facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Luftreinhalteplan für Remseck

August 30, 2016
by FDP Remseck
0 Comment

160829 - LKW Schild 003 HPLuftreinhalteplan für Remseck

Was sich verheißungsvoll anhört, ist im Grunde nichts anderes als ein „Lärm- und Schadstoff-Luftverteilungsplan“ für Remseck. Eigentlich schon ab 01.01.2016 erwartet, lieferte das Regierungspräsidium nun in der Sommerpause den Entwurf, der auch auf der Stadthomepage unter www.remseck.de in stenographischer Kurzform oder auf über 200 Seiten angesehen und nachgelesen werden kann. Ziel ist es, die Stickstoffoxidwerte unter 40 Mikrogramm /m³ zu bringen.

Es gibt einen klaren Gewinner des Vorschlags des RP, das ist Hochberg. Dort soll der Schwerlastverkehr > 7,5 to ab 01.01.2017 unbefristet aus der Hauptstr. (bis Alexandrinenplatz) verbannt werden. 250 LKW kommen raus aus der Hauptstr. – ein Segen für die Anwohner und gut für eine bessere Luft und mehr Verkehrssicherheit.

Neckarrems kann sich das mit einem weinenden und einem lachenden Auge ansehen: Wird die Remstalstr. gesperrt für den Schwerlastverkehr > 7,5 to, dann verteilen sich ca. 800 LKW anders. Mehr als die Hälfte fährt am Schlossberg vorbei über die Oeffinger Str. etwas weniger als die Hälfte fährt über die Umfahrung Neckarrems auf den Hohenacker Kreisel. Vorteil für die Remstalstr. Dort fahren lt. Prognose über 800 LKW > 7,5 to am Tag weniger. Dass das Ganze nur für 1 Jahr gelten soll ist ein Witz, aber das RP sagt, die rationalen Zahlen sprächen dafür. Warten wir ab.

Auch betroffen als Remsecker Stadtteil von den LKW Durchfahrtsverboten ist Hochdorf. Am Rande Remsecks liegend werden dort insgesamt nahezu 100 LKW > 7,5 to am Tag mehr hochgerechnet. Bei einer Breite der LKWs bis 2,55 m ohne Spiegel kann man sich das in der Bittenfelder Str. schon richtig gut vorstellen. Wieso das RP in Kenntnis des dörflichen Charakters mit Blick auf die Verkehrssicherheit und Sicherheit der Bevölkerung dies risikobehaftet in Kauf nehmen will, das muss noch geklärt werden. In Hochdorf will keiner zum Sündenbock verfehlter Verkehrspolitik des Landes und des Bundes gemacht werden.

Fazit: Das jahrelange gemeinsame Bemühen des Gemeinderates, die Immissionen abzusenken und den Durchgangsverkehr aus Remseck heraus zu bekommen, führt als Lösungsansatz paradoxerweise dazu, dass der Verkehr auf der Remsecker Markung verteilt wird, solange, bis die Schadstoffwerte unter die Grenzwerte fallen. Ein Schildbürgerstreich. Und was macht die Remsecker Verwaltung? Bisher scheinbar nichts. Bereits im März 2016 nach der öffentlichen Präsentation der Ideen des RP hat die FDP Fraktion die Verwaltung aufgefordert,  sich mit dem RP in Verbindung zu setzen, um einzuwirken. Die Verwaltung beschied die Aufforderung der FDP Fraktion abschlägig, wollte warten, bis der Entwurf vorliegt. Jetzt liegt er vor. Nun denn, wir sind gespannt, wie die Verwaltung allen Remseckern gerecht werden will in dieser Angelegenheit.

Dass Remseck ab 01.01.2017 endlich in die Umweltzone aufgenommen werden soll begrüßen wir. Letztlich war die FDP Fraktion fraktionsübergreifend anstoßend 2012 und 2014 initiativ.

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen – Gustav Bohnert – FDP Fraktionsvorsitzender

Teilen
  • google-share

Termine

Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}