facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Polizeiverordnung Neckarstrand + Spielflächenleitplan verabschiedet

März 29, 2015
by FDP Remseck
0 Comment

14-2015 Neckarstrand HPPolizeiverordnung Neckarstrand

Der Oberbürgermeister wird eine Polizeiverordnung für den Neckarstrand erlassen. Die Inhalte wurden letzte Woche im Gemeinderat diskutiert. Auslöser war ursprünglich das diskutierte Hundeverbot am Strand. Vorgesehen sind nun gleich 25 Verbote vom öffentlichen Konsum von Betäubungsmitteln bis unbekleideten Aufhalten am Strand – viele Selbstverständlichkeiten darunter, die sowieso schon verboten sind. Auch die „Hundefrage“ ist nun geregelt: Hunde dürfen nur auf befestigten Wegen an der Leine geführt werden und dürfen nicht ins Wasser. Die FDP Fraktion hat sich der Stimme enthalten, weil wir neue Verbotsregelungen nur für sinnvoll halten, wenn deren Einhaltung auch durchgesetzt werden kann. Schon jetzt sehen wir die massenhafte Nichtbefolgung beim bereits bestehenden Leinenzwang für Hunde. Die Stadt hat zurzeit nicht genügend Kapazitäten, um die Durchsetzung der Verordnung sicher zu stellen. Ungeahndete Verstöße gegen die Verordnung im großen Stil werden aber das Rechtsempfinden in der Bürgerschaft eher zersetzen. Wir haben daher im der Remseck Woche vom 19.3. den Einsatz privater Sicherheitsdienste angeregt. Die Verwaltung möchte zunächst abwarten, wie sich die Lage entwickelt, sieht hierin aber auch eine Option für die Zukunft. Kritisch sehen wir auch die Regelung „nur befestigte Wege für Hunde“. Damit dürfen sich Hunde direkt unten am Strand auf dem Weg aufhalten. Besucher die auf der Aussichtsplattform stehen oder auf den Plätzen am Hang sitzen, werden dies so wahrnehmen, dass Hunde auf dem Areal zugelassen sind. Diese Differenzierung erscheint uns zu schwierig, da die wenigsten Besucher vor Betreten des Strandes die Polizeiverordnung lesen werden. Positiv haben wir vermerkt, dass die Polizeiverordnung auf den ganz engen Bereich des Strandes begrenzt sein soll, d.h. dass Hunde am anschließenden Neckarufer Richtung Hochberg durchaus ins Wasser gelassen werden dürfen.

Spielflächenleitplan verabschiedet
Der Gemeinderat hat jetzt die Spielflächenleitplanung für die nächsten 15 Jahre für Remseck verabschiedet. Es geht um die Instandhaltung und Weiterentwicklung der 31 Spielplätze und noch einmal so viele Jugendtreffs in der Stadt. Die letzte Leitplanung stammt aus dem Jahr 2002.  Als die FDP Remseck 2011 über ihr Ombudssystem vermehrt auf nicht befriedigende Zustände auf Remsecker Spielplätzen angesprochen wurde, haben wir 2012 zu den Haushaltsberatungen einen Antrag eingebracht, die Spielflächenplanung gründlich neu anzugehen. 2013 wurde dann der entsprechende Beschluss im Rat gefasst und nun liegt das Ergebnis vor. Mindestens 9 Spielplätze müssen dringend überarbeitet werden. Dies wird – abhängig von der Finanzlage – in den nächsten Jahren Platz für Platz abgearbeitet. Die FDP hat sich in den Beratungen dafür eingesetzt, dass bei den priorisierten Spielplätzen vor der konkreten Umsetzung von Baumaßnahmen nochmals ganz konkret überprüft wird, wie viele Kinder in der Umgebung der Spielplätze wohnen, da die Angaben in der Spielflächenleitplanung nur auf groben Schätzungen beruhen. Hohe Investitionen in Plätze, an denen möglicherweise inzwischen gar nicht mehr viele Kinder wohnen, müssen vermieden werden, genauso wie die Hintanstellung von Plätzen, bei denen sich bei genauerer Draufschau der Nachwuchs drängt. Die FDP erreichte auch die Änderung des Beschlussantrages, nach dem nun in einem Turnus von 15 Jahren die Spielflächenplanung immer auf den neuesten Stand gebracht wird.

Frohe Ostern
Wir wünschen allen Remseckern Frohe Ostern sowie erholsame und möglichst frühlingshafte Tage!

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen – Kai Buschmann – Stadt- und Regionalrat / FDP Vorsitzender

Teilen
  • google-share

Termine

Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}