facebook
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2024
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte / Stadträtin
    • Regionalrat
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wahlen 2019
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Regionalwahl
      • Europawahl 2019
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Kommunalinvestitionsfördergesetz

März 08, 2018
by FDP Remseck
0 Comment

10-2018 Sanierung Schulgebäude Vorschrift HPKommunalinvestitionsfördergesetz
Hinter diesem Bandwurmwort verbergen sich 7 Mrd. Euro, die der Bund in den nächsten Jahren zur Förderung kommunaler Investitionen, insbesondere der Schulsanierung ausschüttet. Die Verteilung der Mittel erfolgt über die Länder und war erst nach einer Grundgesetzänderung möglich, da die Finanzierung von Bildungsinfrastruktur ursprünglich nicht in der Bundeskompetenz lag. Bis 31. März 2018 können als „finanzschwach“ eingestufte Kommunen Anträge für diese Gelder beim Regierungspräsidium einreichen. Remseck gehört dazu. Das Zeitfenster zur Antragstellung ist kurz, weil die ausführenden Verwaltungsvorschriften des Bundes und der Länder (Baden-Württemberg hat z.B. die Förderung der Erweiterung von Schulgebäuden gestrichen, was in anderen Bundesländern möglich ist) erst zum 1.2.2018 und teilweise sogar zum 1.3.2018 veröffentlicht wurden. Seit dem 9. Februar 2018 steht daher unser FDP-Stadtrat und Schulleiter Kai Buschmann mit der Stadtverwaltung in Kontakt, um die Wege der Nutzbarmachung dieser Mittel zu klären (Vieles ist im Detail nämlich immer noch unklar). In der öffentlichen Sitzung des AUT am 20.2.2018 hat Baubürgermeister Velte ausdrücklich auf diesen Kontakt hingewiesen. Das bedeutet, der Verwaltung war klar, einen Antrag für die Sanierung/Renovierung des Lise-Meitner-Gymnasium zu stellen.

Die FDP Fraktion freut sich, dass die Grünen unsere Initiative verstärkt haben und gebeten haben, extra in die Unterlage noch einzufügen, dass Fördermittel beantragt werden. Das war zu diesem Zeitpunkt schon lange klar, aber doppelt hält besser.


Personal – speziell und grundsätzlich

Remseck wurde zum 01.01.2004 große Kreisstadt. Damals wurde u.a. auch damit geworben, dass man dies mit 5 zusätzlichen Personalstellen erreichen kann. Dieses Märchen wurde schnell entlarvt. Heute hat die Stadt, aus unterschiedlichen Gründen gut 100 Personalstellen mehr als 2004. Ob wirklich jede Stelle notwendig gewesen wäre, ist müßig darüber zu sinnen. Teils entsprangen die Stellen der notwendigen „Daseinsvorsorge“, meist jedoch aufgrund politischer Vorgaben. Alleine am Beispiel der Erziehungs-/Betreuungskräfte, die von weniger als 50 auf weit über 100 Personalstellen anwuchsen, wird deutlich, dass veränderte gesellschaftliche (und dann politisch umgesetzte) Ansprüche veränderte Personalzahlen bedeuten. Andere Themen könnten noch vielfach genannt werden, z.B. das verschärfte Waffenrecht seit Winnenden. Oder:  Remseck hat vor rund 10 Jahren beschlossen, bei der Remstalgartenschau mitzuwirken und teilzunehmen. Nun fordert die bevorstehende Gartenschau ihren Personaltribut. Wenn Remseck auch nur halbwegs im Jahre 2019 das Gartenschaujahr zu einem Erfolg auch in veranstaltungs- und kultureller Hinsicht machen will, dann benötigt es an dieser Stelle zumindest zeitlich betrachtet zusätzliches Personal. Dies hat die FDP Fraktion mitgetragen und der befristeten Stellenplanung zugestimmt. Oft ist es auch so, dass eingekaufte Büroleistungen, vor allem im Bereich Bau, teurer sind als eigenes Personal. Auch hier ist die FDP Fraktion immer zu Abwägungen bereit, ob eingekaufte Dienstleistungen als Sachkosten abgerechnet werden oder eigenes Personal flexibler mit Kenntnis vor Ort reagieren und arbeiten kann.

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen für die Freien Demokraten Remseck
Gustav Bohnert / für FDP-Fraktion + Stadtverband

Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

FDP Remseck: 15. Sommeraktion: „Kleinbiotope“
Juli 05, 2025
Sommer-Infostand auf dem Marktplatz: XXL-Landtag verhindern
Juli 05, 2025
Gläserner Rat Gustav Bohnert 2024:
Apr. 13, 2025

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}