facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Remsecks Städtepartnerschaften

März 03, 2017
by FDP Remseck
0 Comment

Remsecks Städtepartnerschaften
Auf der letzten Gemeinderatssitzung stand das Thema „Anbahnung einer Städtepartnerschaft zwischen Remseck und dem rumänischen Codlea / Zeiden“ auf der Tagesordnung.  Die FDP hat geschlossen gegen das Vorhaben gestimmt. Auch Teile der SPD-Fraktion stimmten mit Nein. Da die Mehrheit des Rates aber grünes Licht gab, wird nun eine städtische Delegation nach Codlea geschickt.

Das Nein der FDP begründet sich aus der Vorgehensweise der Stadt und ist nicht gegen eine Städtepartnerschaft gerichtet – ganz im Gegenteil. Unser Argument: Wir sollten aus den Erfahrungen der Vergangenheit lernen. Weil die kommunalen Kontakte in die Türkei und nach Ungarn zu keinem guten Ende geführt werden konnten, hatte die FDP vor wenigen Wochen zu den Haushaltsberatungen folgenden Antrag in den Rat eingebracht: „Die Verwaltung wird beauftragt, eine Gesamtschau der Städte- und Schulpartnerschaften Remsecks vorzulegen, in der die bestehenden und potenziellen Partnerschaften bewertet und Entwicklungsziele, Strategien und Perspektiven definiert werden. Begründung: Die Entwicklung potenzieller Partnerschaften Remsecks über die bewährten „Altpartnerschaften“ Meslay-du-Maine und Vigo di Fassa hinaus war in der Vergangenheit durch Zufälligkeiten und äußere Anstöße bestimmt. Die FDP hat die Kontakte in die Türkei und nach Ungarn aufgrund der politischen Entwicklungen in diesen Ländern bzw. den betroffenen Kommunen von Anfang an kritisch gesehen. Die Lage hat sich in beiden Fällen u.E. so zugespitzt, dass die Projekte nicht weiterbetrieben werden können. Dies sollte Anlass sein, die Partnerschaften grundlegend zu bedenken. …“

09-2017 europa-karte-vector_PartnerschaftenUnser Antrag wurde von der Verwaltung positiv kommentiert und angekündigt, hierzu werde in Kürze etwas vorgelegt. Wir hatten mit einer grundlegenden Herangehensweise gerechnet, stattdessen wurden wir erneut – wie schon in den Fällen der türkischen und ungarischen Kommunen in der Vergangenheit – mit Zufallskontakten konfrontiert.  Für die FDP steht fest: Eine Städtepartnerschaft muss einem politischen Ziel dienen und mehr beinhalten als gelegentliche Delegationsreisen „städtischer VIPs“. Die Partnerschaften zwischen deutschen und französischen Städten nach dem Zweiten Weltkrieg sind hier mustergültig. Das war „Völkerverständigung von unten“. Unter diesem Gesichtspunkt stehen wir einer Partnerschaft nach Osteuropa grundsätzlich sogar sehr offen gegenüber. Die Verständigung, was Sinn und Zweck einer solchen Veranstaltung ist, hat uns erneut gefehlt. Ebenso der gründliche und kritische Blick auf den potenziellen Partner. Als wir vor 5 Jahren darauf hinwiesen, dass im türkischen Kizilpinar die Kommunalpolitik vollkommen von der Erdogan-Partei AKP dominiert wird, wollte das niemand hören. Die politische Entwicklung in der Türkei hat uns Recht gegeben. Dreimal hintereinander dieselben Fehler im Vorgehen machen, ist für die FDP ein bisschen viel. Wir sind nun gespannt, wie sich die Dinge entwickeln werden und werden den Prozess kritisch-konstruktiv begleiten. Eine Internetrecherche ergab, dass Codlea mindestens seit 1997 eine deutsche Städtepartnerschaft sucht. Die Hintergründe für diese lange Suche gilt es auszukundschaften.  

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen – Kai Buschmann – FDP Vorsitzender / Stadt- und Regionalrat

Teilen
  • google-share

Termine

Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}