessen gewesen. Für 1,5 Mio. € wurden Projekte definiert – alle Fraktionen außer der CDU haben damals Sparvorschläge vorgelegt. Die FDP ist nach wie vor der Meinung, dass hier noch weiter eingespart werden kann.
Für die FDP ist die ikG auch eine historische Chance, den Blick Remsecks mal wieder zu wenden: Durch die Kreisreform 1938 wechselten Neckarrems, Hochberg und Hochdorf vom Oberamt/Kreis Waiblingen zum Kreis Ludwigsburg. Seitdem haben wir dem Rems-Murr-Kreis den Rücken zugekehrt und schauen nach Ludwigsburg und Stuttgart. Im Museum Altes Schulhaus Neckarrems zeugt noch ein Schild (Foto) und eine Wandkarte des Oberamtes Waiblingen für den Schulunterricht von der Zeit vor der Kreisreform. Es tut uns heute gut, wenn wir die Kreisgrenze wieder überwinden und das Verbindende sehen: Die Stromnetzkonzession an die Stadtwerke Waiblingen sowie die Beschaffung einer gemeinsamen Drehleiter für die Remsecker Feuerwehr rechts des Neckars zum Einsatz in Remseck und in den Waiblinger Ortsteilen Bittenfeld und Hohenacker zeugen vom Geist einer neuen Zusammenarbeit, bei der die Arbeit an der ikG noch weitere gemeinsame Projekte erzeugen kann. Wenn sich Remseck von einer Randkommune im Landkreis Ludwigsburg zu einer Mittlerkommune zwischen den Landkreisen Ludwigsburg und Rems-Murr entwickelt, tut das unserer Stadt gut.

Zu Weihnachten und zum Jahreswechsel
Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und für 2015 die Erfüllung Ihrer persönlichen großen und kleinen Wünsche – vor allem aber Gesundheit. Danke für Ihre Unterstützung unserer Arbeit im Jahr 2014 – nur so kann gelingende Bürgerbeteiligung funktionieren.

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck
Mit liberalen Grüßen – Kai Buschmann – FDP-Vorsitzender / Stadt- und Regionalrat

Teilen
  • google-share

Termine

Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Ausschusssitzungen / Gemeinderatssitzung besprochen
25. Juni 2025 19:00 - 22:00
Ort: Ristorante "Adler", Remseck Hochberg - Herzliche Einladung - Ihre FDP Remseck
FDP Remseck: Sommerinfostand
28. Juni 2025 15:00 - 17:30
Ort: Marktplatz - Nähe Remsbalkon/Himmelsliegen: Liegestühle, Bistrotische, Sonnenschirme, coole Getränke - zu fairen Preisen, Gespräche und Schnickschnack - Herzliche Einladung

Pressemitteilungen

Sommerinfostand der FDP Remseck
Juni 19, 2025
Gläserner Rat Gustav Bohnert 2024:
Apr. 13, 2025
FDP Remseck: 24. Kommunalpolitischer Aschermittwoch: „Politik als Tortenwurf“
März 07, 2025

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}