facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Stadtbahn vs. BRT: Weg vom Schwarz-Weiß-Denken

Juni 20, 2017
by FDP Remseck
0 Comment
DCF 1.0

DCF 1.0

Stadtbahn vs. BRT: Weg vom Schwarz-Weiß-Denken

Die Diskussionen zwischen der Stadt Ludwigsburg, dem Landkreis und den betroffenen Kommunen um eine Stadtbahntangentiale im Landkreis oder ein modernes Schnellbussystem (BRT-Busse – Bus Rapid Transit) hat inzwischen Zeitungsausgaben gefüllt. In der letzten Gemeinderatssitzung haben Vertreter von Stadt und Landkreis nochmals ihre Positionen dargestellt. Für die FDP ergibt sich hierzu folgende Position:

  1. Eine Hochflurstadtbahn im SSB-Netz ist in Ludwigsburg nicht durchsetzbar und endgültig tot. Der neue Scheinkonsens „Doppelstrategie Niederflurstadtbahn und BRT-Bussystem“ ist für uns nicht überzeugend: Ludwigsburg favorisiert ganz klar die BRT-Busse. Wir bezweifeln, ob jemals nach Einrichtung von BRT-Bussen eine Stadtbahn kommt.
  2. Die Argumentation Ludwigsburgs, dass das BRT-Bussystem schnell umsetzbar sei, bezweifeln wir ebenfalls. Ein Schnellbus ist er nur, wenn er am Stau vorbeifahren kann. Kilometerlange separate Busspuren zwischen Ludwigsburg und Remseck gehen aber nicht ohne Grunderwerb in zeitraubenden Verhandlungen mit einer hohe Zahl von Grundstückseigentümern. Bis dahin fährt der BRT im Stau auf der normalen Straße, benötigt aber eigentlich aufgrund Gewicht und Radstand eine Asphaltdeck- und Tragschicht wie auf einer Autobahn. Schwere Straßenschäden werden schnell die Folge sein.
  3. Remseck ist der „schwächste Player“ im Stadtbahn/BRT-Poker und wird den Scheinkonsens mittragen müssen, um im Spiel zu bleiben. Remsecks Interesse muss es sein, die Verlängerung der U14 nach Pattonville (ab Dez 2017 fährt die U12 nach Neckargröningen und die U14 endet in Mühlhausen) trotzdem möglichst lange als Separatanliegen im Gespräch zu halten.
  4. Bei den diskutierten Hochflurvarianten von Ludwigsburg nach Remseck ging man von einer Remsecker Beteiligung an der Investition von 2 Mio. € aus. Bei der bisher geringen Planungstiefe ist nach allen Erfahrungen aber mit einer Vervielfachung der Kosten bis zur konkreten Realisierung zu rechnen. Die Stadtbahnverlängerung der U14 nach Neckargröningen hat Remseck ca. 10 Mio. € gekostet! Die gesamte Diskussion wird für die FDP Fraktion aus Remsecker Sicht zu wenig unter Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten geführt: Die Infrastrukturverzahnung mit Ludwigsburg muss finanzierbar bleiben und auch allen Stadtteilen Nutzen bringen.
  5. Zweifellos sind die BRT-Busse flexibler als eine Stadtbahn und man kann sich langsam an sie herantasten. Auch berücksichtigen die Linienführungen die künftige Neue Mitte Remsecks und die Stadtteile besser als eine Stadtbahn. Von daher ist es falsch, in ein Schwarz-Weiß-Denken zu verfallen und diese Lösung zu verteufeln. Umgekehrt ist die Glorifizierung der BRT-Busse durch die Ludwigsburger auch übertrieben.

 

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen für die Freien Demokraten Remseck
Kai Buschmann, FDP Vorsitzender + Stadt- und Regionalrat

Teilen
  • google-share

Termine

Infostand-Serie: "Nicht nur vor der Wahl" - mit Flyer, Tragetasche und Give Aways
25. März 2023 8:00 - 10:00
Ort: Neckarrems – Dorfstr - beim Bäcker - Herzliche Einladung
Einwohnertreff/Offene Fraktionssitzung - Herzliche Einladung - es werden die TOP der öffentlichen Gemeinderatssitzung besprochen
27. März 2023 19:30 - 22:00
Ort: Gasthaus "Sonne", Hochdorf, Karlsstr. 2

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}