facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

„Agenda Magenta“ – Remsecker Farbenlehre beim kommunalpolitischen Aschermittwoch der FDP Remseck

Februar 13, 2015
by FDP Remseck
0 Comment

 

 

Einladung HP 2015 Aschermittwoch FDP Remseck

15. Politischer Aschermittwoch

„Agenda Magenta“ –

Remsecker Farbenlehre

 

Die FDP Remseck veranstaltet am 18.02.2015 traditionell den 15. kommunalpolitischen Aschermittwoch im Bürgersaal des Hochdorfer Schlosses, Remseck Hochdorf, Schlossstr. 2. Beginn 19.00 Uhr. Saalöffnung 18.30 Uhr.

 

Die Remsecker FDP hat in den letzten Jahren großen Erfolg beim Aschermittwoch dadurch erzielt, dass auf die lokalpolitische Szene gesetzt wurde. „Dabei geht es wie immer deftig, bissig, satirisch und schonungslos offen zu“, so Kai Buschmann. Erinnert sei an das „Perfekte Politdinner“ 2008, die Ehrenkäs-Medaillen-Verleihung 2009 an OB Schlumberger trotz Abwesenheit, 2009 „Das böse Buben Duo“, 2010 die „Ratsversammlung im gallischen Dorf“, 2011 „Wir führen Sie an der Nase herum“ und 2012 „Remseck sucht den Superschlichter“ oder 2013 „CO² freie Kommunalpolitik – Leben unter grün/rot“ oder an das 2014er Motto: „Gehört werden heißt nicht erhört werden – Bürgerbeteiligung?“, bei dem die besondere Art der grün/roten Bürgerbeteiligung unter die Lupe genommen wurde.

.

Obligatorisch gibt es heimische Maultaschen in der Brühe mit Brot und die entsprechenden Getränke zu fairen Preisen. Trotz „Politikkultur pur“, ist der Eintritt frei. Reservierungen sind nicht möglich. Parkplätze beim Parkplatz Zipfelbach.

 

Im Jahre 2015 werden die Remsecker FDP Akteure örtliche Vorkommnisse mit der farbenpolitischen kommunalen Brille betrachten und dabei die Remsecker Politik der letzten zwölf Monate mit bekannt launigen Worten einfließen lassen und kommentieren. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind Zufall. FDP Vorstandsfrau Marianne Günther wird dichterisch aktiv mitwirken. Die Organisation der Veranstaltung liegt in den bewährten Händen von Kreisrätin Erika Schellmann. Durch den Abend führen wird der FDP Stadtverbandsvorsitzende Kai Buschmann, der auch hauptverantwortlich für Drehbuch und Texte ist.

Teilen
  • google-share

Termine

Infostand-Serie: "Nicht nur vor der Wahl" - mit Flyer, Tragetasche und Give Aways
25. März 2023 8:00 - 10:00
Ort: Neckarrems – Dorfstr - beim Bäcker - Herzliche Einladung
Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}