facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Flora und Fauna im Einklang

August 01, 2016
by FDP Remseck
0 Comment

31-2016 160722 - Waldbegehung HPFlora und Fauna im Einklang

Danke für interessante Informationen, die es für Gemeinderäte vorletzten Freitag im Waldgebiet Rappenhau zu Flora und Fauna bei einer Waldbegehung mit Revierförster Simon Walz, mit der Leiterin des Fachbereichs Forsten im Landratsamt Gundula Gmelin, mit dem Ehepaar Maurer als Jagdpächter Jagdbezirk Neckarrems und Erstem Bürgermeister Karl-Heinz Balzer sowie weiteren Verwaltungsmitarbeitern gab. Die Waldsituation allgemein, Waldbewirtschaftung, Jungbestandsflächenpflege, Zukunftsbäume – und Verkehrssicherungsmaßnahmen sowie Habitatsbäume waren Themen, die anschaulich erklärt und dargestellt wurden. An 2 Stationen wurden die Themen plastisch verdeutlicht. Auch über den Status der Tierwelt in Wald und Feld konnte viel Neues in Erfahrung gebracht werden.

Bild: Aufforstung mit Eichen und Buchen im verbissgeschützten „Röhrling“, der gleichzeitig für ein schnelleres Wachstum nach oben sorgt.

 

Schlossgartenareal Hochdorf

Durchaus gespannt waren viele Hochdorfer in die Gemeinderatssitzung gekommen, um live mitzuerleben, wie der Gemeinderat das aus Bürgerbeteiligung entstandene Projekt „Schlossgartenareal“ bewertet. Neben viel Anerkennung für die Projektgruppe und den Bürgerbeteiligungsprozess in Hochdorf ging es aber auch darum, ein über mehrere Jahre dauerndes 275.000 Euro Projekt positiv zu bescheiden. Die FDP Fraktion wäre bereit gewesen, das Gesamtprojekt in 4 Projektschritten zu verabschieden. Die mehrheitliche Tendenz – ausgelöst durch einen Vorstoß der Freien Wähler, unterstützt durch die Christdemokraten – sah jedoch eine „Projektteilung“ in „Stufungen“ vor. Zunächst wurden nach intensiver Diskussion die Projektschritte 1+2 (Baumreihe sowie Familienplatz + Sitzstufen am aufgeweiteten Zipfelbach) beschlossen, die weiteren Projektschritte wurden quasi von der Mitmachbereitschaft der Hochdorfer abhängig gemacht. Ein bisher einzigartiger Vorgang. Die FDP Fraktion hat der „Projektteilung“ zugestimmt, um das Gesamtprojekt – von dem wir weiterhin überzeugt sind – nicht zu gefährden. Der Projektbaustein 3 (Großes Spielgerät) soll nun finanzierungstechnisch unter Einzelplan 5 im Haushalt (Spielflächenplanung) geprüft werden. Die FDP Fraktion hat dem Oberbürgermeister bereits mitgeteilt, dass wir davon ausgehen, dass die Verwaltung dies im Haushaltsentwurf 2017 in der mittelfristigen Finanzplanung für das Jahr 2018 so vorsieht.

Nahezu über 2 Jahre waren nun zwischen 30 und 80 Personen, je nach Veranstaltung, im Bürgerbeteiligungsprozess in Hochdorf beteiligt. Für einen kleinen Ortsteil eine respektable Sache. Dass dabei nicht immer alles gefällt, ist nachvollziehbar, wichtig war bisher, dass trotz teilweise unterschiedlicher Sachansichten der Ton und der Umgang untereinander fair gewesen ist.

Und so wünschen wir den Hochdorfern gutes Gelingen bei den künftigen Mitmachbaustellen und bedanken uns für die bisherigen guten Kontakte und Gespräche.

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen – Gustav Bohnert – FDP Fraktionsvorsitzender

Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}