facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

JugendBewegt

April 27, 2015
by FDP Remseck
0 Comment

 

130608 - FDP Idee Jugendbeteiligung HP 4JugendBewegt
Am 16.01.2011 (!!!) beantragte die Remsecker FDP Fraktion, künftig Jugendliche im AJS, dem Ausschuss für Jugend und Soziales zuzulassen, um der Meinung der Jugend eine Stimme zu verleihen. Der Antrag lautete: „Nach GO §41a wird eine Jugendvertretung in Remseck eingerichtet. Die Remsecker Jugendlichen bestimmen alle zwei Jahre durch Urwahl zwei Jugendliche, die als „sachkundige Einwohner“ in den Ausschuss für Jugend- und Soziales (AJS) berufen werden und die Interessen der Jugendlichen vertreten. Der AJS tagt daher zukünftig in regelmäßigen Abständen auch öffentlich.“ Hier gehts zum Antrag: 110116 FDP Antrag Jugendliche im AJS   Die FDP Fraktion hatte als ein Beispiel damals Backnang genannt, wo eine aus unserer Sicht gute Partizipationsform gefunden wurde.

 
Die FDP Fraktion hatte schon damals keinen „Jugendgemeinderat“ im Sinn, der ja so bereits Jahre vorher politisch schick von anderer Seite reflexhaft gefordert wurde. Den Freien Demokraten ging es darum, die „Jugendpartizipation zu verbessern und Jugendliche langfristig an den politischen Prozess heranzuführen“. Hintergrund: „Die kontinuierliche und professionelle Arbeit der Jugendgemeinderatsgremien kann nicht immer sichergestellt werden. Im Jugendgemeinderat werden öfters unabhängig vom eigentlichen Gemeinderat unrealistische Forderungen und Konzepte entwickelt, die nicht umgesetzt werden können, was wiederum zu Frustrationen führt. Außerdem ist es häufig selbst in Großstädten sehr schwierig, genügend Kandidaten für eine Urwahl des Gremiums zu gewinnen.“

Bereits bei der Einbringung des Antrags 2011 waren schnell alle Klischees vorhanden. Die einen forderten reflexartig (wieder oder überhaupt) einen Jugendgemeinderat, die anderen hatten Bedenken, wie immer. Bedenkenträger im Schafspelz haben wir wirklich viele (auch in Remseck), die es jedoch nie öffentlich sagen würden (auch zu anderen Themen). Sie würden sich wundern, was da so intern alles abgelassen wird im Wissen, es kommt ja nicht an die Öffentlichkeit.

Im Rahmen des baden-württembergischen Konzepts, „JugendBewegt“ wurde mit Jugendlichen in den letzten Jahren in Remseck umfangreich gearbeitet, Moderatoren ausgebildet und ein erstaunliches Ergebnis kam zutage, erstaunlich zumindest für die, die schon immer stupide auf einen „Jugendgemeinderat“ setzten. Die Remsecker Jugendlichen setzten auf eine Gruppe, die sich plastisch fortentwickelt und so quasi im „rollierenden System“ Themen besetzt und voranbringt. Das bestätigt die FDP Fraktion in ihrem Handeln. Auch wenn das jetzige Ergebnis „auf keinen Fall der FDP Fraktion als Auslöser“ zugeschrieben werden (darf) – auf Vorlagen wird auch nicht mehr auf den Antrag der FDP aus 2011 hingewiesen, was in anderen Themengebieten durchaus ratsüblich ist: Wir gratulieren den Remsecker Jugendlichen zu ihrem gefundenen rollierend besetzten „Jugendforum“-System und wünschen viel Erfolg. Dank auch an die professionellen „Begleiter“ aus und von der Stadt.

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen – Gustav Bohnert – Fraktionsvorsitzender/Vorstandsmitglied

Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}