facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Hochdorf wird Umleitungsstrecke

Oktober 31, 2016
by FDP Remseck
0 Comment

161030 - Umleitungsschilder 003 HPHochdorf wird Umleitungsstrecke

Durch die Sperrung der Straße Hochberg – Bittenfeld ab 02.11.2016 für ca. 2 Wochen wird  Hochdorf zur Hauptumleitungstrecke des überörtlichen Verkehrs. Eine FDP Fraktionsrückfrage durch Gustav Bohnert beim für Verkehr zuständigen Ersten Bürgermeister Herrn Balzer am letzten Dienstag ergab, dass die Verwaltung in Remseck Kenntnis von der Maßnahme habe. Weitere Maßnahmen seien nicht ergriffen worden und auch nicht für notwendig erachtet worden, denn es sei eine Kreisstraße, dafür sei der Landkreis zuständig. Wer mehr wissen wolle, solle sich an den Landkreis und die zuständigen Stellen wenden. Das hat die FDP Fraktion getan, denn wenn alle KFZ die Umleitung fahren, kommen zusätzlich mehr als 4.000 Autos (inkl. LKW) täglich in die Bittenfelderstr. Die FDP Fraktionsantwort an das Landratsamt, mit einem Danke für die Antwort versehen, machte deutlich, dass die eine oder andere Parkanordnung sowie Tempo 30 für die Zeit der Baumaßnahme schon ein Thema gewesen wäre, darüber nachzudenken.

 

 

Masterplan „Grundschulentwicklung in Remseck“

Nach mehreren, wenig erfolgreichen Versuchen – auch aufgrund sich ändernder Rahmenbedingungen in der Schul(politik-)Landschaft und Verantwortlichkeiten im Rathaus – machte der Gemeinderat nun mit den Stimmen der FDP Fraktion Nägel mit Köpfen. Noch im Sommer mahnte die FDP Fraktion den Oberbürgermeister, beim Thema Ganztag endlich Gas zu geben. FDP Rat Kai Buschmann brachte es auf den Punkt: „In den letzten Jahren ist in Remseck viel beim Thema Ganztag herumgestochert worden. Das Thema muss jetzt dringend mit Hilfe von Expertenrat unter Einbeziehung vorliegender Erkenntnisse aufgearbeitet werden und dann muss aber auch entschieden werden.“  Es geht darum, einen Masterplan für die Remsecker Grundschulen zum Thema Ganztagesangebote in Verbindung mit notwendiger Sanierung verschiedener Schulgebäude vorzulegen.

Die Grundschule Pattonville gilt dabei als gesetzt und dafür wurde aktuell ein Projekt zur Sanierung des Bestands und Erweiterung des Gebäudes sowie zum Ausbau zur Ganztageschule auf die Schiene gesetzt, das nach vorläufigen Berechnungen 3,1 Mio. Euro kosten soll. Dem hat die FDP Fraktion ebenso zugestimmt.

Gerichtstreit vor dem Ende
Über 1 Jahr dauerte das Kapital „Ausstieg der Stadt bei den o5-Archtitekten“. Anwälte, Gericht wurden bemüht, nahezu 2 Mio. Euro wurden als Verlust für Remseck in den „presse-)öffentlichen im Raum gestellt. Mit 58.0000 Euro ist das Thema nun beigelegt. Dem hat die FDP Fraktion zugestimmt. Dazu Kai Buschmann: „Die Entscheidung, sich von den Architekten zu trennen, als auch das Verfahren waren richtig. Nach aktuellem Planungsstand spart die Stadt einen 2-stelligen Millionenbetrag.“ Das Rathausareal wird neu geplant und liegt nach aktuellen Kostenschätzungen mit erweiterten Bauumfängen bei ca. 34,5 Mio. Euro.

Zweiter Haushaltszwischenbericht 2016
Nur das Ergebnis, das sich erfreulich entwickelt: Die aktuellen Verbesserungen im Haushalt 2016 betragen 1.32 Mio. Euro. Zusammen mit dem Jahresüberschuss 2015 wird die Rücklage damit um 3,28 Mio. Euro besser dastehen, als bei der Aufstellung des Haushaltes. Da passt es ins Bild, dass die Sanierung der Hochdorfer Fußgängerbrücke über den Zipfelbach durch den Bauhof nur ca. 15.000 Euro kostete (statt 170.000 für einen Neubau).

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen für die Freien Demokraten Remseck
Gustav Bohnert – FDP-Fraktionsvorsitzender + Vorstandsmitglied

Teilen
  • google-share

Termine

Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}