facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Remseck und Remstalgartenschau 2019:

Juli 06, 2016
by FDP Remseck
0 Comment

26-2016 Remstalgarternschau HPRemseck und Remstalgartenschau 2019: Touristisch vorbereitet?

2019 findet die bayerische Landesgartenschau in Wasstertrüdingen statt. Dort baut man schon jetzt ein ehrenamtliches Netz von Orts- und Heimatkundigen auf, die in drei Jahren den Besuchern der Gartenschau Geschichte und Kultur des Ortes erklären können.

Zum gleichen Thema hat die FDP Fraktion in Remseck in den letzten Jahren bereits drei Initiativen gestartet:

1.) Im Januar 2013 haben wir die Vorlage eine Tourismuskonzepts für Remseck beantragt und die Gründung eines Geschichtsvereins angeregt. Im Gemeinderat wurde dieser Antrag abgelehnt, weil der alte OB „seine Erfahrungen“ im Bereich des Sports mit ehrenamtlichen Verbänden gemacht hatte und wohl eigensinnige Ehrenamtliche auch im Bereich der Geschichts- und Heimatpflege befürchtete.

2.) Im Januar 2015 hat die FDP Fraktion zusammen mit der CDU einen Antrag eingebracht, der auf eine tourismuswirksame Präsentation der Zeugnisse jüdischen Lebens in Hochberg abzielte. Der Antrag wurde angenommen. Am 4. April 2015 berichtete die Stuttgarter Zeitung über diesen Antrag und erhielt von der Verwaltung die Auskunft, dass man „dran“ sei, „das historische Erbe der Öffentlichkeit künftig besser zu präsentieren“. Ein virtueller Rundgang durch Hochberg im Netz sei geplant, den man mit QR-Codes an den historischen Gebäuden in Hochberg real nachgehen könne. Nach über einem Jahr erinnern wir daran.

3.) Im Januar 2016 haben wir den Antrag zum Geschichtsverein erneut gestellt. Diesmal kam die Initiative zur Ablehnung nicht von der Verwaltung, sondern aus dem Rat. Es sei nicht Aufgabe des Rates, einen Geschichtsverein aus der Taufe zu haben. Das müsse von den Bürgern selbst kommen. Wieder sind Monate ins Land gegangen und die Remstalgartenschau rückt näher. Wir erinnern hier nochmals an unseren Antrag, da wir der Meinung sind, Remseck sollte 2019 gut aufgestellt sein:
„Die Verwaltung bietet in einem bottom up-Ansatz den in der Heimatpflege Aktiven die Gründung eines Remsecker Geschichtsverein an. Begründung: Nach Auffassung der FDP Fraktion ist es Zeit, den vielen in der Heimatpflege Aktiven in den Remsecker Ortsteilen professionell Unterstützung zu geben und einen Remsecker Geschichts­verein aus der Taufe zu heben, der mit Unterstützung von Stadtarchiv und Kulturamt Aktivitäten koordiniert und Finanzmittel erschließt, um Remsecks Zeugen der Vergangenheit breiter zu vermitteln. (…) Remseck bietet viele kleine Perlen in Form von historischen Kleinoden, die eine schöne Kette ergeben können, welche für Remsecker und Auswärtige attraktiv ist. Remseck hat zwar in seiner historischen Überlieferung keinen touristischen „Leuchtturm“ zu bieten (mit Ausnahme vielleicht des Ensembles „Jüdisches Hochberg“), der der Gemeinde den Besuch von Japanern und Chinesen beschert, aber durchaus ein Potenzial, dass den Remseckern nicht nur Identität durch Kenntnis ihrer eigenen Geschichte verschafft, sondern auch für Interessierte aus der Umgebung der Region seinen Reiz hat. Auch in Hinblick der Remstalgartenschau 2019 können hier attraktive touristische Vorbereitungen (Stadtführungen etc.) getroffen werden.“

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen – Kai Buschmann – FDP Vorsitzender / Stadt- und Regionalrat

Teilen
  • google-share

Termine

Infostand-Serie: "Nicht nur vor der Wahl" - mit Flyer, Tragetasche und Give Aways
25. März 2023 8:00 - 10:00
Ort: Neckarrems – Dorfstr - beim Bäcker - Herzliche Einladung
Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}