facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Haushalt 2015 – Anträge und Einschätzung der FDP Fraktion, Teil 1

Februar 02, 2015
by FDP Remseck
0 Comment

06-2015 - HH 2015 Deckblatt HPHaushalt 2015 – Anträge und Einschätzung der FDP Fraktion,Teil 1
Letzte Woche wurde der Haushalt 2015 im Gemeinderat verabschiedet. Die FDP Fraktion hat 6 Anträge alleine und 3 mit anderen Fraktionen zusammen eingebracht. Außerdem haben wir 8 Anfragen zum Haushalt gestellt. Sie finden das Antragspaket komplett unter www.fdp-remseck.de.
Am meisten Aufmerksamkeit hat zweifelsohne unser Antrag „Bürgerentscheid Westrandbrücke“ bekommen. Schon im letzten Jahr hatten wir diesen Antrag gestellt. Damals hieß es, diese Brücke sei eine Landesmaßnahme und daher in Remseck nicht bürgerentscheidsfähig. Allerdings sei es möglich, die Stellungnahme des Gemeinderates  zur Landesplanung einem Bürgerentscheid zu unterwerfen. Hierzu sei es noch zu früh. Da sich inzwischen die Planungsbedingungen geändert haben und das Land die Federführung für die Vorplanung an Remseck übertragen wird und hierfür eine Planungsrate in den Haushalt eingestellt wurde, halten wir dies für einen Ansatzpunkt für einen Bürgerentscheid. Auch dieses Jahr argumentierte die Verwaltung, es sei noch zu früh: Die Planungsvereinbarung sei noch nicht unterschrieben und die Planungsrate sei „unspezifisch“ in den Haushalt eingestellt. Der Verdacht, dass hier Verfahrens­argumente vorgeschoben werden, steht nicht nur bei uns, sondern auch bei der Presse (siehe Berichterstattung der Stuttgarter Zeitung) im Raum. Wir bleiben dran und werden keine Gelegenheit auslassen, an den Bürgerentscheid zu erinnern, damit nicht eines Tages die Verwaltung sagen kann, jetzt sei es zu spät. Beim Projekt Westrandbrücke geht es um so tiefgreifende Zukunftsfragen Remsecks, dass es die FDP für unerlässlich hält, dieses Projekt der Bürgerschaft zur Abstimmung vorzulegen.
Beim Antrag, den IKG-Projektbaustein „Storrenklinge/Schwillbrunnen“ mit 85.000 € aus dem Haushalt zu streichen, ging es der FDP um sparsamen Umgang mit unseren Haushaltsmitteln, der Abwägung zwischen Naturschutz und touristischer Erschließung im Remstal und den Erhalt eines Rückzugsortes für Wild. Wir haben der Verwaltung angeboten, 10.000 € im Haushalt zu lassen, um den Fußweg entlang der Storrenklinge mit einem neuen Geländer zu versehen und ein paar neue Stufen anzubringen. Das wurde von der Verwaltung abgelehnt. Sie beharrte auf dem ganzen Etatposten, obwohl inzwischen bekannt ist, dass der zu renovierende Weg zu einem beträchtlichen Teil auf Waiblinger Gemarkung liegt und wir dafür gar nicht zuständig sind. In der Abstimmung wurde unser Antrag angenommen und damit der Posten aus dem Haushalt gestrichen.
Der FDP Antrag „Gelbe Karte: Ideen- und Beschwerdemanagement“ wurde von der Verwaltung aufgegriffen und Vorschläge zur Umsetzung zugesagt. Nächste Woche berichten wir in Teil 2 zum Haushalt.

Veranstaltung zur Westrandbrücke im Haus der Bürger
SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel hatte am vergangenen Freitag zu einer Veranstaltung zum Thema Westrandbrücke ins Haus der Bürger geladen. Die Presse berichtete ausführlich über die Darstellung des eingeladenen Verkehrsplaners und das Details noch offen seien. Nicht erwähnt wurde, dass die Fragesteller des Abends aus dem Publikum (es war berstend voll) sich fast ausschließlich kritisch zu diesem Projekt äußerten. Klärung brachte der Abend zumindest in einem Punkt: Die Verkehrsplaner erwarten mindestens 35.000 Fahrzeuge auf dieser Brücke.

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen – Kai Buschmann – FDP Vorsitzender / Stadt- und Regionalrat

Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}