facebook
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • Wahlen 2019
    • Aktuelles zur Wahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Regionalwahl
    • Europawahl 2019
  • Aktuelles
    • News mit Biss
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Dokumente
  • Gremien und Ämter
    • Stadträte
    • Kreis-/Regionalräte
    • Vorstand
    • Ombudsleute
  • Mitglied werden
  • Rückblick
    • Geschichte
    • Wahlergebnisse
    • Wilhelm Rath
    • Homepage bis Ende 2012
  • Kontakt
    • Links
  • Datenschutz

Geschwindigkeitsmessung / Kontrolle ruhender Verkehr

Mai 22, 2018
by FDP Remseck
0 Comment

„wir-tun-was“

Schon mehr als 50 Anfragen (zusätzlich zu unseren Haushaltsanfragen und -Anträgen) hat die FDP Fraktion im Jahr 2018 an die Verwaltung gestellt. Anfragen und Vorstöße, die oft aus Kontakten zur Einwohnerschaft entstanden sind.

Wir erinnern hier an die FDP Fraktionsanfrage an das Ordnungsamt (Thema Verkehr) vom 12.02.2018, deren Inhalte wir teilweise in unserer Stellungnahme letzte Woche zum Thema: „Erhöhung der Kapazität bei der mobilen Geschwindigkeitsmessung„ wiederholten. Bekanntlich hat ja der Gemeinderat mehrheitlich (19J, 4 N, 2 EH) beschlossen, ein zweites ‚Geschwindigkeitskontrollauto’ anzuschaffen, das zwar im Verbund mit anderen Kommune genutzt wird, aber eben auch zu einer Erhöhung der Kontrolldichte in Remseck beiträgt. Die FDP Fraktion hat die Vorlage abgelehnt. Und ein Blick in den Haushaltsplan zeigt, dass kritische Stimmen, die Stadt wolle Mehreinnahmen erzielen, zumindest haushalterisch nicht von der Hand zu weisen sind, auch wenn der Oberbürgermeister nicht müde wird darauf hinzuweisen, dass vermehrte Geschwindigkeitskontrollen im Idealfall zu NULL Einnahmen führen, weil sich dann alle an die Vorschriften halten.

Die FDP Fraktion hat dafür plädiert, das bereits vorhandene Fahrzeug an den wirklich kritischen Stellen sinnvoll einzusetzen und sich stattdessen lieber um den ruhenden Verkehr bzw. ein ‚gscheites’ Parkraummanagement zu kümmern. Hier ‚krankt“ es in Remseck aus Sicht vieler Einwohnerinnen und Einwohner sowie der FDP Fraktion mindestens genauso. Da nutzt auch kein verwaltungsseitiger Hinweis, dass das Personal dazu fehle. Denn: auch für das 2. „Blitzerauto“ wird Personal eingestellt. Das Argument zieht also nicht.

Wie sieht es in Remseck beim ruhenden Verkehr aus? Ein bunter Strauß an Verstößen. Hier eine Auswahl: Parken gegen die Fahrbahn, Parken in Kreuzungsschnittpunkten, Parken auf Grünstreifen, Parken auf Grüninseln, Parken auf Gehwegen (ohne dass Parkplätze eingezeichnet sind), Parken gegenüber von Einfahrten, auch wenn keine 3,10 m Straßenraum Abstand zur Einfahrt mehr bleiben, Zustellen von Parkplätzen. Auch der Hinweis aus dem Ordnungsamt, alles sei durch die Straßenverkehrsordnung geregelt, hilft nicht. Es muss auch auf die Einhaltung derselben geachtet werden, es sollte also auch Klarheit und Ordnung im ruhenden Verkehr geschaffen werden. Denn was für Kontrollen bei den echten und gefühlten Geschwindigkeitsüberschreitungen (Missachtung von Durchfahrtsverboten, Wendeverboten usw. lassen wir hier einmal außen vor) gilt, muss für die rechtschaffenen Einwohner und Einwohnerinnen auch für das Verkehrsmanagement im ruhenden Bereich gelten. Hier darf die Stadt nicht mit zweierlei Maß messen. Das Gefühl kommt aber auf.

Bilder (C) FDP Remseck
Bild 1: Unerlaubtes Parken gegen die Fahrbahn
Bild 2: Unerlaubtes Parken auf dem Gehweg
Bild 3: Unerlaubtes parken auf Grünstreifen sowie im Einmündungsbereich

 

Jugend BeWegt

Sich nicht? Oder doch? 2017 hätte das nächste Jugendforum nach 2015 stattfinden sollen. Die FDP Fraktion erhielt auf Anfrage die Verwaltungsantwort, dass dieses Thema  im Herbst 2018 wieder aktuell sei.

 

Maut auf Bundesstraßen
Ab 01.07. 2018 gilt die LKW Maut auch auf allen Bundesstraßen. Ob Remseck denn gewappnet sei, um zu erwartende LKW -Mehrbelastungen auch nachweisen zu können. Ja, sagt die Verwaltung, es lägen ausreichend aktuelle Zahlen vor.

/www.fdp-remseck.de/www.facebook.com/fdpremseck

Mit liberalen Grüßen für die Freien Demokraten Remseck
Gustav Bohnert FDP-Fraktionsvorsitzender

Teilen
  • google-share

Termine

Pressemitteilungen

22. Kommunalpolitischer Aschermittwoch / Thema: Stadtentwicklung und ihre Folgen
Feb 25, 2023
Jahreshauptversammlung FDP Remseck: Zahlreiche Präsenz-Termine trotz Pandemie
Nov 08, 2022
FDP: „Positionierung trotz Widerstand“
Sep 27, 2022

Stark vor Ort

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Mail an
wir-tun-was@fdp-remseck.de

oder direkt über unsere Stadträte
Gustav Bohnert, 07146-43192
Kai Buschmann, 07146-871896
Armando G. Mora Estrada , 07146-860170
Reiner Münster, 07146-89580

oder unsere Kreisrätin:
Erika Schellmann, 07146-42685

oder unseren Regionalrat:
Kai Buschmann, 07146-871896

  • Impressum
  • Kontakt
  • Ombudsleute
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unseren Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}