facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

„Wer wenig weiß, muss viel glauben“ – Neujahrsempfang der Stadt Remseck

Januar 09, 2018
by FDP Remseck
0 Comment

02-2018 Neujahrsempfang StadtNeujahrsempfang der Stadt Remseck

Gastredner des diesjährigen Neujahrsempfangs der Stadt Remseck war der ehemalige FDP-Bundesvorsitzende Dr. Wolfgang Gerhardt, der sich Gedanken über das Gespräch von Politik und Bürgerschaft machte.  „Man muss den Bürgern zuhören, aber auch sagen, was sie wissen müssen“, war ein Plädoyer für die Reihenfolge „Erst Information – dann Wertung“. Gerhardt warb mit Blick auf entgleisende Netzdebatten für die „Zivilisiertheit der Gesellschaft“, an der alle arbeiten müssten: Jeder einzelne, die Familien, die Schulen, die Politiker: Damit meinte er Charakterbildung und Haltungen, die es uns ermöglichten, politische Kontroversen zivilisiert, d.h. in jeder Form gewaltfrei auszutragen. Hier haben wir in Deutschland einen hohen Standard erreicht, es gäbe aber keine „Nichtverschlechterungsgarantie“ und bedenkliche Entwicklungen. . Daher müsse ständig an einer reichen Zivilgesellschaft mit stabilen Institutionen gearbeitet werden.

(Bildquelle: FDP Remseck/Wolfgang Vogt: v.l.n.r. FDP Stadtverbandsvorsitzender Kai Buschmann, stv. FDP Stadtverbandsvorsitzende Marianne Günther, FPD Fraktionsvorsitzender Gustav Bohnert, stv. FDP Stadtverbandsfraktionsvorsitzende und Kreisrätin Erika Schellmann, Dr. Wolfgang Gerhardt, FDP Vorstandsmitglied Rainer Maute))

Gerhardt würzte seine Ausführungen mit konkreten Beispielen und plastischen Formulierungen. Bei den Remseckern wird besonders das geschilderte regelmäßige  „Jahresabschlussgespräch“ mit seiner Frau seit 44 Jahren  in Erinnerung bleiben, in dem die Eheleute Gerhardt ihr Miteinander reflektieren.  „Die Idee bespreche ich nachher mit meinem Mann/Partner“ war während der geselligen Abschlussrunde des Neujahrsempfangs öfters zu hören.
„Wer wenig weiß, muss viel glauben“

Insgesamt haben die Remsecker unseres Erachtens einen tiefsinnigen aber launigen Vortrag um „Bildung und Haltung“ gehört, die Gerhardt auch den Kommunalpolitikern abforderte, aber auch eher attestierte als manchem internationalen Spitzenpolitiker, deren irrationale Reaktionen ein Zeichen seien, dass ihnen die Dinge über den Kopf wüchsen. „Wer wenig weiß, muss viel glauben“ lautete seine Aufforderung, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen.
Kai Buschmann, Stadtverbandsvorsitzender

Glückwunsch
Die FDP Remseck sowie die FDP Fraktion Remseck beglückwünschen Michael Uhse zur Verleihung der Alexandrine-von-Beroldingen Medaille. In diesem Zusammenhang bedanken wir uns bei allen ehrenamtlich Tätigen.

Start mit Vorstandsklausur
Der FDP Stadtverband sowie die FDP Fraktion starten mit einer gemeinsamen Klausur ins neue Jahr, um gemeinsam Wegmarken zu besprechen und die Veranstaltungsjahresplanung vorzunehmen. Jahresplanung. Dabei werden auch bereits vorliegende Ideen zur Haushaltsberatung 2018 – die erst im März/April 2018 stattfinden wird – diskutiert.

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen für die Freien Demokraten Remseck
Gustav Bohnert / für FDP-Fraktion + Stadtverband

Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}