facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Nordostring wirkt

Dezember 22, 2016
by FDP Remseck
0 Comment

NO Ring HPNordostring wirkt
Am 21.12. tagt vor Weihnachten noch ein letztes Mal in diesem Jahr der Verkehrsausschuss des Verbandes Region Stuttgart. Im Rahmen der Beratungen des Regionalverkehrsplans wird es auch um den Nordostring gehen. Der Nordostring ist trotz lautstarkem Dauerprotest der Grünen und Fellbachs nicht nur im Bundesverkehrswegeplan enthalten, sondern steht auch im Entwurf des Regionalverkehrsplans drin, der 2017 verabschiedet wird. Dort heißt es, „dass den erheblichen ökologischen Folgen sehr hohe verkehrliche Wirkungen mit einer starken Entlastung des nordöstlichen Kernraums, umfangreiche Entlastungen von Ortsdurchfahrten, eine erhebliche Erhöhung der Verkehrssicherheit, große Reduktion bei Lärm und Schadstoffen sowie wichtige Beiträge zur Verbesserung der Erreichbarkeiten und Beseitigung von Engpässen gegenüberstehen“ (Anhang, S.244). Nicht nur die Wirkung für den Nordraum hatten Grüne und auch die Stadt Stuttgart immer bestritten, sondern auch die Entlastungswirkung für die Landeshauptstadt Stuttgart im Zentrum. „Bringt nichts für Stuttgart“ war das Mantra, das die letzten Wochen auf allen Kanälen gesendet und in den Zeitungen gedruckt wurde, um die Verabschiedung des Bundesverkehrswegeplans mit Nordostring im letzten Moment doch noch zu verhindern. Zum Glück lief diese grüne Medienoffensive ins Leere.

Nun hat der Verband Region Stuttgart für den Regionalverkehrswege die Entlastungswirkung dieses Straßenprojekts für die Landeshauptstadt nochmals genau untersucht und kommt zum exakt gegenteiligen Ergebnis wie in den letzten Wochen behauptet: Der Ring hat eine sehr starke Entlastungswirkung auch für Stuttgart: Zum Beispiel 17.500 Kfz am Tag weniger am Neckartor. In Kombination mit der Filderauffahrt führt der Nordostring im Talkessel Stuttgarts zu einer Reduktion der Kfz-Fahrleistung von 13 Prozent! Im gesamten Stadtgebiet rechnet man sogar mit einer Feinstaubreduktion von 6 Prozent. Das Fazit lautet: „Die Maßnahmenkombination Nordostring und Filderaufstieg hätte somit eine erhebliche Reduzierung der NO2 (Stickstoffdioxid)- und PM10-(Feinstaub)Konzentrationen im Talkessel zur Folge. Sie könnte folglich einen wichtigen Beitrag zur Luftreinhaltung und damit verbunden zur Vermeidung von Fahrverboten in der Landeshauptstadt leisten.“ Die Region weist auch darauf hin, dass die Entlastungswirkung des Nordostrings für die Remstalstraße in  Neckarrems bei 70 Prozent liegt! Fahrverbote oder Pförtnerampeln seien dann dort unnötig.

Die Landesregierung wollte ja mit einem „Verkehrsmanagementkonzept für den Raum nördlich von Stuttgart“ (2014) die Remsecker Verkehrsprobleme ohne Nordostring und mit der sog. Westrandbrücke lösen. Auch hierzu sagt der Regionalverkehrsplan ein klares Wort: „Mit einem Verkehrsmanagementkonzept ohne größere Ergänzungen der Infrastruktur können nur kleine Verbesserungen bewirkt, die Verkehrsprobleme dieses Raumes (hohe Belastungen, Stauungen, unzureichende Verbindungen) aber nicht gelöst werden. Eine Stadtbahntangentiale Ludwigsburg-Waiblingen … kann nur langfristig Teilentlastungen bringen und eine Westrandbrücke bei Remseck … ruft nur lokal sehr eng begrenzte Verlagerungen hervor.“  Wenn man die Anti-Nordostring-Kampagne der letzten Wochen mit den fundierten Untersuchungen des Regionalverkehrsplans vergleicht, wundert man sich nicht, dass „postfaktisch“ zum Wort des Jahres gewählt wurde.

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen – Kai Buschmann – FDP Vorsitzender / Stadt- und Regionalrat

Teilen
  • google-share

Termine

Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}