facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Einladung zur offenen Fraktionssitzung / Bürgertreff

November 07, 2016
by FDP Remseck
0 Comment

Taschenlogo Stark vor Ort für HPEinladung zur offenen Fraktionssitzung / Bürgertreff
Dass die FDP Fraktion ihre Fraktionssitzung vor der jeweilige Gemeinderatssitzung öffentlich abhält, dürfte allgemein bekannt sein. Dass dabei unter den Gästen auch ab und an Mitglieder oder Sympathisanten anderer Fraktionen oder Parteien sind, wissen wir. Da die Menschen die Inhalte interessieren und die FDP Fraktion hier ein Alleinstellungsmerkmal seit über 25 Jahren in Remseck hat, „trauen“ sie sich, sich bei den Freien Demokraten „blicken“ und „sehen“ zu lassen. Jedermann/frau ist herzlich willkommen zu unserer offenen Diskussionsrunde.
Die nächste offene Fraktionssitzung findet am Montag, den 14.11.2016 im Ristorante „Adler“ um 19.30 Uhr in Hochberg statt. Herzliche Einladung.

Bürgerinitiativen wertvoll für Remsecker Gesellschaft
Zu gerne wollte die FDP Fraktion vor vielen Jahren, dass der 05.12. eines jeden Jahres als Tag des Ehrenamtes auch in Remseck eine gewisse Bedeutung erfährt. Die damalige Verwaltungsspitze und die Mehrheit des Rates sahen es anders. So funktioniert Demokratie in den diversen Ebenen.  In Remseck gibt es über 100 Vereine – eine Musterbeispiel für Bürgerinitiativen. Auf Einladung war die FDP Fraktion vor kurzem beim OGV Neckarrems, der ein stolzes 90-jähriges Jubiläum feierte und sich für die Erhaltung der Werte du Kultur der Landschaft einsetzt. Erst gegründet als e.V. hat sich der AK Asyl, der sich beispielhaft für die Integration der Kriegsflüchtlinge und Asylbewerber in unserer Stadt einsetzt. Da alle guten Dinge 3 sind, nennen wir hier noch das BürgerForum Hochdorf e.V. einer der beiden Bürgervereine eines Ortsteils unserer Stadt (neben Pattonville), der sich für den Ortsteil engagiert. Unsere Vereine in Remseck leisten einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag zu unserer Stadtgesellschaft und bei allen unterschiedlichen Blickrichtungen eine nicht wegzudenkende Kanalisierung gesellschaftlichen Diskurses.

Was die Gemeinderäte so alles treiben
Der Gemeinderat ist quasi auch eine Initiative – und damit manchmal dem Verwaltungsdenken im Weg oder aber er unterstützt Verwaltungsdenken – immer in der Absicht zum Wohle Remsecks. Weil im öffentlichen Rampenlicht stehend, wird auch schon mal Pech und Schwefel über die Räte ausgeschüttet.  „Dreckabstreifer“ – sozusagen. Was der einzelne Gemeinderat so an Termin hat, entscheidet er in gewissem Maße selbst, indem er Termine unaufgefordert besucht, eingeladen wird oder sich eigenständig über Dinge informiert. Neben den bekannten Ausschüssen „Umwelt und Technik“, „Verwaltungsausschuss“, „Betriebsausschuss“ oder „Bildung, Familie , Soziales“ sowie den Sitzungen des Gemeinde- oder Ältestenrates, gibt es jede Menge AGs. Dazu zählen: AG Rathaus, AG Baulandentwicklung, AG Bürgerbeteiligung, AG Konzessionen, AG Friedhöfe, AG Remstal-Gartenschau, künftig AG Verkehr (ohne offizielle Fraktionsvertretung) sowie den Runden Tisch Naturschutz und Landschaftsplanung. Daneben sind Gemeinderäte beim Thema Kleeblatt, Wasserversorgung, Energie und anderen Gremien aktiv. Wer jeweils in welchem Gremium sitzt, bestimmen die Fraktionen.
Fazit: es wird nicht langweilig und bis Ende des Jahres 2016 dürfte es in Remseck weit über 70 Pflichtsitzungstermine gegeben haben.

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen für die Freien Demokraten Remseck
Gustav Bohnert – FDP-Fraktionsvorsitzender + Vorstandsmitglied

Teilen
  • google-share

Termine

Infostand-Serie: "Nicht nur vor der Wahl" - mit Flyer, Tragetasche und Give Aways
25. März 2023 8:00 - 10:00
Ort: Neckarrems – Dorfstr - beim Bäcker - Herzliche Einladung
Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}