facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

FDP Landtagskandidatin Stefanie Knecht informiert sich bei Remsecks Oberbürgermeister Dirk Schönberger

Januar 24, 2016
by FDP Remseck
0 Comment

160118 - OB - LT Kandidatin HP 1Verkehr und kommunale Finanzierung wichtige Themen
Verkehr, die „Neue Mitte“ und sozialer Wohnungsbau, Bildung, schnelles Internet, sowie die Flüchtlingsthematik waren die beherrschenden Themen beim Informationsgespräch der FDP Landtagskandidatin des Wahlkreises 12 Ludwigsburg Stefanie Knecht aus Ludwigsburg und ihrer Zweitkandidatin Erika Schellmann, Kreisrätin aus Remseck, im Remsecker Rathaus.

 


Bild:
FDP Landtagskandidatin bei Oberbürgermeister Dirk Schönberger:
v.l.n.r.: FDP-Landtagskandidatin Stefanie Knecht, Oberbürgermeister Dirk Schönberger und FDP-Kreisrätin und FDP-Zweitkandidatin Erika Schellmann (Foto: privat)

Begleitet wurden sie vom Ludwigsburger FDP Stadt- und Kreisrat Johann Heer, sowie dem Remsecker FDP Fraktionsvorsitzenden Gustav Bohnert. Stefanie Knecht ging es bei dem Treffen darum, aus erster Hand von Oberbürgermeister Dirk Schönberger die Themen zu erfahren, die aktuell die Remsecker beschäftigen.

160118 - OB - LT Kandidatin HPOB Schönberger schilderte, dass bei dem Thema ÖPNV die Umlandkommunen mit eingebunden werden müssen, da in Remseck sehr viele Pendler von außerhalb zur Stadtbahn kommen. Auch Remseck plagen Überschreitungen von Emissionsgrenzwerten. Der Oberbürgermeister sprach von den „drei Brücken“, die für Remseck wichtig seien: „Die Hochberger Brücke, die Westrandbrücke und die Brücke einer Nord-Ost-Umfahrung Stuttgarts.“  (Bild: v.l.n.r. OB Dirk Schönberger, Landtagskandidatin Stefanie Knecht und der Ludwigsburger Stadt- und Kreisrat Johann Heer). Gerade für die Neue Mitte Remseck sei es wichtig, den Verkehr zu verlagern, um der Stadt ein Zentrum zu geben. Auch wurden Buslinien und Stadtbahnpläne Richtung Ludwigsburg angesprochen. Hier war man sich einig, dass man erst einmal die Entscheidung in Ludwigsburg abwarten müsse. In Verbindung mit dem Thema Rathausareal bekräftigte Dirk Schönberger die Absicht, nach vielen Jahren Pause in Remseck auch was im sozialen Wohnungsbau zu tun.

Zum Thema Bildung sprach man über notwendige Investitionen in den Schulhausausbau und über die Vielfalt der Schulformen. Stefanie Knecht machte deutlich, dass eine differenzierte Schulangebotslandschaft den Bildungserfolg ausmache und warb für den von den Liberalen angemahnten Schulfrieden. „Es gehe nicht darum, grün-rote ideologische Schulpolitik wieder abzuwickeln, sondern die Chancengleichheit im Bereich Geldmittel und Lehrerstundenzuweisung zwischen Gemeinschaftsschule, Realschule und Gymnasium herzustellen“, stellte Knecht, selbst Mutter dreier Töchter und Elternbeiratsvorsitzende am Otto-Hahn-Gymnasium in Ludwigsburg, fest.
Oberbürgermeister Schönberger ließ keinen Zweifel, dass er eine stärkere finanzielle Unterstützung durch das Land beim Flüchtlingsthema erwarte. Wohnraum für die Folgeunterbringung, Personal für die Integrationskoordination- und Betreuung,  Kitaplätze und Schulplätze, das alles kostet Geld. Remseck ist eine offene Stadt und stelle sich der Verantwortung, es gebe viele ehrenamtliche Helfer, aber schultern kann die Stadt den finanziellen Kraftakt nicht alleine.
Im Bereich Breitband unterstützt die Stadt die Initative des Landkreises zum Ausbau der black bone Netze. Ferner sind private Anbieter in Remseck gerade dabei die vorhandenen Bandbreiten weiter zu verbessern. „Die Grün-Rote Landesregierung hat hier die Zeichen der Zeit verschlafen und nicht genug in den Ausbau des Breitbandes investiert“ so Knecht und weiter: „Dies werden wir ändern, denn schnelles Internet sind neben einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur für die Zukunft unseres Landes unabdingbar.“

Am Ende eines sehr offenen und konstruktiven Gespräches mit hoher Einigkeit in den Themen vereinbarte man, weiterhin in engen Kontakt im Sinne der Interessen der Stadt Remseck zu bleiben.

Teilen
  • google-share

Termine

Infostand-Serie: "Nicht nur vor der Wahl" - mit Flyer, Tragetasche und Give Aways
25. März 2023 8:00 - 10:00
Ort: Neckarrems – Dorfstr - beim Bäcker - Herzliche Einladung
Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}