facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

„Heftiger Streit um Bücherei-Pläne“

Oktober 11, 2016
by FDP Remseck
0 Comment

40-2016 - Rathaus-Mediathek HP„Heftiger Streit um Bücherei-Pläne“

So der Titel des Berichts der Ludwigsburger Kreiszeitung. Wir neigen eher zu dem Titel der Stuttgarter Zeitung: „Um die Bibliothek wird heftig gerungen“.
Die Architekten HHL aus Ludwigsburg haben in Abstimmung mit der Verwaltung ein Dreierpaket vorgelegt (Rathaus, Stadthalle und Mediathek), das Teile der Räte nicht wollten. Der Auftrag sei nur ein Zweierpaket (Rathaus und Stadthalle – ohne Mediathek)gewesen, lautete der Vorwurf. Was steckt dahinter? Die Fraktionen von CDU und FW stehen der Mediathek teils kritisch bis ablehnend gegenüber – so zumindest nach den in der GR Sitzung gemachten öffentlichen Begründungen.

Der Erste Bürgermeister begründete die Vorlage 143/2016 und griff dabei den Antrag der FDP Fraktion „Konzeptionsentwicklung Mediathek“ vom Mai 2016 auf. So soll lt. FDP Antrag Expertenwissen die Situation in Remseck mit einer zentralen Mediathek abwägend betrachten und Ideen präsentieren – um dann zu entscheiden. Immerhin ist die Mediathek Bestandteil des Wettbewerbs Rathausareal. Auf Rückfrage der Verwaltung haben wir klar dargelegt, dass es in unserem Interesse ist, das Thema „Konzeptentwicklung zentrale Mediathek“ auf den zusätzlichen Gesichtspunkt vorhandener Ortsteilbüchereien ausweiten. Insofern haben jetzt im September 2016 CDU und FW Fraktion mit ihren Anträgen unseren Antrag vom Mai 2016 in seiner Bedeutung verstärkt. Die FDP Fraktion hat bei den Ergänzungsanträgen zum Thema „Mediathek“ letztlich die CDU Fraktion unterstützt, weil diese zunächst ein ergebnisoffenes Konzept für den bisher für die Mediathek vorgesehenen Kubus (was bedeutet: ergebnisoffen auch für eine Mediathek) sowie Finanzierungsvorbehalt und Folgekostenberechungen fordert.

Ja: Die FDP Fraktion tritt schon immer für die Mediathek ein, die mehr ist und sein soll als eine Bücherausleihe. Und: die FDP Fraktion schaut genau auf den Haushalt. Wir denken aber auch, dass es eine Illusion ist zu glauben, dass die Remsecker Finanzen an einer Mediathek scheitern, zumal weitere große Projekte (die FDP Fraktion ist z.B. sehr an einer baldigen schulstrategischen und schulbaulichen Entscheidungsrichtung interessiert) anstehen. Und: weil wir glauben, dass diese Chance einmalig ist (sowohl für eine Mediathek als solches als auch für die Belebung und Attraktivität des Rathausareals) und genutzt werden muss.

Trotzdem: Die FDP Fraktion will nicht nur für die Mediathek (wie CDU und FW) die Folgekosten kennen, sondern für das gesamte Projekt Rathausareal (Neue Mitte). Dies hat die FDP Fraktion bereits mehrfach deutlich gemacht und nochmals am 27.09.2016 öffentlich vorgetragen: Wir wollen eine Folgekostenberechnung für das Rathausgesamtareal. Dabei geht es um eine Projektion der Personalkosten Hausmeister und Technik des Hauses, Abschreibung, Verzinsung Anlagekapital, Unterhalts- und Bewirtschaftungskosten – dazu in einer Gegenüberstellung die Einsparungen in Pattonville, Hochberg, Neckargröningen, was Personaleinsatz, Miete bzw. Nebenkosten betrifft (und wir wollen daran erinnern, dass beim Start des Projekts Neue Mitte unter OB Schlumberger in der Diskussion die Aldinger Gemeindehalle zur Disposition gestellt wurde).

Darüber hinaus ist die FDP Fraktion der Meinung, dass die bevorstehenden Herausforderungen (Rathausareal, Schulentwicklung, Schulbau, Luftreinhalteplan, Baulandentwicklung, Gewerbegebietsentwicklung, Remstalgartenschau, Verwaltungsstruktur usw.) alle Kräfte benötigen und deswegen weniger für Graben-, Positionierungs- oder Machtkämpfe in Verwaltung und/oder Gemeinderat(sfraktionen) taugen.

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen – Gustav Bohnert – FDP Fraktionsvorsitzender

Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

FDP Fraktion zum Haushalt 2023: "Pflichtaufgaben vor Wünschenswertem"
Mai 26, 2023
Gläserner Rat 2022 - eine Bilanz kommunalpolitischer Arbeit
Apr 15, 2023
22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}