facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

ÖPNV Ticket für 1 Euro?

Juli 20, 2017
by FDP Remseck
0 Comment

 

29-2017 Nutzerpotentiale HPÖPNV Ticket für 1 Euro?

Ja, Sie lesen richtig. Ist dies in Remseck vorstellbar? In Ludwigsburg wurde 2016 der Versuch gestartet, ein solch verbilligtes ÖPNV Ticket umzusetzen. Inzwischen ist klar, es sollte nicht zu sogenannten „Kannibalisierungen“ führen. Sprich, beim Versuch, neue Fahrgäste für den ÖPNV zu gewinnen, sollten z.B. Einzeltickets nicht so verbilligt werden, dass Nutzer von Zeitkarten übervorteilt werden. Konkret: die Addition des Preises von Einzelkarten z.B. im Monat darf nicht billiger sein als eine entsprechende Monatskarte. Wobei dabei zuerst einmal die Bewertung eines Monatskartenpreises außen vor bleibt. Die Ludwigsburger bleiben am Ball, wollen nun ein echtes „Ludwigsburg-Ticket“ prüfen.

Statistk: Quelle: team red , Bericht, Seite 16

Die FDP Regionalfraktion z.B. hat 2016 und 2017 die Erhöhung der Tarifpreise des ÖPNV abgelehnt, weil aus deren Sicht Preis und Leistung nicht zusammenpassten.

Die FDP Fraktion Remseck ist sich sicher, um Menschen zum Umstieg vom motorisierten Individualverkehr (MIV) zum öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) zu bewegen, bedarf es:

  1. verlässlicher Fahrpläne / ohne Verspätungen
  2. einer radikalen Tarifvereinfachung
    (z.B. Tarifzone 1 = Stuttgart, Tarifzone 2 = Außenbereich)
  3. eines gesenkten Kostendeckungsgrades und damit preisgünstigere Tickets
  4. eine verbesserte Anschlussmobilität, d.h. z.B. auch später abends Busse von der Endhaltestelle der Stadtbahn in die Ortsteile und ebike-Stationen in den Ortsteilen zur one-way-Nutzung der Leihräder.

Anfangs 2017 hat die FDP Fraktion Remseck ein altes Anliegen (bereits 1999 im Kommunalwahlprogramm „attraktive ÖPNV Remseck Karte prüfen“ / im Jahr 2000 umfangreicher dies betreffender Fragenkatalog an Verwaltung) wieder aktualisiert, nämlich, ein attraktives ÖPNV Remseck-Ticket zu kreieren. Die Mehrheit im Rat aus CDU und FW lehnte dies leider ab.

Das aktuell im Remsecker Gemeinderat diskutierte Klimaschutzteilkonzept Mobilität bestätigt nun die FDP Räte. Denn dort wird in Ausschnitten der Interviewmethode beschrieben, dass der ÖPNV-Fahrpreis als zu hoch, die Verlässlichkeit als verbesserungswürdig und die Linienverbindungen als optimierbar angesehen werden.  Zudem wird ein Umsteigepotential zum ÖPNV aufgezeigt. 32% nutzen den ÖPNV beruflich, einkaufstechnisch oder freizeitlich orientiert, 45% würden ihn „auf jeden Fall“ nutzen. Dieses Potential gilt es zu heben.

Zurück zu Ludwigsburg. Scheinbar wollen dort die Räte das Thema „LudwigsburgTicket“ nicht so schnell aus den Augen verlieren. Der FDP Fraktion in Remseck geht es genau darum: ein auf die Markung der Stadt begrenztes bezuschusstes Ticket zu prüfen und somit speziell für Fahrten innerhalb Remsecks  attraktiv zu machen. Ein solches Remseck Ticket kann zwar die verkehrlichen Herausforderungen Remsecks nicht lösen, aber zu einer Entspannung beitragen.

Wir sind der festen Überzeugung, dass wir eine Doppelstrategie wahlweise zwischen MIV einerseits und ÖPNV andererseits benötigen, um dem Verkehrschaos Herr zu werden:

  1. ÖPNV radikal vergünstigen und vereinfachen (u.a egal, ob Hoch-oder Niederflurbahn nach Pattonville bzw. durch den Landkreis)
  2. Straßeninfrastruktur radikal verbessern

Wir bleiben dran – versprochen…

Mit freidemokratischen Grüßen…

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Gustav Bohnert / FDP-Fraktionsvorsitzender

Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

FDP Fraktion zum Haushalt 2023: "Pflichtaufgaben vor Wünschenswertem"
Mai 26, 2023
Gläserner Rat 2022 - eine Bilanz kommunalpolitischer Arbeit
Apr 15, 2023
22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}