facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

HH 2015: Bestätigung oder Wegweisung?

März 22, 2015
by FDP Remseck
0 Comment

06-2015 - HH 2015 Deckblatt HPBestätigung oder Wegweisung?

Es ist eine jährliche Routine. Das Regierungspräsidium muss den Haushalt und die Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe bestätigen. Das passiert meist mit der einen oder anderen Empfehlung. In den vergangenen Jahren hieß es öfters, dass die eigenen Steuern und Gebühren ausgeschöpft werden sollten, dass Ausgaben im Verwaltungshaushalt sorgfältig geprüft werden sollten und auf die Daseinsvorsorge beschränkt werden sollten. Bis heute hat die FDP Fraktion auf ihre Frage an den Kämmerer, was genau Daseinsvorsorge bedeute, keine eindeutige Antwort erhalten.

 

Jetzt aber schreibt das Regierungspräsidium 2015: „Die Ausschöpfung der möglichen Einnahmen ist bereits jetzt überdurchschnittlich gut. Der Realsteuerhebesatz der Stadt Remseck bei der Grundsteuer B liegt bereits weit über dem Durchschnitt im Regierungsbezirk Stuttgart.“

 

Mit anderen Worten: wir haben Spitzensteuersätze!! Tja, 2010 haben alle anderen Fraktionen (ohne FDP Fraktionszustimmung zu Haushalt) unnötig die Realsteuern exorbitant erhöht, in den Folgejahren dann die auch dadurch guten Haushalte genutzt um weitere Ausgaben – auch im nicht investiven Bereich – zu finanzieren und teilweise dadurch Folgekosten zu schaffen.

 

Nun schreibt das Regierungspräsidium: „Deshalb sieht es das Regierungspräsidium Stuttgart als notwendig an, die Ausgaben im Verwaltungshaushalt zu reduzieren und bisher gewohnte Leistungsstandards im konsumtiven wie im investiven Bereich kritisch zu prüfen. Beispielsweise durch (…) eine Priorisierung der Investitionsvorhaben kann (…) dem Einstieg in die Schuldenspirale vorgebeugt werden.“

 

Als 2013 erstmals angedeutet wurde, dass mittelfristige Investitionsvorhaben nur durch Verschuldung zu haben seien, hat die FDP Fraktion erklärt, dass der Rathausneubau aus synergetischen Gründen unterstützt werde, in der Investitionsreihenfolge der Bürgersaal und die Bibliothek zurückgestellt werden können und auch die Kosten der ikG deutlich reduziert werden sollten. Zur ikG wurden ja dann im Sinne des FDP Haushaltsantrages 2014 die Kosten deutlich reduziert.

 

In dem ansonsten lapidaren Bericht des RP, der teilweise wie eine grobe Zusammenfassung des Vorwortes zum Haushalt des Kämmerers anmutet, sind vorstehende Hervorhebungen aus Sicht der FDP Fraktion die interessantesten, vor allem, weil sie bisherige FDP Positionen bestätigen.

Für die Fraktion der Freien Demokraten gilt es vor allem, neben einer konsequenten Priorisierung von Vorhaben (wir erinnern an den FDP Antrag, alle 2 Jahre die Liste der Investitionen fortgeschrieben dem Rat vorzulegen) nun endlich die Möglichkeiten in der Wohnbebauung mit allen im Flächennutzungsplan vorgesehene Flächen anzugehen. Einerseits, um im demographischen Wettbewerb konkurrenzfähig zu bleiben und anderseits, um in den Ortsteilen der eigenen Bevölkerung Wohnchancen zu bieten. Und ganz nebenbei die Stadtkasse zu füllen. Dazu gehört auch die Verbesserung der Gewerbesteuereinnahmen durch Ausweitung von Gewerbegebietsmöglichkeiten. Denn neben einem neuen Rathaus sind vor allem auch Kosten im Ausbau der Ganztageschulenbereiche zu berücksichtigen.

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen – Gustav Bohnert – Fraktionsvorsitzender/Vorstandsmitglied

Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}