facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Nordost-Umfahrung: Das Zeitfenster für einen Kompromiss ist noch offen

Mai 16, 2017
by FDP Remseck
0 Comment

20-2017 170404 Fellbacher Diskussion HPNordost-Umfahrung: Das Zeitfenster für einen Kompromiss ist noch offen

Am 4. Mai hatte mich die gemeinsame Fraktion von Freien Wählern und FDP im Fellbacher Gemeinderat zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Nordost-Ring nach Fellbach eingeladen. Meine Kontrahentin auf dem Podium war die Fellbacher Baubürgermeisterin Beatrice Soltys.

Kai Buschmann (rechts) in der Diskussion mit Bürgermeisterin Beatrice Soltys (Mitte) und Ulrich Lenk

Vor 50 Besuchern, allesamt wohl Nordost-Ring-Gegner, habe ich die Position der Remsecker FDP und der FDP Regionalfraktion dargestellt: Wie brauchen eine neue Straßenverbindung im Nordraum Stuttgarts zwischen B27 und B14, d.h. zwischen den Mittelzentren Ludwigsburg/Kornwestheim und Fellbach/Waiblingen. Die Neckarbrücke muss außerhalb des Zentrums von Remseck zwischen Hornbach und dem Stuttgarter Klärwerk in Mühlhausen liegen. Die sog. Westrandbrücke oder Billingerbrücke in der Mitte Remsecks ist keine Lösung für den regionalen Verkehr, da eine Stadtentwicklung mit 40.000 Autos in direkter Nähe nicht möglich ist. Der regionale Verkehr muss den Neckar außerhalb der Mitte Remsecks queren. Um nicht zu viel zusätzlichen Verkehr anzuziehen, ist diese neue Straße vorwiegend zweibahnig zu gestalten und muss vor allem im Rems-Murr-Kreis schwerpunktmäßig das bestehende Straßennetz nutzen. Im Kreis Ludwigsburg ist die Straße so zu gestalten, dass der Kreisel Pattonville-Süd und der Anschluss „Aldinger Straße“ in Kornwestheim entlastet wird.

Zur Überraschung der Besucher ist das eine Position, die ich 2005 schon einmal mit dem Fellbacher Alt-OB Friedrich Wilhelm Kiel und dem FW/FDP-Fraktionsvorsitzenden Ulrich Lenk ausgehandelt hatte. Präsentierte Berichte und ein Foto von damals belegten dies. 2006 hatten sich die Fellbacher dann von dieser Linie wieder verabschiedet, weil ihnen die von den Grünen ins Spiel gebrachte Billingerbrücke die Möglichkeit gab, den regionalen Verkehr ganz Remseck aufs Auge zu drücken.

Im Bundesverkehrswegeplan steht der Nordost-Ring neuerdings wieder mit Planungsrecht drin und die Fellbacher befürchten nun einen autobahnähnlichen Ausbau auf ihrer Gemarkung. Ich habe am Abend den Fellbachern jahrelange Blockadepolitik vorgeworfen und mich beim Publikum damit natürlich nicht beliebt gemacht. Die Fellbacher Zeitung berichtete am 6.5. unter der Überschrift „Bei Veranstaltung … hat der Liberale Kai Buschmann einen schweren Stand“ und zitierte mich mit den Worten: „Ihnen (den Fellbachern) droht nun eine Autobahn, und deshalb hoffen wir, dass Sie sich jetzt bewegen.“

Interessant war, dass der anwesende Alt-OB Friedrich Wilhelm Kiel (der weiterhin als heimlicher Strippenzieher der Fellbacher Kommunalpolitik gilt) als auch Ulrich Lenk den Kompromiss von 2005 nun wieder als tragbar bezeichnet haben und Bürgermeisterin Soltys dem nicht widersprach. Die Fellbacher zogen sich auf die Position zurück, dass der Bund ja nun eine vierspurige Planung verlange und damit „zweispurig“ nicht mehr möglich sei. Meine feste Überzeugung ist, dass nur die „drohende Autobahn“ Fellbach kompromissfähig macht. Wenn die Raumschaft sich auf ein Konsensmodell verständigt, wird der Bund nicht gegen den Willen aller betroffenen Kommunen einen autobahnähnlichen Ausbau durchsetzen. Erste Schritte zu einem Konsens sind ja gemacht. 1. Im Entwurf des Regionalverkehrsplans vom Dezember 2016  steht auch eine dreistreifige Variante des Nordost-Ring neben der vierstreifigen drin. 2. Der Waiblinger Gemeinderat hat sich letzte Woche  für den zwei- bis dreistreifigen Ausbau ausgesprochen. 3. Erstmals seit langer Zeit sind die Spitzen der betroffenen Kommunen und des Verbandes Region Stuttgart nun wieder zu Gesprächen zusammen gekommen. All das lässt hoffen, dass das Zeitfenster für einen Kompromiss noch offen ist und Remseck nicht weitere Jahrzehnte unter der Uneinigkeit der Nachbarkommunen leiden muss.

 

Offene Fraktionssitzung am 22.05.2017
Zur offenen Fraktionssitzung am 22.05.2017 um 19.30 Uhr in das Ristorante „Adler“ in Hochberg laden wir herzlich ein. Wichtige Themen stehen an.

 

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen für die Freien Demokraten Remseck
Kai Buschmann – FDP-Vorsitzender / Regional- und Stadtrat

Teilen
  • google-share

Termine

Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}