facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Bürgerentscheid Westrandbrücke- Hintergründe

Februar 11, 2016
by FDP Remseck
0 Comment

Westrandplanung Neue Mitte RemseckIm Januar 2015 beantragte die FDP Fraktion anlässlich der Haushaltsdebatte einen Bürgerentscheid zum Thema Westrandbrücke, weil die Verwaltung damals 100.000 Euro für die Vorplanung in den Haushalt einstellte. Wie bekannt, wurde der Antrag nicht abgestimmt, weil der Erste Bürgermeister damals den OB „beriet“ und man zum Ergebnis kam, dass der OB einem solchen abgestimmten Antrag widersprechen müsste. Damals war die Verwaltung der Meinung, dass es sich bei der Maßnahme um eine Landesangelegenheit handle und der Antrag daher unzulässig sei. Ende April 2015 beantragte die FDP Fraktion, dass die Verwaltung erklären sollte, wieso sie das Thema „100.000 Euro“ nicht bürgerentscheidsfähig sieht? Darauf hin hat die Verwaltung das Regierungspräsidium eingeschaltet und siehe da, am 01.09.2015 gab es eine Antwort. Die Rechtsaufsichtsbehörde sah beide FDP Fraktionsanträge als zulässig an, da es sich um eine Angelegenheit der Kommune handle. Diese Antwort wurde intern im Dezember 2015 bekannt gegeben. Der OB wies darauf hin, dass er verpflichtete sei, da die Anträge nun als zulässig galten, das Thema in einer der nächsten Gemeinderatssitzung aufzurufen. So geschehen am 26.01.2016.

Die FDP Fraktion will mit dem Bürgerentscheid den Einwohnern die Chance geben, zu entscheiden, eine Westrandbrücke zu erhalten und ggf. keine Nord-Ost-Umfahrung (Also als Preis ggf. keine Nord-Ostumfahrung Stuttgart und dafür für immer den Verkehr in Remsecks Mitte).

Das Regierungspräsidium teilte mit, dass zunächst sofort darüber abgestimmt werden könnte, einen Bürgerentscheid durchzuführen, auch wenn der genaue Zeitpunkt sowie die genaue Fragestellung erst später festgelegt werden. Die FDP Fraktion verzichtete auf die sofortige Abstimmung zum Bürgerentscheid mit Termin und Fragestellung und ist bereit, zunächst die Vorplanung abzuwarten.

Die Verwaltung legte dann für die Sitzung des Gemeinderates am 26.01.2016 eine Vorlage vor, welche als Beschlussantrag beinhaltete, darüber abzustimmen, dass man später (nach Vorlage der Vorplanung) abstimme, ob man einen Bürgerentscheid durchführe.

Die FDP Fraktion stellte einen Änderungsantrag, den Beschlussantrag dahingehend abzuändern, dass der Gemeinderat dem Verfahren eines Bürgerentscheids nach Vorliegen der Vorplanung zustimmt. Konkret: Die FDP Fraktion beantragte, später einen Bürgerentscheid durchzuführen, dies aber jetzt schon zuzusichern. Das war die Kompromisssituation zur sofortigen Abstimmung über einen Bürgerentscheid. Das Ergebnis der Abstimmung: der FDP Fraktionsantrag wurde mit 4 Ja Stimmen, 20 Nein Stimmen und 1 Enthaltung abgelehnt, der Verwaltungsantrag mit 22 Ja Stimmen und 3 Nein Stimmen (FDP Fraktion) angenommen.

Die ausgestreckte Hand der FDP Fraktion wurde leider nicht ergriffen. Die FDP Fraktion wird nach Vorliegen der Vorplanung, wenn der Gemeinderat keinen Bürgerentscheid beschließt, über ein Bürgerbegehren den Bürgerentscheid herbeiführen.

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen für die Freien Demokraten Remseck
Gustav Bohnert – FDP-Fraktionsvorsitzender

Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

FDP Fraktion zum Haushalt 2023: "Pflichtaufgaben vor Wünschenswertem"
Mai 26, 2023
Gläserner Rat 2022 - eine Bilanz kommunalpolitischer Arbeit
Apr 15, 2023
22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}