facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

„Showdown im Kreishaus“

Juni 08, 2017
by FDP Remseck
0 Comment

23-2017 - Strahlend freigemessen - open petition„Showdown im Kreishaus“

so titelte die LKZ vom 31. Mai 2017 auf der Kreisseite. Der Ausschuss für Umwelt und Technik des Kreistags Ludwigsburg sollte am vergangenen Freitag entscheiden, ob der Antrag der FDP Kreistagsfraktion angenommen wird oder nicht. Der Beschlussvorschlag der Kreishaus Verwaltung (Landrat) lautet ganz klar – NEIN, der Antrag soll nicht weiterverfolgt werden.

Bildquelle: open petition

Um was geht es in dem Antrag der FDP Kreistagsfraktion? Der Atomschutt aus dem Rückbau des Kernkraftwerks Neckarwestheim soll auf Deponien des Landkreises gelagert werden, dies wollen wir nicht. Wir fordern, dass der Kreistag die Deponierung von „freigemessenen“ Abfällen aus Kernkraftwerken und kerntechnischen Anlagen auf den Deponien des Landreises Ludwigsburg ablehnt.

Das Umweltministerium, geführt vom Minister Franz Untersteller (Grüne) sieht leider in diesem Bauschutt kein erhöhtes Risiko, da dessen Strahlung unterhalb des Grenzwertes von 10 Mikrosievert pro Jahr liegt. Jedoch gibt es mehrere Untersuchungen, die dies anzweifeln und widersprechen, sie sehen ein spürbares gesundheitliches Risiko für die Menschen, die im Umkreis dieser Deponien leben.
Die FDP Kreistagsfraktion sucht die Allianz mit den Freien Wählern, da die anderen Fraktionen (außer die LINKE), ebenfalls keine Gefahr in der Deponierung von „freigemessenen“ Abfällen sehen. Uns verwundert doch sehr die Haltung der Kreistagsfraktion der „Grünen“, auch sie lehnen mehrheitlich unseren Antrag ab, auch sie sehen mehrheitlich keine Gefahr. Nun ja, sicher gehört eine Portion Mut dazu, sich dem Umweltminister aus den eigenen Reihen entgegen zustellen, um ihre ideologische Grundhaltung zu wahren. Ich bin mir sicher, wären die Grünen nicht in der Regierungsverantwortung, wären sie einer der ersten, die gegen die Ablagerung  demonstrieren.

Was geschah nun am vergangenen Freitag mit unserem Antrag, leider NICHTS, die Mehrheit des Ausschusses hat erreicht, dass die Abstimmung auf die nächste Kreistagssitzung, die am 21. Juli 2017 stattfindet, vertagt wird. Sehr viele interessierte Bürger, die sich auf den Weg gemacht haben, um die Abstimmung zu verfolgen, gingen enttäuscht nach Hause, sicher werden sie am 21. Juli wieder dabei sein.
Wir, die FDP Kreistagfraktion sind gespannt, ob der Antrag von uns und den Freien Wählern eine Chance auf eine positive Abstimmung hat. Wir hoffen dies sehr, schon zum Wohle und der Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Ludwigsburg.

Gruß

Erika Schellmann

Remsecker FDP Kreisrätin und stellv. Stadtverbandsvorsitzende

 

Teilen
  • google-share

Termine

Infostand-Serie: "Nicht nur vor der Wahl" - mit Flyer, Tragetasche und Give Aways
25. März 2023 8:00 - 10:00
Ort: Neckarrems – Dorfstr - beim Bäcker - Herzliche Einladung
Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}